Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

Wetteraussichten: Eine ungewöhnliche Großwetterlage sorgt für eine ungewöhnliche Luftmassenzufuhr

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10723-eine-ungewoehnliche-grosswetterlage-sorgt-fuer-eine-ungewoehnliche-luftmassenzufuhr.html

Ein Hochdrucksystem strebt in dieser Woche über dem östlichen Kanada nach Norden – direkt in den Polarwirbel hinein – auf, während über Island ein kräftiges Tie
überquert eine Regenfront den Süden und sorgt im Schwerpunkt südlich einer Linie vom Saarland

Wetteraussichten – Winter vor dem Scheideweg – Worst Case Szenario für Freunde des Winterwetters?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12457-wetteraussichten-winter-vor-dem-scheideweg-worst-case-szenario-fuer-freunde-des-winterwetters.html

Die Großwetterlage kippt in den kommenden Stunden auf Nordost und im Verlauf der Woche auf Ost. So gelangen kühlere Luftmassen nach Deutschland, welche mancherorts winterliche Wettererscheinungen ermöglichen. Die Wetterentwicklung bis Weihnachten hängt stark von der Positionierung eines
Die Schneefallgrenze sinkt nördlich einer Linie vom Saarland und Sachsen allmählich

Winterprognose: Polarwirbelsplit – oder der Versuch, die Großwetterlage auf den Kopf zu stellen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12597-winterprognose-polarwirbelsplit-oder-der-versuch-die-grosswetterlage-auf-den-kopf-zu-stellen.html

Eine kleinräumige Störung kann im Verlauf der kommenden Woche mancherorts für winterliche Wetterverhältnisse sorgen. Gleichzeitig erfährt der Polarwirbel eine massive Störung, und ein Polarwirbelsplit versucht, die Großwetterlage vollständig auf den Kopf zu stellen. Gelingt das Vorhaben, und welche
Nördlich etwa einer Linie vom Saarland bis Berlin schwanken die Temperaturen hingegen

Wetteraussichten: Zwischen eisiger Winterluft und Frühlingsduft

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12602-wetteraussichten-zwischen-eisiger-winterluft-und-fruehlingsduft.html

Die Entscheidung, welche Richtung der Winter einschlagen wird, rückt mit dem Polarwirbelsplit näher. So ist über Teilen von Deutschland eine winterliche Wetterentwicklung zu erwarten, bevor sich zu Beginn der letzten Februar-Dekade eine weitere Wetterumstellung abzeichnet. Winter- oder Frühlingswett
Der Schwerpunkt der Niederschläge liegt südlich einer Linie vom Saarland bis Dresden

Wettertrend: Trotz instabilen Polarwirbels – ungewöhnliche Wärme im November möglich

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10765-wettertrend-trotz-instabilen-polarwirbels-ungewoehnliche-waerme-im-november-moeglich.html

Der Polarwirbel neigt in seiner Entstehungsphase gerne einmal zu turbulenten Ausschweifungen, was die Wetterentwicklung rasch in eine andere Richtung entwickeln
lediglich über dem Südwesten und am Freitag mit 2 bis 6 l/m² südlich einer Linie vom Saarland

Winterwetter: Arctic Outbreak mit Schnee nicht ausgeschlossen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12397-winterwetter-arctic-outbreak-mit-schnee-nicht-ausgeschlossen.html

Ein Hoch verlagert sich auf den Atlantik und lässt die Polarfront meridionalisieren. Sollte sich das Hoch auf dem Atlantik zudem als Blockadehoch positionieren können, wird der Winter einen Weg nach Deutschland finden können. Wir haben uns die Winter- und Schneeprognosen der Vorhersage-Modelle
zeitweiligen Niederschlag, welcher sich zum Nachmittag nördlich einer Linie vom Saarland

Wetter: Unwetterartiger Schneefall mit nachfolgend markanter Milderung?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10856-wetter-unwetterartiger-schneefall-mit-nachfolgend-markanter-milderung.html

Kalte Luftmassen polaren Ursprungs haben die Alpen erreicht und werden in den kommenden Tagen für strengen Nachtfrost sorgen können. Zur Wochenmitte zieht von S
Während es nördlich einer Linie vom Saarland und Sachsen (mit Ausnahme vom nördlichen

Wetterprognose: Kaltlufttropfen steuert auf Deutschland zu – Kaltstart in den Winter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11619-wetterprognose-kaltlufttropfen-steuert-auf-deutschland-zu-kaltstart-in-den-winter.html

Ein Tief über Skandinavien trogt nach Süden aus und wird zum Beginn der neuen Woche von einem Hochdruckkeil über Skandinavien abgeschnürt. Der Trog
weiter zurück und erreichen zur Wochenmitte östlich einer Linie von Bremen und dem Saarland

Wetterprognose: Unwetterartiger Schneefall, starkes Tauwetter, Sturm und Hochwasser

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11740-wetterprognose-unwetterartiger-schneefall-starkes-tauwetter-sturm-und-hochwasser.html

Der Polarwirbel dehnt sich von Skandinavien nach Süden aus und provoziert über Deutschland eine markante Luftmassengrenze, was unwetterartigen Starkschneefall möglich macht. Doch handelt es sich um eine vorüberziehende Wettererscheinung. Nachfolgend setzt starkes Tauwetter ein, was Hochwasser zum
einer höheren Wahrscheinlichkeit im Bereich von Nordrhein-Westfalen, Hessen, dem Saarland

Winterprognose: Wie wahrscheinlich ist eine Verlängerung des Winterwetters?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11637-winterprognose-wie-wahrscheinlich-ist-eine-verlaengerung-des-winterwetters.html

Passend zum 1. Advent hat sich über Deutschland eine winterliche Wetterlage eingestellt und vielerorts lässt sich eine Schneedecke bestaunen.
dem Bayerischen Wald, sowie über weite Teile von Baden-Württemberg, Bayern, dem Saarland