Salzstätten – Die Produktionsorte des habsburgischen Salzes | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/salzstaetten-die-produktionsorte-des-habsburgischen-salzes
Das habsburgische Salz kam in der Frühen Neuzeit aus den drei großen Salinen in Hall in Tirol, in Aussee und in Hallstatt. Vor allem im Salzkammergut, das seine Funktion sogar im Namen trägt, wurde die Salzproduktion wegen der steigenden Nachfrage im 17. Jahrhundert stark ausgeweitet und die Produktionsstätten weiter ausgebaut. Das Salzkammergut hatte bis zu den Reformen der
Sandgruber, Roman: Leben vom Salz, Leben mit Salz.