Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Chariots and Champions – Julia Donaldson

https://www.juliadonaldson.co.uk/plays/plays-for-a-whole-class/chariots-and-champions/

This play is set in Roman Britain and is suitable for a whole top junior class to read or act. – As he puzzles over it, the dramatic story of the Roman invasion of Britain unfolds in […]
Chariots and Champions Chariots and Champions Illustrated by Thomas Docherty This play is set in Roman

The Book of Names - Julia Donaldson

https://www.juliadonaldson.co.uk/books/picture-books/the-book-of-names/

Illustrated by Nila Aye Julia Donaldson celebrates her readers in this delightful and imaginative picture book, inspired by the children she has met at hundreds of book signings over the years. 
I’ve signed for Roman, Saxon, Dane – Though not for Norman yet.

Plays for a whole class - Julia Donaldson

https://www.juliadonaldson.co.uk/plays/plays-for-a-whole-class/

There is also a play about evacuees in World War Two, and one about Roman Britain.

Nur Seiten von www.juliadonaldson.co.uk anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Lukas Pellmann – Zwei Tage im Sommer – Stadt Werne

https://www.werne.de/de/veranstaltungen/termine/4613185762.php

In seinem neuen Roman "Zwei Tage im Sommer" denkt Lukas Pellmann die aktuelle politische Lage
Lukas Pellmann – Zwei Tage im Sommer Lukas Pellmann – Zwei Tage im Sommer In seinem neuen Roman &quot

Lucia Sterling -The Summer That Broke Us - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/veranstaltungen/termine/7109837054.php

Mit ihrem neuen Roman "The Summer That Broke Us" kommt die Werner Autorin Lucia Sterling uns
Lucia Sterling -The Summer That Broke Us Lucia Sterling -The Summer That Broke Us Mit ihrem neuen Roman

Der kleine Lord - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/veranstaltungen/termine/der-kleine-lord.php

Musical in drei Akten von Günter Edin (Musik) und Gabriele Misch (Librettto) nach dem Roman von Frances
kleine Lord Musical in drei Akten von Günter Edin (Musik) und Gabriele Misch (Librettto) nach dem Roman

Rathaus online - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/optigov/?ansicht=einrichtung&eintrag=58

Stadtbücherei Beschreibung Wir bieten Ihnen bei uns im „Alten Steinhaus“: Über 41.000 Medien vor Ort: Romane

Nur Seiten von www.werne.de anzeigen

Roman Aschenbrenner führt den CSU-Ortsverband – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/arnbruck/regionales/februar-2025/neuer-schwung-in-der-csu-arnbruck/

vom 09.02.2025 Seite als PDF anzeigen Drucken Neuer Schwung in der CSU Arnbruck Roman

Über uns – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/ernsgaden/ueber-uns/

Bürgermeisterin Gemeinderätin Delegierte auf Kreisebene Roman Amann Stellvertretender Ortsvorsitzender

Über uns – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/arnbruck/ueber-uns/

Ortsverband Arnbruck Über uns Bild: Neuer Schwung in der CSU Arnbruck mit Roman Aschenbrenner, Andi

Klausurtagung November 2024 – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/kemnath/aktuelles/2024/klausurtagung-november-2024/

Mit dabei waren der Vorsitzende und Erste Bürgermeister Roman Schäffler sowie der Landtagsabgeordnete

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Böhmerwaldlied

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/de/feuerwehrlexikon/tief-drin-im-boehmerwald.php

Das Böhmerwaldlied wurde durch Maximilian Schmidt, genannt Waldschmidt durch den Roman “ Der goldene
Das Böhmerwaldlied In seinem Roman „Am Goldenen Steig“ (1893) brachte der bekannte Volksschriftsteller

Freiwillige Feuerwehr Markt Eschlkam - Waldschmidt

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/de/feuerwehrlexikon/maximilian-schmidt.php

Maximilian Schmidt, genannt Waldschmidt, ist der berühmte Sohn Eschlkams und hat den Schützen-Trachtenumzug zum Oktoberfest ins Leben gerufen.
Nachhaltige Innovationen 1893 In seinem Roman „Am Goldenen Steig“ brachte er das Böhmerwaldlied des

Nur Seiten von www.ffw-markt-eschlkam.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=128044

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
weltbekannte Abenteuer-Klassiker von Daniel Defoe erschien im Jahr 1719 und gilt als der erste englische Roman

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=81446

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Comic-Roman Tom ist total aus dem Häuschen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=224539

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Der Deutsche Roman Rees landete bei einem der ersten Rennen auf dem dritten Platz.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=103991

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Comic-Roman Es sind Sommerferien und Familie Petermann reist mit Sack, Pack und Flöte, Wohnwagen

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Roman Peperhove • Masterstudiengang Zukunftsforschung • Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie

https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/erziehungswissenschaft/studiengaenge/zukunftsforschung/team/Lehrende/Peperhove.html

Startseite Erziehungswissenschaft Studiengänge Masterstudiengang Zukunftsforschung Team Lehrende Roman

Jette Rostock und Roman Stützner sind beste Geographen – Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/jette-rostock-und-roman-stuetzner-sind-beste-geographen/

Nach Unterrichtsende war für unsere starke Geographen der Jahrgangsstufen 7 und 12 am 05. September noch nicht Schluss: Sie stellten sich den Aufgaben des Schulwettbewerbs …
In der Klassenstufe 7 siegte Roman Stützner hauchdünn vor Eddi Reiher (beide 7d) und Helene Martin (7a

Lessing-Gymnasium Plauen - „Ohne Weimar ist die Geschichte der deutschen Kultur nicht denkbar.“ (Roman

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2018_2019/1533.html

Von dieser Kultur- und Geschichtsträchtigkeit konnten sich die Schüler der beiden 10.Klassen am 23.8.2018 selbst ein Bild machen, denn an diesem Tag waren sie zu einer
History-Home / 2018 / 2019 / „Ohne Weimar ist die Geschichte der deutschen Kultur nicht denkbar.“ (Roman

Lessing-Gymnasium Plauen - „Ohne Weimar ist die Geschichte der deutschen Kultur nicht denkbar.“ (Roman

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2018_2019/1533.html

Von dieser Kultur- und Geschichtsträchtigkeit konnten sich die Schüler der beiden 10.Klassen am 23.8.2018 selbst ein Bild machen, denn an diesem Tag waren sie zu einer
+ Archiv / 2018 / 2019 / „Ohne Weimar ist die Geschichte der deutschen Kultur nicht denkbar.“ (Roman

Lessing-Gymnasium Plauen - "Die Sechser finde ich richtig cool..."

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2014_2015/1152.html

Ein exklusives Interview mit unserer neuen Kollegin – Frau Skibinski – Mathe / Geografie. Frisch vom Referndariat!
Mein Freund Roman – er hat Lehramt Mathe / Sport studiert – und ich haben uns quasi im Doppelpack in

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

Lesefutter über unser Lieblingsgetränk Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat-gewasserschutz/lesefutter-uber-unser-lieblingsgetrank-wasser.html

Deshalb haben wir hier ein paar Lesestipps zu unserem Lieblingsthema Wasser zusammengestellt – vom RomanRoman: Die Geschichte des Wassers (von Maja Lunde) Der Zukunftsroman verknüpft das Leben einer 70-jährigen
Deshalb haben wir hier ein paar Lesestipps zu unserem Lieblingsthema Wasser zusammengestellt – vom Roman

Lesefutter über unser Lieblingsgetränk Wasser - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat-gewasserschutz/lesefutter-uber-unser-lieblingsgetrank-wasser.html?p=7748

Deshalb haben wir hier ein paar Lesestipps zu unserem Lieblingsthema Wasser zusammengestellt – vom RomanRoman: Die Geschichte des Wassers (von Maja Lunde) Der Zukunftsroman verknüpft das Leben einer 70-jährigen
Deshalb haben wir hier ein paar Lesestipps zu unserem Lieblingsthema Wasser zusammengestellt – vom Roman

Buchtipps für Wasserfans - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/buchtipps-fur-wasserfans.html?p=7267

Von Sachbuch bis Roman ist alles dabei. Aber auch Hörbuch- und Podcast-Fans kommen nicht zu kurz.
Von Sachbuch bis Roman ist alles dabei. Aber auch Hörbuch- und Podcast-Fans kommen nicht zu kurz.

Buchtipps für Wasserfans - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/buchtipps-fur-wasserfans.html

Von Sachbuch bis Roman ist alles dabei. Aber auch Hörbuch- und Podcast-Fans kommen nicht zu kurz.
Von Sachbuch bis Roman ist alles dabei. Aber auch Hörbuch- und Podcast-Fans kommen nicht zu kurz.

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

TechnikZu Gast: Roman Lipskiab 18.9.25 | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/podcasts/technik/

Verein Kontakt ImpressumDatenschutzCode of ConductCookie Einstellungen Zurück Technik Zu Gast: Roman

Entdecken | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/

Entdecke Sie Menschen, Geschichten und Objekte. Entdecken Sie das Bauhaus.
Der Podcast Technik Zu Gast: Roman Lipski ab 18.9.25 Neu Folge 2 Liebe Zu Gast: Danielle de

Teaser Indikator: Neu

https://www.bauhaus.de/teaser_indicator/neu/

Lorem ipsum dolor sit Liebe Zu Gast: Danielle de Picciotto & Alexander Hacke Technik Zu Gast: Roman

About Bauhaus | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/about-bauhaus/

Liebe Zu Gast: Danielle de Picciotto & Alexander Hacke Neu Folge 1 46 min Technik Zu Gast: Roman

Nur Seiten von www.bauhaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Autorenlesung: Sieben Jahre / Stadtbibliothek Magdeburg

https://stadtbibliothek.magdeburg.de/Veranstaltungen/Autorenlesung-Sieben-Jahre.php?object=tx%2C4108.700.1&ModID=11&FID=4108.589.1&NavID=4108.15&La=1&sfvort=1&sfreg=1&sfort=1

Tanja Kinkel liest aus ihrem neuen Roman »Sieben Jahre«
Ablehnen Zustimmen schließen Autorenlesung: Sieben Jahre Tanja Kinkel liest aus ihrem neuen Roman