Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

Juncker im Landtag des Saarlands: „Wir sollten mehr über die Erfolge Europas sprechen“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-im-landtag-des-saarlands-wir-sollten-mehr-ueber-die-erfolge-europas-sprechen/

VorlesenEU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat heute (Montag) das Saarland besucht.
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat heute (Montag) das Saarland besucht.

15 deutsche Bundesländer geben mithilfe von EU-Programm Milch, Obst und Gemüse an Schüler aus - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/15-deutsche-bundeslaender-geben-mithilfe-von-eu-programm-milch-obst-und-gemuese-an-schueler-aus/

VorlesenMit Beginn des neuen Schuljahres wird das Schulobst-, ‑gemüse- und -milchprogramm der EU in den teilnehmenden EU-Mitgliedstaaten weitergeführt. In Deutschland nehmen an dem freiwilligen Programm 15 Bundesländer teil.
Bundesländer (Berlin, Brandenburg und Hessen) versorgen Schulkinder mit Schulmilch, ein Bundesland (Saarland

EU-Schulprogramm: Milch, Obst und Gemüse kostenlos für über 30 Millionen Kinder in der EU - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-schulprogramm-milch-obst-und-gemuese-kostenlos-fuer-ueber-30-millionen-kinder-in-der-eu/

VorlesenDie Europäische Union (EU) stellt jedes Jahr 150 Millionen Euro für Obst und Gemüse und 100 Millionen Euro für Milch und Milcherzeugnisse für die Schulkinder in der EU zur Verfügung. Am letzten Donnerstag (15. März) hat die Europäische Kommission die Berichte über diese Schulprogramme für das Schuljahr 2016/2017 veröffentlicht.
Bundesländer (Baden-Württemberg, Bayern, die Hansestadt Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland

EU-Kommission ernennt Martin Selmayr zum Sonderberater im Generalsekretariat und neuen Leiter der Vertretung in Österreich - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-ernennt-martin-selmayr-zum-sonderberater-im-generalsekretariat-und-neuen-leiter-der-vertretung-in-oesterreich/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute beschlossen, Martin Selmayr zum 1. August 2019 zum Sonderberater im Generalsekretariat und zum 1. November 2019 zum neuen Leiter ihrer Vertretung in Wien zu ernennen. In seiner Funktion als Sonderberater wird Martin Selmayr Präsident Jean-Claude Juncker bis zum 31. Oktober 2019 weiterhin in zentralen strategischen Fragen zur Seite stehen. Der Präsident und das gesamte Kollegium würdigen Selmayrs herausragende Fähigkeiten und Leistungen. Besonders hervorgehoben wurden sein effizientes Management der Kommission Juncker, zunächst als Kabinettchef des Präsidenten, später als Generalsekretär, sein Einsatz für die Gemeinschaftsmethode und seine vorbildliche Arbeitseinstellung.
Wirtschafts- und Finanzrecht, EU- und US-Kartellrecht sowie EU-Datenschutzrecht an der Universität des Saarlandes

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Doppelter Junglöwen-Schock im Saarland – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/doppelter-jungloewen-schock-im-saarland-326202/amp

Den Auftritt bei der HG Saarlouis werden die Rhein-Neckar Löwen so schnell nicht vergessen. Eine sensationelle erste Halbzeit mit der Pausenführung vor 1225 Zuschauern, zwei schwere Verletzungen und am Ende die nicht mehr vermeidbare 28:35 (14:13)-Niederlage.
Rhein-Neckar Löwen Doppelter Junglöwen-Schock im Saarland Rüdiger Ofenloch vor 5 Jahren Niederlage

Doppelter Junglöwen-Schock im Saarland - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/doppelter-jungloewen-schock-im-saarland-326202

Den Auftritt bei der HG Saarlouis werden die Rhein-Neckar Löwen so schnell nicht vergessen. Eine sensationelle erste Halbzeit mit der Pausenführung vor 1225 Zuschauern, zwei schwere Verletzungen und am Ende die nicht mehr vermeidbare 28:35 (14:13)-Niederlage.
TikTok Besucht uns auf WhatsApp Startseite » Alle News » Doppelter Junglöwen-Schock im Saarland

Seid dabei - bewerbt euch fürs Nachwuchsturnier! - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/seid-dabei-bewerbt-euch-fuers-nachwuchsturnier-37653/amp

ziehen an einem Strang: Die Landesverbände  aus Baden, Bayern, Hessen, Rheinhessen, Rheinland, Pfalz, Saarland
ziehen an einem Strang: Die Landesverbände  aus Baden, Bayern, Hessen, Rheinhessen, Rheinland, Pfalz, Saarland

Tag des Handballs: Vorverkauf startet am Mittwoch - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/tag-des-handballs-vorverkauf-startet-am-mittwoch-37196/amp

ziehen an einem Strang: Neun Landesverbände (Baden, Bayern, Hessen, Rheinhessen, Rheinland, Pfalz, Saarland
ziehen an einem Strang: Neun Landesverbände (Baden, Bayern, Hessen, Rheinhessen, Rheinland, Pfalz, Saarland

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

Ludwig Harig | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/81.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur
Lehrerausbildung war er für ein Jahr Assistant d’allemand am Collège Moderne in Lyon, dann Volksschullehrer im Saarland

Alfred Gulden | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/78.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur
1944 in Saarlouis geboren, lebt als freier Schriftsteller, Filme- und Liedermacher in München und im Saarland

Wolfgang Brenner | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/131327.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur
OHRENBÄR-Tonie OHRENBÄR-Plüschfigur Malen Memo-Spiel rbb Shop Suche – Wolfgang Brenner 1954 im Saarland

Monika Jung | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/96.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur
OHRENBÄR-Tonie OHRENBÄR-Plüschfigur Malen Memo-Spiel rbb Shop Suche – Monika Jung 1957 im Saarland

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Auswärtsinfo: Ligaspiel bei der SV Elversberg

https://schalke04.de/fanbelange/auswaertsinfo-elversberg-2425/

Für alle Schalker, die ihre Mannschaft im Saarland unterstützen, hat das Team Fanbelange die Infos zu
Für alle Schalker, die ihre Mannschaft im Saarland unterstützen, hat das Team Fanbelange die Infos zu

SV Elversberg Archive

https://schalke04.de/tag/sv-elversberg/

Für alle Schalker, die ihre Mannschaft im Saarland unterstützen, hat das Team Fanbelange die Infos zu

Fortuna Düsseldorf: Fünf Punkte Rückstand, sechs Zähler Vorsprung

https://schalke04.de/2-bundesliga/gegnerportraet-duesseldorf-rueckrunde-23-24/

Noch vier Partien sind in dieser Saison zu absolvieren – oder doch sechs? Fortuna Düsseldorf könnte zwei zusätzliche Spiele erwarten.
Nach dem Spiel sprachen die Chef-Trainer beider Vereine sowie Ron Schallenberg über das Duell im Saarland

Karel Geraerts: Jedes Spiel wird gespielt, um gewonnen zu werden

https://schalke04.de/2-bundesliga/karel-geraerts-vorschau-s04f95/

Kurze Anreise für den Gegner des FC Schalke 04: Fortuna Düsseldorf ist am Samstag (27.4.) zu Gast in der ausverkauften VELTINS-Arena.
Nach dem Spiel sprachen die Chef-Trainer beider Vereine sowie Ron Schallenberg über das Duell im Saarland

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen

CoderGirls Saar – Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/codergirls-saar/

Im Saarland ist nichts los? Von wegen! Da gibt es zum Beispiel CoderGirls Saar.
Material für Klassen Stipendien Workshops für Klassen Hackspaces Workshops CoderGirls Saar Im Saarland

CeBIT-Erlebnistag für BwInf-Erstrundenteilnehmer - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/35/ce-bit-erlebnistag-fur-bw-inf-erstrundenteilnehmer/view/post_id/213

Nun gibt es noch einen sehr guten Grund, an der ersten Runde des 30. Bundeswettbewerbs Informatik teilzunehmen: Das Hasso-Plattner-Institut (HPI), Ausrichterin der Endrunde, wird 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem Erlebnis-Tag auf der CeBIT 2012 einladen. Dabei werden Studierende des HPI (darunter auch BwInf-Ehemalige) die Eingeladenen über besonders spannende Messestände führen, mit Prominenten aus der IT-Branche in Kontakt bringen und mit Tipps fürs Informatik-Studium versorgen.Voraussetzung für eine Einladung ist zunächst die erfolgreiche Teilnahme an der ersten Runde (Einsendeschluss: 14. November) mit Qualifikation für die zweite Runde. Interessierte können sich dann um eine Einladung bewerben. Über die endgültige Auswahl entscheiden HPI und BWINF gemeinsam, nötigenfalls per Los. Der CeBIT-Erlebnistag wird am 10. März 2012 stattfinden, dem Schülertag der CeBIT. Die Kosten für An- und Abreise sowie eine Übernachtung vom Freitag auf den Samstag übernimmt das HPI.
Runde aus dem Saarland und aus einigen anderen Bundesländern kommen auch nur sehr wenige Teilnehmer,

CeBIT-Erlebnistag für BwInf-Erstrundenteilnehmer - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/35/ce-bit-erlebnistag-fur-bw-inf-erstrundenteilnehmer/view/post_id/119

Nun gibt es noch einen sehr guten Grund, an der ersten Runde des 30. Bundeswettbewerbs Informatik teilzunehmen: Das Hasso-Plattner-Institut (HPI), Ausrichterin der Endrunde, wird 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem Erlebnis-Tag auf der CeBIT 2012 einladen. Dabei werden Studierende des HPI (darunter auch BwInf-Ehemalige) die Eingeladenen über besonders spannende Messestände führen, mit Prominenten aus der IT-Branche in Kontakt bringen und mit Tipps fürs Informatik-Studium versorgen.Voraussetzung für eine Einladung ist zunächst die erfolgreiche Teilnahme an der ersten Runde (Einsendeschluss: 14. November) mit Qualifikation für die zweite Runde. Interessierte können sich dann um eine Einladung bewerben. Über die endgültige Auswahl entscheiden HPI und BWINF gemeinsam, nötigenfalls per Los. Der CeBIT-Erlebnistag wird am 10. März 2012 stattfinden, dem Schülertag der CeBIT. Die Kosten für An- und Abreise sowie eine Übernachtung vom Freitag auf den Samstag übernimmt das HPI.
Runde aus dem Saarland und aus einigen anderen Bundesländern kommen auch nur sehr wenige Teilnehmer,

CeBIT-Erlebnistag für BwInf-Erstrundenteilnehmer - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/35/ce-bit-erlebnistag-fur-bw-inf-erstrundenteilnehmer/view/post_id/205

Nun gibt es noch einen sehr guten Grund, an der ersten Runde des 30. Bundeswettbewerbs Informatik teilzunehmen: Das Hasso-Plattner-Institut (HPI), Ausrichterin der Endrunde, wird 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem Erlebnis-Tag auf der CeBIT 2012 einladen. Dabei werden Studierende des HPI (darunter auch BwInf-Ehemalige) die Eingeladenen über besonders spannende Messestände führen, mit Prominenten aus der IT-Branche in Kontakt bringen und mit Tipps fürs Informatik-Studium versorgen.Voraussetzung für eine Einladung ist zunächst die erfolgreiche Teilnahme an der ersten Runde (Einsendeschluss: 14. November) mit Qualifikation für die zweite Runde. Interessierte können sich dann um eine Einladung bewerben. Über die endgültige Auswahl entscheiden HPI und BWINF gemeinsam, nötigenfalls per Los. Der CeBIT-Erlebnistag wird am 10. März 2012 stattfinden, dem Schülertag der CeBIT. Die Kosten für An- und Abreise sowie eine Übernachtung vom Freitag auf den Samstag übernimmt das HPI.
Runde aus dem Saarland und aus einigen anderen Bundesländern kommen auch nur sehr wenige Teilnehmer,

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen

Umfrage – Spiele für Kinder – Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/europa-1914-2014/spiele/eure-antworten.html

Spiele für Kinder – Fragen und Antworten – Frankreich, Polen, Deutschland
Nela (Saarland)): Mein Haus und dass es Ruhe dort ist.

- L'Allemagne pour les enfants - le site Internet pour apprendre en s'amusant, pour les loisirs et pour l'école - Grand méchant loup

https://www.boeser-wolf.schule.de/allemagne-pour-enfants/index.html

Quelles sont les spécialités en Allemagne? Du Marché de Noël aux bretzels, du Mur de Berlin à la Porte de Brandebourg: L’Allemagne pour enfants

Alle Interviews der Kinderreporter des Bösen Wolfes | Deutschland - Frankreich - Polen

https://www.boeser-wolf.schule.de/mauer-berlin-mur/interviews.html

Wer nicht fragt, bleibt dumm… Alle Interviews der Kinderreporter ‚Böse Wölfe‘ mit allerlei bekannten Menschen: Politiker, Sportler, Schauspielern…
Generalsekretäre des Deutsch-Französischen Jugendwerks Annegret Kramp-Karrenbauer, Ministerpräsidentin des Saarlandes

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Radio TEDDY – Songsuche | Radio TEDDY

https://www.radioteddy.de/musik-stars/songsuche/

Das Radio für die ganze Familie – Macht Spaß! Macht Schlau! Kindermusik, Hörspiele, kindgerechte Nachrichten! Jetzt einschalten!
Weihnachtslieder Weihnachts-Hits Deutsch-Pop-Nonstop Sachsen Hessen Mecklenburg-Vorpommern RLP, Ba-Wü, Saarland

Musik und Stars | Radio TEDDY

https://www.radioteddy.de/musik-stars/

Das Radio für die ganze Familie – Macht Spaß! Macht Schlau! Kindermusik, Hörspiele, kindgerechte Nachrichten! Jetzt einschalten!
Weihnachtslieder Weihnachts-Hits Deutsch-Pop-Nonstop Sachsen Hessen Mecklenburg-Vorpommern RLP, Ba-Wü, Saarland

DAB+ | Radio TEDDY

https://www.radioteddy.de/programm/radio-teddy-hoeren/DAB-id534063.html

Radio TEDDY gibt’s in vielen Regionen Deutschlands auch über DAB+ zu hören. Wie das geht, erfahrt ihr hier!
Hamburg Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Saarland Sachsen 12C 8C und 11B 9D 9C 12A Berlin Baden-Württemberg

Frequenzen | Radio TEDDY

https://www.radioteddy.de/programm/radio-teddy-hoeren/Frequenzen-id533478.html

Radio TEDDY ist in fast ganz Deutschland über UKW und DAB+ empfangbar. Alle Frequenzen haben wir für euch hier im Überblick.
Rostock 95.8 MHz Schwerin 102.9 MHz Stralsund 93.0 MHz Niedersachsen Rheinland-Pfalz Koblenz 87.8 MHz Saarland

Nur Seiten von www.radioteddy.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Filmporträt: Markus Glöckner Natursteine – – Vereinbarkeit mit 4-Tage-Woche – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/filmportraet-markus-gloeckner-natursteine-vereinbarkeit-mit-4-tage-woche-214836

Bei Markus Glöckner Natursteine aus Neunkirchen im Saarland können Beschäftigte zur Verbesserung der
Vereinbarkeit mit 4-Tage-Woche 03.08.2019 Praxisbeispiel Bei Markus Glöckner Natursteine aus Neunkirchen im Saarland

Lotteriegesellschaften und LSV schützen Erfolgsmodell zur Förderung des Sports – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/stark-im-suedwesten-lotteriegesellschaften-und-landessportbuende-schuetzen-erfolgsmodell-zur-foerderung-des-sports/

Die Lotteriegesellschaften und Landessportbünde Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Saarland
Lotteriegesellschaften, der Landessportverband Baden-Württemberg sowie die Landesportbünde Bayern, Rheinland-Pfalz und Saarland

Gemeinsam stark - Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/gemeinsam-stark/

Die Lotteriegesellschaften und Landessportbünde Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Saarland
24.11.2015 – Die Lotteriegesellschaften und Landessportbünde Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Saarland

Konzessionsverfahren Archive - Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/tag/konzessionsverfahren/

stark Die Lotteriegesellschaften und Landessportbünde Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Saarland

Lotto Archive - Seite 3 von 3 - Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/tag/lotto/page/3/

stark Die Lotteriegesellschaften und Landessportbünde Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Saarland

Nur Seiten von www.lsvbw.de anzeigen