Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

Planerische Leitlinien für die Behandlung des Landschaftsbildes bei Eingriffen | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/planerische-leitlinien-fuer-die-behandlung-des-landschaftsbildes-bei-eingriffen

Der anhaltende Landschaftswandel wird unter anderem durch bundesrelevante Planungen und Eingriffe mit verursacht (z. B. Bundesverkehrswegeplanung, Bundesnetzplan). Um die im Bundesnaturschutzgesetz vorgegebenen Ziele der nachhaltigen Landschaftsentwicklung aus Bundessicht verwirklichen zu können, müssen Erfassung, Bewertung und Gefährdungsanalyse von Landschaften stärker kompatibel sein, soll diesen zu mehr Gewicht in bundesweiten Planungsverfahren verholfen werden.
Jansen, Karl-Heinz Gaudry und Manuel Oelke BfN-Schriften • 2018 Rheinland-Pfalz, Saarland

BioWild: Biodiversität und Schalenwildmanagement in Wirtschaftswäldern | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/biowild-biodiversitaet-und-schalenwildmanagement-wirtschaftswaeldern

In fünf großflächigen Projektregionen, verteilt über das gesamte Bundesgebiet, erforscht das Projekt, wie sich ein verändertes Wildtiermanagement auf die natürliche Verjüngung des Waldes und die biologische Vielfalt der Waldgesellschaften auswirkt.
Bundesland Baden-Württemberg Nordrhein-Westfalen Saarland Sachsen-Anhalt Thüringen

Schaffen einer Flachwasserzone am Ökosee Dillingen-Saar | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/schaffen-einer-flachwasserzone-am-oekosee-dillingen-saar

Der Dillinger Ökosee in der Altaue der Bundeswasserstraße Saar soll durch die Entwicklung neuer Flachwasserzonen ökologisch aufgewertet werden und die neugeschaffenen Habitatstrukturen dieses Trittsteinbiotops zusätzlich durch besuchslenkende Maßnahmen geschützt werden.
Projektregionen Europa Bundesland Saarland Zuständiges Fachgebiet Fachgebiet