Onlinezugangsgesetz | hessen.de https://hessen.de/Themen-A-Z/onlinezugangsgesetz
© Urupong / Adobe Stock 10.02.2022 digitales.hessen.de Pressemitteilung Digitale Verwaltung Saarland
© Urupong / Adobe Stock 10.02.2022 digitales.hessen.de Pressemitteilung Digitale Verwaltung Saarland
Internationalen Homburger ADAC Bergrennen ins Saarland.
Datum Angebot Veranstalter Kosten Alter 05.09.2515:00 – 19:00 Uhr Wildnisprojekt „Let’s go wild“ Erlebniswerkstatt Saar e.V., 0176 57 80 49 91, m.jung@erlebniswerkstatt-saar.deoder: Jugendpflege Ruwer, 06500 91 80 31, jugendpflege@ruwer.de k.A. 10-13 Jahre 06.09., 13.09., 20.09., 27.09.11:00 – 12:30 Uhr Töpfern leicht gemacht 1 Museum am Dom Trier, museumspaedagogik@bistum-trier.de, 0651 7105255 50€ ab 6 Jahren 06.09. […]
. – 25.10.25 Actioncamp im Saarland im Gästehaus Braunshausen Sport-Handballcamp Kinderlachen-Eifel
Entdecke die Bedeutung gesunder Böden für weniger CO2 und unsere Mission zur Grünen Null – über regenerative Landwirtschaft und Naturschutz.
Willkommen in Treibhausen im Landkreis Klimawandling Bevor es zu unseren Weizen-Lieferant:innen ins Saarland
Vertreter*innen der Freiwilligendienste in Rheinland-Pfalz treffen Mitglieder des Bundestags, um über notwendige Änderungen der Rahmenbedingungen zu sprechen.
Kultur,FSJ Schule und den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst Kultur in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Bundesländern – so in Baden-Württemberg, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland
Mannschaft und einer 1:0-Führung fehlten am Ende nur Sekunden, um die verdienten drei Punkte aus dem Saarland
FÖRDERVEREIN SAALBURG E.V. WIR FÖRDERN DAS RÖMERKASTELL SAALBURG Beeindruckt von der Bedeutung, die der Saalburg durch ihre römischen und neuzeitlichen Wurzeln für unsere eigene Geschichte zukommt, und fasziniert von der Anlage in der herrlichen Taunuslandschaft, wollen wir für das Museum und Forschungsinstitut Projekte fördern, die nicht aus dem vorhandenen Etat bestritten werden können. Diese Vorhaben […]
PDF) Exkursion zum Freilichtmuseum Homburg-Schwarzenacker u. zum Kulturpark Bliesbruck-Reinheim im Saarland
Als nachhaltiges Erbe der EURO 2024 soll für jedes der 51 Turnierspiele ein Trinkbrunnen gebaut werden. Ziel ist, für den Wert von Trinkwasser und von Trinkwasser als Klimaanpassungs-Maßnahme zu sensibilisieren, um so auch dafür zu werben, dass dauerhaft mehr Trinkbrunnen in deutschen Kommunen aufgestellt werden.
Verbandsgemeinde Rülzheim Rheinland-Pfalz Wörth am Rhein Bürgerpark Stadtverwaltung Wörth am Rhein Saarland
KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
(2021) Schule am Römerkastell Dillingen (Saarland) Alle Menschen haben es verdient, respektvoll behandelt