Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

Wetterprognose Winter 2021/2022: Die Weichen für den Winter werden an Weihnachten gestellt

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/10049-wetterprognose-winter-2021-2022-wetter-winter-die-weichen-fuer-den-winter-werden-an-weihnachten-gestellt.html

18. Dezember 2021 – Wettertrend Winter 2021/2022: Die Weichen für den Winter werden an Weihnachten gestellt. Weiße Weihnachten sind nicht unmöglich, hängen aber stark davon ab, wie sich ein Tiefdrucksystem positionieren wird. Knifflig ist zudem die Situation auf dem Atlantik zu bewerten und da ist in Sachen Winterwetter noch vieles möglich.
tiefwinterliche Wetterentwicklung über Weihnachten, bei der sich nördlich einer Linie vom Saarland

Wettertrend: Winterwetter – markanter Wetterumschwung in der zweiten Februar-Dekade?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11794-wettertrend-winterwetter-markanter-wetterumschwung-in-der-zweiten-februar-dekade.html

Die Wetterentwicklung verläuft zunächst zweigeteilt. Teils frühlingshaft über dem Süden, nasskalt über dem Norden. Zum Beginn der zweiten Februar-Dekade destabilisiert sich der Polarwirbel und könnte eine winterliche Wetterentwicklung in Gang setzen.
etwas Schneefall Die Wettergrenze verläuft voraussichtlich entlang einer Linie vom Saarland

Wetterprognose Winter 2021/2022: Die Entscheidung findet innerhalb des Polarwirbels statt

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/10108-wetterprognose-winter-2021-2022-die-entscheidung-findet-innerhalb-des-polarwirbels-statt.html

11. Januar 2022 Wetterprognose Winter 2021/2022: Die Entscheidung findet innerhalb des Polarwirbels statt. Ob sich der Winter über Deutschland in der letzten Januar-Dekade durchsetzen kann, wird davon abhängen, welche Position ein Hochdrucksystem einnimmt und hinsichtlich der Hochdruckposition sind sich die Prognosen der Vorhersage-Modelle alles andere als einig.
Südlich der Linie vom Saarland und Berlin sorgen die kalten Luftmassen mit Werten

Arctic Outbreak – Ungewöhnliche Wetterentwicklung mit tiefwinterlich verschneite Landschaften bis auf tiefere Lagen herab?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11615-arctic-outbreak-ungewoehnliche-wetterentwicklung-mit-tiefwinterlich-verschneite-landschaften-bis-auf-tiefere-lagen-herab.html

Zustrom kalter Luftmassen polaren Ursprungs – über das Wochenende hinweg wird mithilfe eines Arctic Outbreak in der Höhe kalte Winterluft bis an die Alpen
dem Norden bereits verdichtet, ist entlang eines breiten Streifens zwischen dem Saarland

Wetter: Unwetterartiger Schneefall möglich, bevor ein instabiler Polarwirbel für einen markanten Wetterumschwung sorgt

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10860-wetter-unwetterartiger-schneefall-moeglich-bevor-ein-instabiler-polarwirbel-fuer-einen-markanten-wetterumschwung-sorgt.html

Zur Wochenmitte sorgt eine Schneefront über den südlichen Landesteilen für teils turbulente Wetterverhältnisse. Nachfolgend aber setzt sich eine Milderung durch
Nördlich etwa einer Linie vom Saarland und Sachsen lockert die Bewölkung auf und

Wetterprognose – Blockadehoch, vollständig gestörte Zirkulation und der Hochwinter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11716-wetterprognose-blockadehoch-vollstaendig-gestoerte-zirkulation-und-der-hochwinter.html

Regen und Hochwasser werden in den kommenden Tagen die Schlagzeilen dominieren, bevor zum Wochenende sich die Großwetterlage umstellt und über Deutschland zu einem Hauch von Winter führen kann. Kommt jetzt der Hochwinter und was ist mit dem Polarwirbel los?
entlang einer Linie von Köln und dem Bayerischen Wald, sowie nördlich einer Line vom Saarland

Wettertrend: Polarwirbelsplit ein Orkantief und der Winter mit Schnee, Eis und Frost bis Dezember?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11602-wettertrend-polarwirbelsplit-ein-orkantief-und-der-winter-mit-schnee-eis-und-frost-bis-dezember.html

Eine ungewöhnlich heftige und intensive Wetterentwicklung bahnt sich bis Dezember an. Die Grundströmung meridionalisiert, das Zirkulationsmuster wird massiv
Windprognose Schneeprognose Regenprognose Heute ist südlich einer Linie vom Saarland