Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Deutscher Bundestag – 163. Sitzung am Donnerstag, dem 28. Mai 2020

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/ap19163-698742

163. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 28. Mai 2020 Tagesordnungspunkt 9 Eidesleistung der Wehrbeauftragten Die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Dr. Eva Högl, leistet gemäß § 14 Absatz 4 des Gesetzes über den Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages den in Artikel 5…
Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Roman Müller-Böhm, Michael Theurer, Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 68. Sitzung am Donnerstag, dem 29. November 2018

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/ap19068-581434

68. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 29. November 2018 Vor Eintritt in die Tagesordnung Feststellung der Tagesordnungen Die Tagesordnungen der 68. und 69. Sitzung des Deutschen Bundestages werden festgestellt. Zusatzpunkt 2 a) Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregie…
und 19/6164 Tagesordnungspunkt 9     Erste Beratung des von dem Abgeordneten Roman

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 95. Sitzung am Donnerstag, dem 11. April 2019

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/ap19095-635902

95. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 11. April 2019 Tagesordnungspunkt 3 Vereinbarte Debatte Vorgeburtliche genetische Bluttests Es findet eine Aussprache statt. Tagesordnungspunkt 4 Beratung des Antrags der Abgeordneten Peter Boehringer, Dr. Bruno Hollnagel, Stephan Brandner,…
Überweisungen im vereinfachten Verfahren     a) Erste Beratung des von den Abgeordneten Roman

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 156. Sitzung am Donnerstag, dem 23. April 2020

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/ap19156-692778

156. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 23. April 2020 Tagesordnungspunkt 7 Abgabe einer Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin Regierungserklärung zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie in Deutschland und Europa Die Erklärung der Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel, wird e…
Sportausschuss k) Beratung des Antrags der Abgeordneten Jens Maier, Thomas Seitz, Roman

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 121. Sitzung am Donnerstag, dem 24. Oktober 2019

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/ap19121-665376

121. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 24. Oktober 2019 Vor Eintritt in die Tagesordnung Nachträgliche Ausschussüberweisung Der in der 119. Sitzung des Deutschen Bundestages am 18. Oktober 2019 überwiesene Gesetzentwurf der Bundesregierung für den Schutz vor Masern und zur Stär…
c) Beratung des Antrags der Abgeordneten Roman Johannes Reusch, Peter Boehringer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Regionalisierungsmittel für den Nahverkehr erhöht

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw25-de-regionalisierungsgesetz-846990

Der Bundestag hat am Donnerstag, 24. Juni 2021, einen Entwurf von CDU/CSU und SPD für ein sechstes Gesetz zur Änderung des Regionalisierungsgesetzes (19/30400) angenommen. Der Entwurf wurde mit den Stimmen der CDU/CSU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen bei Enthaltung der AfD, FDP und Die Linksfraktio…
Beschlussempfehlung und Bericht: zu dem Antrag der Abgeordneten Torsten Herbst, Roman

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 61. Sitzung am Donnerstag, dem 8. November 2018

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/ap19061-578458

61. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 8. November 2018 Tagesordnungspunkt 4 a) -Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über Leistungsverbesserungen und Stabilisierung in der gesetzlichen Rentenversicherung (RV-Leistungsverbe…
Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Roman Johannes Reusch, Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Gäste und Gesprächspartner

https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse20/a19_wirtschaftliche_zusammenarbeit_entwicklung/a19-gaeste-inhalt-880592

Datum Gast Thema 19. Dezember 2024 Gespräch mit Jugendbotschafterinnen und -botschafter zum Zukunftspakt der Vereinten Nationen (VN) 18. Dezember 2024 Gespräch mit Carla Dietzel (Gender Advocacy Referentin, CARE Deutschland) zu sexualisierter Gewalt in aktuellen bewaffneten Konflikten 18. Dezembe…
September 2023 Gespräch mit Roman Herre (FIAN) zum Thema „Land governance – traditionelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten wird ausgesetzt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw26-de-familiennachzug-1084812

Der Bundestag hat am Freitag, 27. Juni 2025, die „Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär957 Schutzberechtigten“ beschlossen. In namentlicher Abstimmung votierten 444 Abgeordnete für den entsprechenden Gesetzentwurf von CDU/CSU und SPD (21/321), 133 lehnten ihn ab. Es gab keine Enthaltungen….
Roman Lehner von der Georg-August-Universität Göttingen sieht die Härtefallregelung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Sachverständigenstreit um Aussetzung des Familiennachzugs

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw26-pa-inneres-familiennachzug-1086756

Der Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD „zur Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten“ (21/321) ist unter Sachverständigen umstritten. Das wurde während einer öffentlichen Anhörung des Innenausschusses am Montag, 23. Juni 2025, deutlich. Der Gesetzentwurf…
Roman Lehner von der Georg-August-Universität Göttingen sieht die Härtefallregelung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden