Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

TIERWELT Live | Südamerika

https://www.tierwelt-live.de/themen/sudamerika?crawlRequestId=949a97e7-55b5-47b6-8d84-86b211dfa557

Das karge Hochland der Anden stellt große Herausforderungen an seine Bewohner. Die „Lunge der Erde“ dagegen, das Amazonasgebiet, beherbergt mehr Arten als jeder andere Lebensraum. Eine Welt der Kontraste.
Sielmann Stiftung WWF BBC Themen Kanäle Tiere WWF BBC Heinz Sielmann Stiftung Suche Thema Südamerika

TIERWELT Live | Südamerika

https://www.tierwelt-live.de/themen/sudamerika?crawlRequestId=645787dc-6a7c-4608-9bc1-113197ae37f2

Das karge Hochland der Anden stellt große Herausforderungen an seine Bewohner. Die „Lunge der Erde“ dagegen, das Amazonasgebiet, beherbergt mehr Arten als jeder andere Lebensraum. Eine Welt der Kontraste.
Sielmann Stiftung WWF BBC Themen Kanäle Tiere WWF BBC Heinz Sielmann Stiftung Suche Thema Südamerika

TIERWELT Live | Südamerika

https://www.tierwelt-live.de/themen/sudamerika?crawlRequestId=aaa9992a-8530-42fd-9e00-4af9c939d1f0

Das karge Hochland der Anden stellt große Herausforderungen an seine Bewohner. Die „Lunge der Erde“ dagegen, das Amazonasgebiet, beherbergt mehr Arten als jeder andere Lebensraum. Eine Welt der Kontraste.
Sielmann Stiftung WWF BBC Themen Kanäle Tiere WWF BBC Heinz Sielmann Stiftung Suche Thema Südamerika

TIERWELT Live | Südamerika

https://www.tierwelt-live.de/themen/sudamerika

Das karge Hochland der Anden stellt große Herausforderungen an seine Bewohner. Die „Lunge der Erde“ dagegen, das Amazonasgebiet, beherbergt mehr Arten als jeder andere Lebensraum. Eine Welt der Kontraste.
Sielmann Stiftung WWF BBC Themen Kanäle Tiere WWF BBC Heinz Sielmann Stiftung Suche Thema Südamerika

Nur Seiten von www.tierwelt-live.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brände in Südamerika: EU aktiviert Katastrophenschutz für Bolivien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/braende-in-suedamerika-eu-aktiviert-katastrophenschutz-fuer-bolivien/

VorlesenBolivien hat die Europäische Union um Hilfe bei der Bekämpfung der Waldbrände in dem Land ersucht. Gestern (Donnerstag) hat die EU daraufhin das EU-Katastrophenschutzverfahren aktiviert, um die Ausbreitung der Waldbrände in der Region Chiquita einzudämmen. Als unmittelbare erste Antwort mobilisiert die Kommission ein Team von Experten aus EU-Mitgliedstaaten, das in die betroffenen Gebiete entsandt wird.
Startseite EU-Nachrichten Brände in Südamerika: EU aktiviert Katastrophenschutz für Bolivien Brände

Humanitäre Luftbrücke: EU koordiniert und finanziert Hilfslieferungen nach Afrika, Asien und Lateinamerika - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/humanitaere-luftbruecke-eu-koordiniert-und-finanziert-hilfslieferungen-nach-afrika-asien-und-lateinamerika/

Lieferung von über 1.100 Tonnen medizinischer Ausrüstung in Gebiete in Afrika, Asien und Mittel- und Südamerika
Lieferung von über 1.100 Tonnen medizinischer Ausrüstung in Gebiete in Afrika, Asien und Mittel- und Südamerika

Zwei neue Galileo-Satelliten sichern präzise Navigationsdienste für mehr als zwei Milliarden Menschen - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zwei-neue-galileo-satelliten-sichern-praezise-navigationsdienste-fuer-mehr-als-zwei-milliarden-menschen/

VorlesenZwei neue Galileo-Satelliten wurden am frühen Sonntagmorgen (5. Dezember)  erfolgreich vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou, Französisch-Guayana, gestartet. Damit befinden sich nun insgesamt 28 Satelliten in der Umlaufbahn und sorgen für präzise Navigationsdienste.
Galileo-Satelliten entweder in der Testphase oder werden am Standort gelagert und warten auf ihren Transport nach Südamerika

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Erlebnis-Zoo schützt im neuen Projekt seltene Lear-Aras | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/blog/schutz-fuer-seltene-lear-aras

Erfahren Sie im Artikel mehr über das neue Artenschutzprojekt in Südamerika und wie sich der Erlebnis-Zoo
Neuer Fokus auf Südamerika Artenschutz Schutz für seltene Lear-Aras Der Erlebnis-Zoo Hannover engagiert

Tier-Lexikon — unsere Zoobewohner | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon

Unsere tierischen Bewohner von A-Z: Was Sie schon immer über Elefanten, Tigern oder Kängurus wissen wollten. Außerdem Zahlen, Daten und Fakten!
Erlebnis-Zoo Hannover von A-Z Ganze Welt Afrika Antarktis Arktis Asien Australien Europa Nordamerika Südamerika

Neue Pflanzen im Urwaldhaus | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/blog/neue-pflanzen-im-urwaldhaus

Erfahren Sie im Artikel welche besonderen Neuzugänge das Team der Zoo-Gärtnerei gepflanzt haben.
Gleichzeitig wird Arabica-Kaffee als Nutzpflanze rund um den Äquator, in Afrika ebenso wie in Südamerika

6 tierische Fakten über Nasenbären | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/blog/nasenbaeren

Wissen für Kids: Erfahrt spannende Fakten über Nasenbären
Namen Ihrer weiß gefärbten, verlängerten und sehr beweglichen Schnauze verdanken die Kleinbären aus Südamerika

Nur Seiten von www.zoo-hannover.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/geografie/kontinente/amerika/index.html

Nord- und Südamerika Allgemeines Nord- und Südamerika     4 Brasilien     5 Allgemeines Nord-

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/geografie/kontinente/index.html

über Kontinente     4 Afrika     5 Asien     2 Australien     19 Europa     48 Nord- und Südamerika

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lessing-Gymnasium Plauen – Zu Besuch bei meiner Schwester in Südamerika

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2009_2010/250.html

Im Februar 2010 begann unsere 4-wöchige Reise nach Südamerika. Ziel der Reise war der Besuch meiner Schwester Anne, Abiturientin unserer Schule 2009. Sie absolviert
-> Sie sind hier: History-Home / 2009 / 2010 / Zu Besuch bei meiner Schwester in Südamerika

Lessing-Gymnasium Plauen - Zu Besuch bei meiner Schwester in Südamerika

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2009_2010/250.html

Im Februar 2010 begann unsere 4-wöchige Reise nach Südamerika. Ziel der Reise war der Besuch meiner Schwester Anne, Abiturientin unserer Schule 2009. Sie absolviert
Sie sind hier: Home / Lessing-News + Archiv / 2009 / 2010 / Zu Besuch bei meiner Schwester in Südamerika

Lessing-Gymnasium Plauen - Abi 2010 - es ist geschafft !!!

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2009_2010/170.html

Herzlichen Glückwunsch auch unseren Jahrgangsbesten
Lessing-Gymnasium Jößnitzer Str. 88 08525 Plauen News Archiv 2009/2010 Zu Besuch bei meiner Schwester in Südamerika

Lessing-Gymnasium Plauen - Abi 2010 - es ist geschafft !!!

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2009_2010/170.html

Herzlichen Glückwunsch auch unseren Jahrgangsbesten
88 08525 Plauen Letzte Aktualisierung: News Archiv 2009/2010 Zu Besuch bei meiner Schwester in Südamerika

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

Meerschweinchen – Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/meerschweinchen/

Zudem wurde es übers Meer aus Südamerika nach Europa gebracht.
Zudem wurde es übers Meer aus Südamerika nach Europa gebracht.

Haus-Moschusente - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/haus-moschusente/

Wussten Sie schon? Die Haus-Moschusente kann fliegen und wird daher auch als Flugente bezeichnet. Ihr Fleisch ist sehr schmackhaft. Auf Grund ihrer tropischen Herkunft hat sie im Vergleich zu unseren Continue reading
Herkunft Haus-Moschusente stammen aus Südamerika.

Nur Seiten von www.arche-warder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Amerika – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Nordamerika

Südamerika topografische Karte von Südamerika – Captain Blood at de.wikipedia commons.wikimedia.org

Amerika – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Amerika

Südamerika topografische Karte von Südamerika – Captain Blood at de.wikipedia commons.wikimedia.org

Meerschweinchen – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Meerschweinchen&mobileaction=toggle_view_mobile

6 bis 8 Jahre Größe & Gewicht rund 20 cm lang & 1 kg schwer Verbreitung & Lebensraum ursprünglich Südamerika

Meerschweinchen – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Meerschweinchen

6 bis 8 Jahre Größe & Gewicht rund 20 cm lang & 1 kg schwer Verbreitung & Lebensraum ursprünglich Südamerika

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aus Südamerika nach Bayern: Quiz – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/aus-sudamerika-nach-bayern-barrierearm/

Bedürfnissen Vorschulkinder Grundschulkinder Jugendliche Erwachsene Lehrkräfte Pädagogisches Fachpersonal Aus Südamerika

Aus Südamerika nach Bayern – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/suedamerika-quiz/

Bedürfnissen Vorschulkinder Grundschulkinder Jugendliche Erwachsene Lehrkräfte Pädagogisches Fachpersonal Aus Südamerika

7. Juli 2023 – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/2023/07/07/

Aus Südamerika nach Bayern: Quiz Juli 07, 2023 Lies mehr ** Dieses Spiel ist in Einfacher Sprache

Nur Seiten von www.mpz-digital.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=17429

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Das Dorf liegt in den Anden in Südamerika.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=17426

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Das Dorf liegt in den Anden in Südamerika.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/news/news09/regenwald_0904/regenwald_0904.jsp

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Weitere Insektenarten Spinnen   Amphibien Frösche   Reptilien Krokodile (Australien, Afrika,  Südamerika

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=236213

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dieses Land liegt in Südamerika, ganz weit weg von Europa.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden