Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

Was sollte ich über Brasilien wissen? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/1960/was-sollte-ich-ueber-brasilien-wissen

Brasilien liegt in Südamerika.
Brasilien liegt in Südamerika.

Welche Götter haben die indigenen Menschen in Amerika? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/19099/welche-goetter-haben-die-indigenen-menschen-in-amerika

Die indigenen Gruppen Amerikas sind vielfältig und sie kennen viele verschiedene Gottheiten. Jede ethnische Gruppe hat ihre eigene Glaubensvorstellung.
Und in Südamerika leben mehr als 400 indigene Gruppen.

Wie ist das Denkmal in Brasilien entstanden? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/11937/wie-ist-das-denkmal-in-brasilien-entstanden

Hallo Jonas. Die Statue des Christo Redentor sollte eigentlich 1922 gebaut werden und an die Unabhängigkeit Brasiliens von Portugal im Jahre 1822 erinnern.
Brasilien liegt in Südamerika.

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wilhelma – gefiederte-vielfalt-aus-suedamerika

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/gefiederte-vielfalt-aus-suedamerika

Einen Schwerpunkt bilden dabei Arten aus Südamerika.
springenZur Hauptnavigation springen Pressemitteilung 02.04.2024 zurück zu Presse Gefiederte Vielfalt aus Südamerika

Wilhelma - kuekenparade-bei-den-nandus

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/kuekenparade-bei-den-nandus

Fünf kleine Laufvögel auf der Südamerika-Anlage der Wilhelma
Pressemitteilung 04.07.2025 zurück zu Presse Kükenparade bei den Nandus Fünf kleine Laufvögel auf der Südamerika-Anlage

Wilhelma - die-tiere-mit-der-feinsten-wolle-der-welt

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/die-tiere-mit-der-feinsten-wolle-der-welt

Vikunjas neu auf der Südamerika-Anlage des Zoologisch-Botanischen Gartens
Pressemitteilung 12.06.2025 zurück zu Presse Die Tiere mit der feinsten Wolle der Welt Vikunjas neu auf der Südamerika-Anlage

Wilhelma - alpaka-fohlenfreude-nach-pausenjahr-die-drei-von-der-suedamerika-anlage

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/alpaka-fohlenfreude-nach-pausenjahr-die-drei-von-der-suedamerika-anlage

Drei Fohlen sind zu begrüßen, das erste davon an einem „Dritten“ geboren, und das in der Dreier-WG der Südamerika-Anlage
Pressemitteilung 17.06.2022 zurück zu Presse Alpaka-Fohlenfreude nach Pausenjahr: Die Drei von der Südamerika-Anlage

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Piranha – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/piranha/

Der Piranha lebt in den großen tropischen Flußsystemen vom tropischen Südamerika.
Familie Sägesalmler Gefährdungsstatus Nicht gefährdet (IUCN, 2018) Verbreitung Südamerika Orinoco

Der Jaguar: Meisterschleicher des Amazonas-Regenwaldes - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/jaguar-meisterschleicher-des-amazonas-regenwaldes/

Er kommt heute fast nur noch in Mittel- und Südamerika vor
Einst bis in die südlichen US-Bundesstaaten verbreitet, kommt er heute fast nur noch in Mittel- und Südamerika

Zitteraal - der elektrische Jäger - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/zitteraal/

Der Zitteraal ist kein Aal, obwohl er so aussieht und so heißt. Er ist der einzige Vertreter von der Familie der Elektrischen Aale.
Electrophorus electricus Familie Messeraale Gefährdungsstatus Nicht gefährdet (IUCN, 2017) Verbreitung Südamerika

Tapir - Samenspediteur mit Rüsselnase - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/tapir-flachlandtapir/

Der Tapir ist mit einem Gewicht von bis zu 250 kg und einer Kopfrumpflänge von bis zu 220 cm, das größte heimische Säugetier Südamerikas.
Name Tapirus terrestris Familie Tapire Gefährdungsstatus Gefährdet (IUCN, 2018) Verbreitung Südamerika

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

2024-Bilderreihe-02 – Kinderfastenaktion

https://www.kinderfastenaktion.de/2024-bilderreihe-02/

Die Länder liegen auf dem Kontinent Südamerika.
Die Länder liegen auf dem Kontinent Südamerika.

Start-2024 - Kinderfastenaktion

https://www.kinderfastenaktion.de/start-2024/

Mit Rucky Reiselustig in Kolumbien Hallo Kinder! In diesem Jahr war ich in Kolumbien. Ein tolles Land mit ganz vielen verschiedenen Tieren und Pflanzen. Und von dort kommt zum Beispiel Kaffee. Den trinken eure Eltern auch gerne, oder? Aber die Menschen, die den Kaffee anbauen, haben es immer schwerer, davon zu leben. Sie bekommen nicht
Die Länder liegen auf dem Kontinent Südamerika.

Nur Seiten von www.kinderfastenaktion.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fußballfankultur in Argentinien und Südamerika – Archiv der Jugendkulturen e. V.

https://www.jugendkulturen.de/aktuelles-details/fussballfankultur-in-argentinien-und-suedamerika.html

Veranstaltung am 06.09.2022, 19-22 Uhrim Archiv der Jugendkulturen, Fidicinstr. 3, 10965 BerlinAnmeldung über veranstaltungen@jugendkulturen.de
. • Aktuelles Fußballfankultur in Argentinien und Südamerika Veranstaltung am 06.09.2022, 19-22 Uhr

Nachrichten-Archiv - Archiv der Jugendkulturen e. V.

https://www.jugendkulturen.de/nachrichten-archiv.html?page_n8=4

Die Emanzipationsbewegung im Iran und dem Nahen Osten“ Fußballfankultur in Argentinien und Südamerika

Fußballfankultur in Lateinamerika – Von Brasilien nach Kolumbien - Archiv der Jugendkulturen e. V.

https://www.jugendkulturen.de/aktuelles-details/fussballfankultur-in-lateinamerika-von-brasilien-nach-kolumbien.html

Interview-Vortrag am 11.05.2023; Uhrzeit: 18 – 21 UhrVeranstaltungsort: Präsenzveranstaltung im Archiv der Jugendkulturen, Fidicinstraße 3, 10965 BerlinAnmeldung unter: veranstaltungen@jugendkulturen.de Der lateinamerikanische Fußball ist weltweit bekannt für seine leidenschaftlichen Anhänger:innen und phantastische …
und Fußballfanszenen Experten des Archivs, Florian Hofbauer, von seinen zahlreichen Fußballreisen in Südamerika

Nur Seiten von www.jugendkulturen.de anzeigen

LeMO Bestand – Objekt – Ottmar Anton, "Nach Südamerika in 3 Tagen!", um 1932

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/ottmar-anton-nach-suedamerika-in-3-tagen-um-1932

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Suchen "Nach Südamerika in 3 Tagen!"

LeMO Bestand - Objekt - Porträt des Simon de Bolivar

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/portraet-des-simon-de-bolivar

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
wurde zum bedeutendsten militärischen und politischen Führer im Unabhängigkeitskampf des nördlichen Südamerika

LeMO Bestand - Objekt - "Der König überall", 1886

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/der-koenig-ueberall-1886

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Bereits Anfang der 1740er Jahre bemühte sich Friedrich der Große (1712-1786) um den Anbau der aus Südamerika

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lage und Verbreitung tropischer Regenwälder | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/lage-und-verbreitung

Tropische Regenwälder erstrecken sich rund um den Globus, von Südamerika über Afrika bis nach Südostasien
Lage und Verbreitung des Regenwaldes Tropische Regenwälder erstrecken sich rund um den Globus, von Südamerika

Fliegende Flüsse: Der größte Fluss der Welt schwebt über dem Amazonas

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/amazonas-regenwald/fliegende-fluesse

Und wieso sind sie mit dafür verantwortlich, dass es in Südamerika wenig Wüsten gibt?
Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer Fliegende Flüsse Warum es in Südamerika

Tropische Trockenwälder – Vielfalt in zwei Jahreszeiten

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/tropenwaldtypen/tropische-trockenwaelder

Tropische Trockenwälder wachsen von Südamerika bis Südostasien, doch Entwaldung und der Klimawandel bedrohen
weit über die tropischen Regionen der Erde verteilt und kommen in Afrika, Südostasien, Mittel- und Südamerika

Die Geschichte der Schokolade - interaktive Timeline - 2018

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/nachhaltige-ernaehrung/kakao-und-schokolade/geschichte-der-schokolade

Von der ersten Kultivierung der Kakaopflanze in Südamerika bis zum heutigen vielfältigen Schokoladenangebot
Der Ursprung des wildwachsenden Kakaos wird in Südamerika vermutet, wobei das Hochland von Ecuador als

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Südamerika-Park – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/anlagen/suedamerika-park/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Home Südamerika-Park Südamerika-Park Voriges Bild Nächstes Bild Copyright: Daniel Zupanc

Juni: Südamerika mitten in Wien – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/ab-10-juni-suedamerika-mitten-wien/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Juni: Südamerika mitten in Wien Ab 10. Juni: Südamerika mitten in Wien 2. Juni 2010 Am 10.

Flauschiger Vikunja-Nachwuchs – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/flauschiger-vikunja-nachwuchs/

Im Juni 2010 ist die Vikunja-Herde in den Südamerika-Park eingezogen, nun hat sich mit Arica Nachwuchs
Im Juni 2010 ist die Vikunja-Herde in den neu eröffneten Südamerika-Park eingezogen, nun hat sich bereits

Ameisenbären eröffnen Wohngemeinschaft – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/ameisenbaeren-eroeffnen-wohngemeinschaft/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
„Wir freuen uns sehr über die Ankunft der neuen Bewohnerin für unseren Südamerika-Park", so Tiergartendirektorin

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Sozialarbeit in Südamerika – 2018/2019: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20182019-409-de/sozialarbeit-in-suedamerika-1892

Bruchsal (Be). Ob „Work & Travel“ oder Bufdi, FÖJ oder FSJ, Praktika, …
Berichte und Bilder > Archiv > 2018/2019 << Alle Einträge zeigen       Sozialarbeit in Südamerika

Ex-"Heisenberger" grüßen aus Lateinamerika – Aktuelles Schuljahr: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/aktuelles-schuljahr-58-de&single_con_view=1435

Freiwilliges Soziales Jahr in Nicaragua …
Nähere Informationen zu seinem Aufenthalt in Südamerika präsentiert Paul Fröhlich in seinem Blog.  

Ex-"Heisenberger" grüßen aus Lateinamerika – Aktuelles Schuljahr: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/aktuelles-schuljahr-58-de/ex-heisenberger-gruessen-aus-lateinamerika-1435

Freiwilliges Soziales Jahr in Nicaragua …
Nähere Informationen zu seinem Aufenthalt in Südamerika präsentiert Paul Fröhlich in seinem Blog.  

Ex-"Heisenberger" grüßen aus Lateinamerika – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/ex-heisenberger-gruessen-aus-lateinamerika-1435

Freiwilliges Soziales Jahr in Nicaragua …
Nähere Informationen zu seinem Aufenthalt in Südamerika präsentiert Paul Fröhlich in seinem Blog.  

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen