Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Wenn Sprache versagt: Über den Genozid an den Jesiden • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/wenn-sprache-versagt-ueber-den-genozid-an-den-jesiden/

„Im August 2014 sitze ich vor dem Fernseher. Ich sehe Frauen in den Kleidern meiner Großmutter, meiner Tante, meiner Cousinen, sehe Männer wie meinen Großvater, meinen Vater, meine Onkel, meine Cousins um ihr Leben rennen.“ …
In ihrem neuen Roman „Vierundsiebzig“ versucht die Schriftstellerin Ronya Othmann

Ukraine & Beyond – Ohr zur Welt: Ukrainischer Rap mit Serhij Zhadan • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/ukraine-beyond-ohr-zur-welt-ukrainischer-rap-mit-serhij-zhadan/

Nur wenige Tage vor der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels dürfen wir den Schriftsteller und Musiker Serhij Zhadan im Körber Forum begrüßen. Zhadan gehört zu den bekanntesten Künstlern der Ukraine: …
Werk „Die Erfindung des Jazz im Donbass“ (zuerst 2012) oder dem jüngst erschienen Roman

„Das Gold des Rheins waren silbrige Lachse.“ Untersuchung zum Fischvorkommen und zu Besonderheiten des Fischfangs am unteren Niederrhein, insbesondere zum Lachs/Salm • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/das-gold-des-rheins-waren-silbrige-lachse-untersuchung-zum-fischvorkommen-und-zu-besonderheiten-des-fischfangs-am-unteren-niede/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Forschung habe bereits vor Jahrzehnten herausgearbeitet, dass diese Metapher auf einen Roman