Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

So war das Wetter im Frühling 2023: Zu warm, normal im Niederschlag mit einer leicht positiven Sonnenscheinbilanz

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/11247-so-war-das-wetter-im-fruehling-2023-zu-warm-normal-im-niederschlag-mit-einer-leicht-positiven-sonnenscheinbilanz.html

Der Frühling 2023 war auch in diesem Jahr zu warm. Dabei war das Frühjahr abwechslungsreich und keineswegs durchweg zu warm – es gab auch kühlere Phasen.
Nordrhein-Westfalen +1,0 Grad Rheinland-Pfalz +1,3 Grad Schleswig-Holstein +1,2 Grad Saarland

So war das Wetter-Jahr 2021: Zu warm, mit ausgeglichener Niederschlags- und Sonnenscheinbilanz

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10088-so-war-das-wetter-jahr-2021-zu-warm-mit-ausgeglichener-niederschlags-und-sonnenscheinbilanz.html

So war das Wetter in Deutschland im Jah r 2021: In Zeiten der Klimaerhitzung wäre ein normal verlaufendes Jahr schon bemerkenswert. Doch trotz einiger Ausnahmen im April und Mai, sowie einem etwas zu nassen Sommer reichte es nicht, um das Jahr 2021 normal ausfallen zu lassen. Im Gegenteil: das Jahr 2021 war das elfte Jahr in Folge, dass zu warm ausfiel.
Nordrhein-Westfalen +0,8 Grad Rheinland-Pfalz +0,8 Grad Schleswig-Holstein +1,2 Grad Saarland

So war das Wetter im Frühling 2021 – Drittkältester Frühling der letzten 30 Jahre mit ausgeglichener Sonnenscheindauer und Regenbilanz

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9587-so-war-das-wetter-im-fruehling-2021-drittkaeltester-fruehling-der-letzten-30-jahre-mit-ausgeglichener-sonnenscheindauer-und-regenbilanz.html

So war das Wetter im Frühling 2021 – Drittkältester Frühling der letzten 30 Jahre mit ausgeglichener Sonnenscheindauer und Regenbilanz. Der Frühling 2021 schaffte es nach langer Zeit wieder einmal gegenüber dem Mittelwert von 1961 und 1990 normal auszufallen. Zu verdanken war das einer meridionalen Grundströmung, die aus nördlichen Richtungen immer wieder kühle Luftmassen nach Deutschland führte und so für eine bemerkenswerte Erhaltungsneigung sorgte.
Nordrhein-Westfalen -0,6 Grad Rheinland-Pfalz -0,6 Grad Schleswig-Holstein +0,1 Grad Saarland

Wetterprognose: Wann kippt das Wetter in den nasskalten Herbst?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10743-wetterprognose-wann-kippt-das-wetter-in-den-nasskalten-herbst.html

Mithilfe einer Südwestanströmung werden feuchte und warme Luftmassen nach Deutschland geführt. Wann aber endet das für die Jahreszeit ungewöhnlich warme Wetter
Regenprognose Der Niederschlagsschwerpunkt liegt heute südlich einer Linie vom Saarland

So war das Wetter im Sommer 2021: Deutlich zu warm, zu nass mit ausgeglichener Sonnenscheinbilanz

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2021/9792-so-war-das-wetter-im-sommer-2021-deutlich-zu-warm-zu-nass-mit-ausgeglichener-sonnenscheinbilanz.html

Was für ein Sommer – von einer Hitzeperiode bis zum Frühherbst war alles vertreten und schwere Unwetter sorgten über Deutschland für Zerstörungen, wie sie es no
Nordrhein-Westfalen +1,4 Grad Rheinland-Pfalz +1,3 Grad Schleswig-Holstein +1,9 Grad Saarland

Aktualisierung – Extreme Unwetter über Deutschland: lang andauernder Starkniederschlag – was ist zu erwarten?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12041-unwetter-ueber-deutschland-lang-andauernder-starkniederschlag-was-ist-zu-erwarten.html

Teile von Deutschland standen im Mai bereits unter Wasser und auch in den vergangenen Tagen sorgten Starkniederschläge mit volllaufenden Kellern für regional turbulente Wetterverhältnisse. Doch intensivieren sich die Niederschläge in den kommenden Tagen weiter und können zu chaotischen
Moment noch variabel, doch liegt dieser voraussichtlich südlich einer Linie vom Saarland

Wettervorhersage: Markanter Wetterwechsel über Ostern

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2024/11909-wettervorhersage-markanter-wetterwechsel-ueber-ostern.html

Eine Tiefdruckfront dehnt sich über Deutschland aus und sorgt in der Zeit vor Ostern für einen unbeständigen Wettercharakter. Über die Osterfeiertage kommt es dann zu einem weiteren – markanten Wetterwechsel.
Niederschlag nach und zum Abend lassen sich über Teilen von Baden-Württemberg und dem Saarland

Halbzeitbilanz September 2020: Der September so warm wie ein Sommermonat

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8951-halbzeitbilanz-september-2020-der-september-so-warm-wie-ein-sommermonat.html

Halbzeitbilanz September 2020: Der September so warm wie ein Sommermonat – Ähnlich wie im August präsentierte sich das Wetter in der ersten September-Hälfte. Im Vergleich zum vieljährigen Mittelwert war die erste September-Hälfte viel zu warm und außergewöhnlich trocken.
Das wärmste Bundesland ist mit einer Differenz von +3,5 Grad das Saarland.