Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

So war das Wetter im Sommer 2022: Extrem warm mit außergewöhnlicher Dürre – Sommerwetter der Superlativen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10639-so-war-das-wetter-im-sommer-2022-extrem-warm-mit-aussergewoehnlicher-duerre-sommerwetter-der-superlativen.html

Ein erneut ungewöhnlich trockener und heißer Sommer ist zu Ende gegangen und zeigte erneut, wie Anfällig Infrastrukturen in Deutschland gegenüber der Klimaerhit
wärmste Bundesland war mit einer durchschnittlichen Temperatur von +20,7 Grad das Saarland

So war das Wetter im Sommer 2020 – Deutlich zu warm, regional erheblich zu trocken mit viel Sonnenschein

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2020/8917-so-war-das-wetter-im-sommer-2020-deutlich-zu-warm-regional-erheblich-zu-trocken-mit-viel-sonnenschein.html

So war das Wetter im Sommer 2020 – Deutlich zu warm, regional erheblich zu trocken mit viel Sonnenschein – Auf stabile Wetterlagen wartete man im Juni und Juli
Nordrhein-Westfalen +2,0 Grad Rheinland-Pfalz +2,3 Grad Schleswig-Holstein +1,6 Grad Saarland

Wetteraussichten: Kühles, windiges und regnerisches Pfingstwetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/pfingsten/wetter-pfingsten-2025/12835-wetteraussichten-kuehles-windiges-und-regnerisches-pfingstwetter.html

Nein, eine nachhaltig stabile Wetterentwicklung ist bis und auch über Pfingsten nicht zu erwarten. Stattdessen sorgen zunächst kräftige Schauer und Gewitter für Abwechslung, regional auch unwetterartig, bevor es zu Pfingsten spürbar windiger und auch kühler wird.
am Vormittag die Bewölkung zu und dehnt sich bis zum Abend südlich der Linie vom Saarland

Das Wetter im Jahr 2024: Rekordwarm, etwas zu nass und mit etwas mehr Sonnenschein als üblich

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12520-das-wetter-im-jahr-2024-rekordwarm-etwas-zu-nass-und-mit-etwas-mehr-sonnenschein-als-ueblich.html

In Zeiten der Klimaerhitzung wäre ein normal verlaufendes Jahr schon bemerkenswert. Dass das Wetter sich aber in eine noch extremere Richtung entwickeln kann, zeigte neben 2023 das erneut rekordwarme Jahr 2024. Sogenannte Jahrhundertrekorde werden in mehrfacher Hinsicht innerhalb kürzester Zeit eing
Das kälteste Bundesland war mit einer Abweichung von +2,1 Grad das Saarland, während

So war das Wetter im Herbst 2020 – Extrem warm, zu trocken und mit viel Sonnenschein

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9143-so-war-das-wetter-im-herbst-2020-extrem-warm-zu-trocken-und-mit-viel-sonnenschein.html

30. November 2020 – So war das Wetter im Herbst 2020 – Man hatte die Hoffnung, dass nach dem warmen und trockenen Sommer der Herbst für eine ausgeglichene Niederschlagsbilanz sorgen könnte. Doch weit gefehlt. Der September und der November waren extrem trocken. Sehr zum Leidwesen aller, die auf den Niederschlag gehofft haben.
Nordrhein-Westfalen +1,6 Grad Rheinland-Pfalz +1,9 Grad Schleswig-Holstein +1,7 Grad Saarland

Halbzeitbilanz Juli und Sommer – was hatte der Sommer 2020 zu bieten?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8813-halbzeitbilanz-juli-und-sommer-was-hatte-der-sommer-2020-zu-bieten.html

Halbzeitbilanz – wie war der Juli und der Sommer 2020? Gefühlt war der Sommer bislang durchwachsen und über weite Strecken zu kühl – doch Gefühle sind subjektiv. Was sagen die Fakten über den Juli und die erste Sommer-Hälfte 2020 aus?
Die ersten Juli Tage waren südlich der Linie vom Saarland und Berlin um rund +1,0