Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

INSM Bildungsmonitor 2014 | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/insm-bildungsmonitor-2014

Dieses Jahr hat die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum elften Mal den Bildungsmonitor veröffentlicht. In der Studie vergleicht und
Verbesserungen in Hamburg und im Saarland Im Vorjahresvergleich punkten vor allem das Saarland, Hamburg

Kultusministerien – ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/kultusministerien

Kultusministerien – Nachhilfe, Sprachunterricht und Sprachpartner vor Ort finden bei ErsteNachhilfe.de, dem großen Portal für Nachhilfe, Sprachunterricht und Sprachpartner.
Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland

Vier, fünf oder sechs Jahre Grundschule – was ist optimal? (Teil 1) | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/vier-fuenf-oder-sechs-jahre-grundschule-was-ist-optimal-teil-1

Seit Jahren herrscht ein Streit darüber, in welchem Alter Schüler auf die weiterführende Schule wechseln sollten. Das bisher große Tabuthema in
Das Saarland plant aktuell die Ausweitung der Grundschule auf fünf Jahre.

Bildungsausgaben: So werden Schulen finanziert | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/bildungsausgaben-so-werden-schulen-finanziert

Rund 11 Millionen Schüler werden im Schuljahr 2014/2015 an einer allgemeinbildenden (8,4 Millionen Schüler) und beruflichen Schule (2,6 Millionen Schüler) unterrichtet.
Das Saarland, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern gaben am wenigsten aus.

Nur Seiten von www.erstenachhilfe.de anzeigen

Übersicht der qualifizierten Schüler*innen fürs Bundesfinale

https://jugend-praesentiert.de/news/alle-ergebnisse-der-l%C3%A4nderfinale-2022/

Länderfinale Rheinland-Pfalz und das Saarland (Kaiserslautern) Landessieger ist Gereon Hansen aus der

Grundlagentraining

https://jugend-praesentiert.de/events/grundlagentraining/termin/215/auswahl/

ILF Saarbrücken – Institut für Lehrerfortbildung Für Lehrkräfte von Grund- und Förderschulen aus Saarland

Multiplikator*innen­training I

https://jugend-praesentiert.de/events/mt-i/termin/226/auswahl/

rein digital, ohne Präsenz 20.03.26 14 Uhr – 18 Uhr per Zoom Für Lehrkräfte der SEKI/II aus dem Saarland

Nur Seiten von jugend-praesentiert.de anzeigen

Constantin Borges – junge liberale

https://julis.de/person/constantin-borges/

Mittel JuLi-Vertreter in FDP-Landesschatzmeisterkonferenz   Betreuungsverbände: Rheinland-Pfalz & Saarland

Helena Herzig - junge liberale

https://julis.de/person/helena-herzig/

Mitgliedern Koordination Wahlkampf-Action Projekte: Klimaseminar Betreuungsverbände: Rheinland-Pfalz und Saarland

Personen - Seite 5 von 8 - junge liberale

https://julis.de/person/page/5/

Mittel JuLi-Vertreter in FDP-Landesschatzmeisterkonferenz   Betreuungsverbände: Rheinland-Pfalz & Saarland

JuLis: Heute letzter Schultag - Betreuung von Kindern sicherstellen! - junge liberale

https://julis.de/julis-heute-letzter-schultag-betreuung-von-kindern-sicherstellen/

Angesichts der Ausbreitung des Corona-Virus fordern die Jungen Liberalen die Schließung aller Kitas, Schulen, Berufsschulen und Universitäten. Die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Ria Schröder, dazu: „Es geht jetzt darum, dass wir als Gesellschaft zusammenarbeiten, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen und besonders ältere Menschen und Risikogruppen vor einer Infektion zu schützen. Dafür ist es verantwortlich […]
Während in Bayern, Niedersachsen und im Saarland bereits Schulen geschlossen wurden, wird in anderen

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

DJI – Familie im Migrationskontext

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/literatursuche/detailansicht/literatur/36552-familie-im-migrationskontext.html?no_cache=1&print=1&cHash=adf7753a2ab107760d07e1e129dfa0ac

Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe in RLP/Saarland Online „Arbeitstreffen der Jugendmigrationsdienste

02.02.2026 63. Berufsbegleitender Lehrgang Führung und Leitung einer Musikschule – Anmeldeformular – Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/63-berufsbegleitender-lehrgang-fuehrung-und-leitung-einer-musikschule.vka2534_2026-02-02.html

02.02.2026 63. Berufsbegleitender Lehrgang Führung und Leitung einer Musikschule Bundesakademie für musikalische Jugendbildung e.V. – 78647 Trossingen, Hugo-Herrmann-Str. 22
Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland

20.10.2025 Die Fachbereichsleitung an Musikschulen - Anmeldeformular - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/die-fachbereichsleitung-an-musikschulen.vka2531_2025-10-20.html

20.10.2025 Die Fachbereichsleitung an Musikschulen Bundesakademie für musikalische Jugendbildung e.V. Trossingen – 78647 Trossingen, Hugo-Herrmann-Str. 22
Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland

Musikschulunterricht für ADHS-betroffene Kinder und Jugendliche - Aus dem VdM - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/aktuelles/news/index.html?newsid=3201

Musikschulunterricht für ADHS-betroffene Kinder und Jugendliche Aus dem VdM – VdM Verband deutscher Musikschulen
Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland

Urkunden und herzliche Glückwünsche in Dortmund - Aus dem VdM - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/aktuelles/news/index.html?newsid=3200

Urkunden und herzliche Glückwünsche in Dortmund Aus dem VdM – VdM Verband deutscher Musikschulen
Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland

Nur Seiten von www.musikschulen.de anzeigen

Überdüngung – Darum sind nicht immer Landwirt:innen schuld – quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/ueberduengung-darum-sind-nicht-immer-landwirte-schuld/

Beim Stichwort Überdüngung denken wir oft automatisch an die Folgen der Landwirtschaft. Dabei produzieren wir alle ziemlich viel Mist.
Bundesländer mit Mittelgebirgen sind Rheinland-Pfalz, das Saarland, aber auch Thüringen.

Wird das Wasser knapp? - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/wird-das-wasser-knapp/

Bisher gibt es genug Wasser in Deutschland. Damit das so bleibt, ist die Politik gefragt – aber auch jeder von uns.
Im Jahr 2019 fielen im Saarland 980 Liter pro Quadratmeter, in Sachsen-Anhalt waren es ein Viertel weniger

Zeckenstich – darauf solltest du achten! - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/darum-musst-du-keine-angst-vor-zecken-haben//

Hilfe, eine Zecke! Keine Panik – nicht alle Zecken übertragen FSME- und Borreliose-Erreger. Trotzdem solltest du vorsichtig sein.
Dazu kommen laut dem RKI einzelne Risikogebiete in Mittelhessen, im Saarland, in Rheinland-Pfalz, in

Zeckenstich – darauf solltest du achten! - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/darum-musst-du-keine-angst-vor-zecken-haben/

Hilfe, eine Zecke! Keine Panik – nicht alle Zecken übertragen FSME- und Borreliose-Erreger. Trotzdem solltest du vorsichtig sein.
Dazu kommen laut dem RKI einzelne Risikogebiete in Mittelhessen, im Saarland, in Rheinland-Pfalz, in

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden