Dein Suchergebnis zum Thema: Roman
Erschließung neuer Kohleminen sowie Öl- und Gasfelder nicht mit 1,5 Grad-Ziel vereinbar | oeko.de https://www.oeko.de/news/aktuelles/erschliessung-neuer-kohleminen-sowie-oel-und-gasfelder-nicht-mit-15-grad-ziel-vereinbar/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=3ce99cb60c8d06668ca369e4a1f6170b
Roman Mendelevitch, Co-Autor der Studie zusammen.
Development of sustainability criteria for hydrogen and its derivatives at global level: Support the European Commission in international dialogues | oeko.de https://www.oeko.de/projekte/detail/development-of-sustainability-criteria-for-hydrogen-and-its-derivatives-at-global-level-support-the-european-commission-in-international-dialogues/
Roman Mendelevitch und Christoph Heinemann, Jahrestagung 2022 des Öko-Instituts
Vereinigte Staaten: Konservative Energiepolitik wird den Niedergang des Kohlesektors nicht verhindern [deu/eng] | oeko.de https://www.oeko.de/blog/vereinigte-staaten-konservative-energiepolitik-wird-den-niedergang-des-kohlesektors-nicht-verhindern-deu-eng/
Was sind die Gründe für den starken Rückgang der Kohleverstromung und -produktion in den USA? Eine Studie hinterfragt, welche Rolle die von Präsident Trump gerne als Ursache genannte Umweltregulierung spielt.
Roman Mendelevitch, Senior Researcher am Öko-Institut, ist als Gastwissenschaftler
Vereinigte Staaten: Konservative Energiepolitik wird den Niedergang des Kohlesektors nicht verhindern [deu/eng] | oeko.de https://www.oeko.de/blog/vereinigte-staaten-konservative-energiepolitik-wird-den-niedergang-des-kohlesektors-nicht-verhindern-deu-eng/?tx_wwt3comment_comment%5Baction%5D=add&tx_wwt3comment_comment%5Bcontroller%5D=Comment&cHash=643306ea7f759bae733de7858019ff58
Was sind die Gründe für den starken Rückgang der Kohleverstromung und -produktion in den USA? Eine Studie hinterfragt, welche Rolle die von Präsident Trump gerne als Ursache genannte Umweltregulierung spielt.
Roman Mendelevitch, Senior Researcher am Öko-Institut, ist als Gastwissenschaftler
Projekte | oeko.de https://www.oeko.de/projekte/
Jährlich bearbeiten die Wissenschaftler*innen des Öko-Instituts mehr als 350 nationale und internationale Projekte
Mayer 8 Melanie Mbah 12 Ashleigh McLennan 13 Georg Mehlhart 12 Roman
Blog | oeko.de https://www.oeko.de/tags/wasserstoff/
Hier bloggen wöchentlich die Mitarbeiter*innen des Öko-Instituts über Nachhaltigkeitsthemen, aktuelle Projekte und persönliche Sichtweisen.
Roman Mendelevitch, Susanne Krieger und Christoph Heinemann kommentieren, wie die
Blog | oeko.de https://www.oeko.de/blog/?tx_wwt3list_recordlist%5Baction%5D=index&tx_wwt3list_recordlist%5Bcontroller%5D=Recordlist&tx_wwt3list_recordlist%5Bpage%5D=6&cHash=4ea202f25dea14716baafccd9cb015a1
Beiträge und Standpunkte aus dem Öko-Insititut
Roman Mendelevitch, Susanne Krieger und Christoph Heinemann kommentieren, wie die
Blog | oeko.de https://www.oeko.de/blog/?tx_wwt3list_recordlist%5Baction%5D=index&tx_wwt3list_recordlist%5Bcontroller%5D=Recordlist&tx_wwt3list_recordlist%5Bpage%5D=12&cHash=6789cb7decbf34005fa86c06c9d340a7
Beiträge und Standpunkte aus dem Öko-Insititut
Roman Mendelevitch und Dr.
