Weißes Gold – Das Salzmonopol der Habsburger | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/weisses-gold-das-salzmonopol-der-habsburger
Das ‚weiße Gold‘ wurde in der Frühen Neuzeit für vielerlei Zwecke verwendet: Zum Würzen von Speisen, zum Haltbarmachen von Fleisch und Fisch, zur Herstellung von Käse und Butter und zur Fütterung von Vieh. Es war auch in zahlreichen Gewerben ein wichtiges Element, zum Beispiel in der Glaserzeugung oder der Gerberei. Die Besitzer von Salinen durften sich über eine
Aspekt Besitzen Literatur Sandgruber, Roman: Leben vom Salz, Leben mit Salz.