Dein Suchergebnis zum Thema: Roma

Meintest du rosa?

Poeta y viajera – Chile Para Niños. Biblioteca Nacional. Chile

https://www.chileparaninos.gob.cl/639/w3-article-321125.html

Poeta y viajera
Gabriela Mistral y Doris Dana en el Coliseo de Roma, 1952. 4. Gabriela Mistral en Vicuña.

María Cenicienta - Chile Para Niños. Biblioteca Nacional. Chile

https://www.chileparaninos.gob.cl/639/w3-article-338520.html

María Cenicienta
María CenicientaMaría Cenicienta Autor:Amelia Solar de Claro Editorial:Establecimiento Poligráfico Roma

Personajes clásicos para recortar y jugar - Chile Para Niños. Biblioteca Nacional. Chile

https://www.chileparaninos.gob.cl/639/w3-article-349277.html

Personajes clásicos para recortar y jugar
Internacional Elena Poirier fue una importante ilustradora chilena, que nació en Gorbea en 1931 y murió en Roma

Nur Seiten von www.chileparaninos.gob.cl anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wer wurde im Spätmittelalter ausgegrenzt? – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/lucys-wissensbox/gesellschaft/wer-wurde-im-spaetmittelalter-ausgegrenzt/

Von Kleiderordnungen, Beutelschneidern und den Folgen des Buchdrucks
Situation von Juden oder Sinti und Roma im Mittelalter Auch Juden und Slawen oder Sinti und Roma wurden

Memospiel - Ägypten - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/memospiel/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
Stufenpyramide[ © Gary Ku / CC BY-SA 2.0 ]Der Sphinx von Giseh[ © Jon Bodsworth ]Die Pyramiden von Giseh[ © R-O-M-A

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bildungsnavi- Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma – | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg2021/node/1355049/zmdetail_20336864/DokumentationsundKulturzentrumDeutscherSintiundRoma.html?zm.sid=zms0px4c1gv1j&nodeID=20336864

Das Bildungsnavi der Stadt Heidelberg bündelt zahlreiche Bildungseinrichtungen zentral. Es bietet Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichsten Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote.
Zurück zur Suche Zurück Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma Anschrift Dokumentations

14.09.2023 Heidelberger Delegation besuchte französische Partnerstadt Montpellier | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_219211_219279_1782109_2286817_2423466_2422894_2422356.html

Austausch zwischen Unternehmen und eine Ausstellungseröffnung zur Bürgerrechtsbewegung deutscher Sinti und Roma
Austausch zwischen Unternehmen und eine Ausstellungseröffnung zur Bürgerrechtsbewegung deutscher Sinti und Roma

Bildungsnavi | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg2021/node/1355049/azlistD/index.html?zm.sid=zms0px4c1gv1j&zm.alpha=D

Das Bildungsnavi der Stadt Heidelberg bündelt zahlreiche Bildungseinrichtungen zentral. Es bietet Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichsten Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote.
Mehr … Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma Dokumentations- und Kulturzentrum

31.01.2025 „Fünf Jahre und ein paar Tage …“ | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_212635_368069_5598782_5598569.html

Unter dem Titel „Fünf Jahre und ein paar Tage“ ruft das fünfte Jahr in Folge ein breites Bündnis von Heidelberger Kooperationspartnern dazu auf, an die rechtsterroristischen Attentate von Hanau, Halle und an weitere rechtsextreme Anschläge in Deutschland zu erinnern und konkret gegen Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus und weitere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit zu handeln.
März 2025, Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma: Ausstellung „Wir sind Hanau“

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Indigene und nationale Minderheiten in Europa – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/indigene-und-nationale-minderheiten-in-europa/

Wir schreiben über Samí, Sinti und Roma und Sorben.
sorbische Volk (ca. 60.000 Personen, die in Sachsen und Brandenburg leben) und die deutschen Sinti und Roma

Jugendcamp gegen Diskriminierung – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/jugendcamp-gegen-diskriminierung/

Geschichtsunterricht zu trocken? Die Bundeszentrale für politische Bildung veranstaltet dieses Jahr ein cooles Jugendcamp mit dem Thema “ Selbst bestimmt. Selbst gemacht.“ Worum geht’s? Das Jugendcamp hat es zum Ziel sich gegen Rassismus und Antisemitismus einzusetzen. Vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte im Nationalsozialismus werden…
Wie kämpften Jüdinnen und Juden, Sinti, Roma und andere nach dem Nationalsozialismus gegen Ausgrenzung

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=27656

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
einen seiner Brüder mit brutalen medizinischen Experimenten, und er erlebt den Aufstand der Sinti und Roma

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=7701

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Die Kinder der in Konzentrationslager verschleppten Sinti und Roma wurden von den Nationalsozialisten

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=8293

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Cosmin, ein 12-jähriger Junge aus dem Volk der Roma (dem Volk der „Zigeuner“) ist nur einmal

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=6840

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Gedanken gehen auf dem langen und gefahrvollen Weg durch das Bulgarenland immer wieder zu Linori, dem Roma-Mädchen

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nordmazedonien – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Nordmazedonien&mobileaction=toggle_view_mobile

vielen Mazedoniern auch Albaner sowie Menschen, die anderen Minderheiten angehören wie zB Türken oder Roma

Nordmazedonien – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Nordmazedonien

vielen Mazedoniern auch Albaner sowie Menschen, die anderen Minderheiten angehören wie zB Türken oder Roma

Nordmazedonien – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Mazedonien

vielen Mazedoniern auch Albaner sowie Menschen, die anderen Minderheiten angehören wie zB Türken oder Roma

Nordmazedonien – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Makedonien

vielen Mazedoniern auch Albaner sowie Menschen, die anderen Minderheiten angehören wie zB Türken oder Roma

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Podcast: „Wie kann ich was bewegen?“ – Folge 18: Mit Gianni Jovanovic – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/podcast-wie-kann-ich-was-bewegen-folge-18-mit-gianni-jovanovic/

Er ist der Sohn einer Roma-Familie mit einer von grausamen Diskriminierungs- und Rassismus-Erfahrungen – Er gründete die Initiative “Queer Roma”, den Verein “Save Space” und engagiert sich bei der Initiative
Er ist der Sohn einer Roma-Familie mit einer von grausamen Diskriminierungs- und Rassismus-Erfahrungen

Begeisterndes Archive - Seite 4 von 15 - Raúl Krauthausen

https://raul.de/category/begeisterndes/page/4/

Er ist der Sohn einer Roma-Familie mit einer von grausamen Diskriminierungs- und Rassismus-Erfahrungen

Wie kann ich was bewegen? Archive - Seite 3 von 4 - Raúl Krauthausen

https://raul.de/category/referenzen/wie-kann-ich-was-bewegen/page/3/

Wie wird aus politischem Protest politisches Handeln? Wie kann ich als einzelner Mensch Einfluss nehmen? Kurz gesagt: Wie kann ich etwas bewegen? Darüber spricht der politische Aktivist Raul Krauthausen zusammen mit Benjamin Schwarz in diesem Podcast mit Deutschlands bekanntesten Aktivistinnen und Aktivisten. Jetzt auf Apple Podcasts via Spotify oder als RSS-Feed abonnieren! Auch als Transkript verfügbar.
Er ist der Sohn einer Roma-Familie mit einer von grausamen Diskriminierungs- und Rassismus-Erfahrungen

Nur Seiten von raul.de anzeigen