Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Materielle Freiheit: Zwischen Überleben und Wohlstand • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/materielle-freiheit-zwischen-ueberleben-und-wohlstand/

Arbeit kann Erfüllung oder Notwendigkeit sein, bietet Geben und Nehmen, generiert nicht selten Gewinner und Verlierer. Wer sind wir, mit oder ohne Arbeit? Die Schriftstellerin Heike Geißler und die Soziologin Sabine Pfeiffer gehen der Frage …
Der Roman „Die Woche“ (Suhrkamp) war für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert

Ukraine & Beyond – Ohr zur Welt: Ukrainischer Rap mit Serhij Zhadan • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/ukraine-beyond-ohr-zur-welt-ukrainischer-rap-mit-serhij-zhadan/

Serhij Zhadan gehört zu den bekanntesten Künstlern der Ukraine. Seine Musik handelt von Krieg und Liebe und zeigt, wie Menschen in der Ukraine trotz aller Gewalt versuchen, ein unabhängiges, von Frieden und Freiheit bestimmtes Leben zu …
Werk „Die Erfindung des Jazz im Donbass“ (zuerst 2012) oder dem jüngst erschienen Roman

Ukraine & Beyond – Stimmen der Freiheit: Exil-Literaten aus Belarus gegen Diktatur und Krieg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/stimmen-der-freiheit-exil-literaten-aus-belarus-gegen-diktatur-und-krieg/

Im Gespräch mit Wolfgang Krach reflektieren die im österreichischen Exil lebenden belarussischen Autor:innen Alhierd Bacharevič und Julia Cimafiejeva die aktuelle Lage in ihrer Heimat, in der Ukraine sowie den Einfluss von Literatur auf die …
Der Roman war für den größten russischen Literaturpreis »Das große Buch« nominiert

„Muss denn in diesem Land immer alles politisch sein?“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/muss-denn-in-diesem-lande-alles-politik-sein/

Über die Rolle der Oper in unserer Demokratie sprechen der Musikjournalist Holger Noltze und die Autorin Inge Kloepfer mit Hamburgs Generalmusikdirektor Kent Nagano. Anschließend erklingt Musik von Ernst Krenek, der in seinen Werken …
Ihren ersten Roman veröffentlichte sie im Frühjahr 2023, eine Oper basierend auf