Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Universität Leipzig: Studiengangschwerpunkte

https://www.uni-leipzig.de/studium/im-studium/studienorganisation/studiengangschwerpunkte

Für einige Studiengänge der Universität Leipzig ist vorgesehen, dass Sie sich auf einen Schwerpunkt festlegen. Damit haben Sie die Möglichkeit Ihrem Studium eine bestimmte Ausrichtung zu geben. Dies kann z.B. eine konkrete Sprache oder ein Fokus auf eine Fachdisziplin sein.
Romanische Studien Schwerpunkte Kombination Französistik/Hispanistik Kombination

Universität Leipzig: Studiengangschwerpunkte

https://www.uni-leipzig.de/studium/im-studium/studienorganisation/studiengangschwerpunkte?ADMCMD_prev=IGNORE

Für einige Studiengänge der Universität Leipzig ist vorgesehen, dass Sie sich auf einen Schwerpunkt festlegen. Damit haben Sie die Möglichkeit Ihrem Studium eine bestimmte Ausrichtung zu geben. Dies kann z.B. eine konkrete Sprache oder ein Fokus auf eine Fachdisziplin sein.
Romanische Studien Schwerpunkte Kombination Französistik/Hispanistik Kombination

Universität Leipzig: Wahlbereich der Geistes- und Sozialwissenschaften

https://www.uni-leipzig.de/studium/im-studium/studienorganisation/wahlbereich-der-geistes-und-sozialwissenschaften

Für die Bachelorstudiengänge der geistes- und sozialwissenschaftlichen Fakultäten (B. A.) sowie für den B. Sc. Digital Humanities ist neben dem Kernfach und dem Schlüsselqualifikationsbereich ein Wahlbereich vorgesehen. Er umfasst je nach Studiengang in der Regel 60 oder 30 der insgesamt 180 zu erbringenden Leistungspunkte.
Fachgebiete im Wahlbereich Afrikastudien Japanologie Romanische Studien/Französistik

Universität Leipzig: Italienisch Lehramt an Gymnasien

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/italienisch-lehramt-an-gymnasien

Gegenstand des Lehramtsstudiums Italienisch sind die italienische Literatur und Sprache sowie die italienischsprachigen Kulturräume. Im Studium erwerben Sie fachspezifische Kompetenzen auf den Gebieten Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kulturstudien und Sprachpraxis. In der Fachdidaktik beschäftigen Sie sich mit dem Lernen und Lehren des Italienischen als Fremdsprache und werden über erste Hospitations- und Unterrichtserfahrungen auf den Italienischunterricht an Schulen vorbereitet.
Romanische Sprachen und Literaturen an der Universität Leipzig studieren Lernen

Universität Leipzig: Französisch Lehramt an Gymnasien

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/franzoesisch-lehramt-an-gymnasien

Gegenstand des Lehramtsstudiums Französisch sind die französische Literatur und Sprache sowie die französischsprachigen Kulturräume Frankreich, Belgien, Kanada (Québec) und Maghreb. Im Studium erwerben Sie fachspezifische Kompetenzen auf den Gebieten Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kulturstudien und Sprachpraxis. In der Fachdidaktik beschäftigen Sie sich mit dem Lernen und Lehren des Französischen als Fremdsprache und werden über erste Hospitations- und Unterrichtserfahrungen auf den Französischunterricht an Schulen vorbereitet.
Romanische Sprachen und Literaturen an der Universität Leipzig studieren Lernen

Universität Leipzig: Spanisch Lehramt an Oberschulen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/spanisch-lehramt-an-oberschulen

Gegenstand des Lehramtsstudiums Spanisch sind die spanische Literatur und Sprache sowie die spanischsprachigen Kulturräume auf der Iberischen Halbinsel und in Lateinamerika. Im Studium erwerben Sie fachspezifische Kompetenzen auf den Gebieten Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kulturstudien und Sprachpraxis. In der Fachdidaktik beschäftigen Sie sich mit dem Lernen und Lehren des Spanischen als Fremdsprache und werden über erste Hospitations- und Unterrichtserfahrungen auf den Spanischunterricht an Schulen vorbereitet.
Romanische Sprachen und Literaturen an der Universität Leipzig studieren Lernen