Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Nuss und Mandelkern – Nüsse und Nussbäume näher betrachtet – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/nuss-und-mandelkern

Gerade in der Vorweihnachts- und Weihnachtszeit haben Nüsse und Nussfrüchte bei uns Hochsaison. Neben Klassikern wie Haselnuss, Mandeln und Walnüssen kommen in der Weihnachtszeit auch exotische Nussarten wie zum Beispiel Cashewkerne, Paranüsse und Macadamianüsse auf den Tisch. Aus vielen Fußgängerzonen sind auch die Maronibrater nicht mehr wegzudenken.
Redaktion FFK Gotha Redaktion FAWF Sitemap Datenschutz Impressum © PantherMedia / Roman

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buchbesprechung: Holz – Wie ein Naturstoff Geschichte schreibt – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/aus-und-fortbildung/buchbesprechungen/holz-wie-ein-naturstoff-geschichte-schreibt

Das Buch „Holz – Wie ein Naturstoff Geschichte schreibt“ berichtet über die wechselvolle Kulturgeschichte des Holzes und gewährt vielfältige Einblicke in die Beziehung zwischen diesem nachwachsenden Rohstoff und dem Menschen. Holz ist als Bau-, Werk- und Brennstoff nicht mehr wegzudenken.
Abb. 3 – In den Alpen ist die Grenze zwischen deutschsprachigen und romanischen Dörfern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Arve | Zirbe – Biologie, Ökologie und Ökonomie – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/gebirgswald/die-arve-portrait-eines-gebirgswaldbaums

Die Arve oder Zirbe (*Pinus cembra* L.) hat als Hauptbaumart des Arven-Lärchenwalds insbesondere in den Alpen eine ökologisch und ökonomisch bedeutende Rolle. Allerdings stellt die rasante Klimaveränderung eine grosse Herausforderung dar.
französisch: arole, arolle, pin cembro, pin des Alpes; italienisch: cirmolo, pino cembro; romanisch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden