Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Kinderbuch Roboter vom Südpol Verlag – Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/kinderbuch-roboter.html

Kinderbuch Roboter vom Südpol Verlag: lebendige Roboter und ein Schrottplatz, der dem Erdboden gleichgemacht
einen Jungen beschützen – und dieser Junge ist niemand anders als iKID Adam, ein menschenähnlicher Roboter

iX - Mission Schrottplatz - Südpol Verlag - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/kinderbuch-roboter/ix-mission-schrottplatz.html?attribute_buchvarianten=14

iX – Mission Schrottplatz: zwei Jungs, lebendige Roboter und ein Schrottplatz, der dem Erdboden gleichgemacht
Schrottplatz dem Erdboden gleichgemacht werden soll, hecken Milo und Jannis einen gewagten Plan aus, um die Roboter

Lovelybooks-Leserunde mit Autor Simak Büchel - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/aktuelles-liste/lovelybooks-leserunde-mit-autor-ruediger-simak-buechel.html

Wie menschlich können Roboter sein?
dem Südpol Verlag Lovelybooks-Leserunde mit Autor Simak Büchel 17.03.2022 Wie menschlich können Roboter

iX - Mission Schrottplatz - Südpol Verlag - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/weihnachtsbuecher-fuer-kinder/ix-mission-schrottplatz.html?attribute_buchvarianten=14

iX – Mission Schrottplatz: zwei Jungs, lebendige Roboter und ein Schrottplatz, der dem Erdboden gleichgemacht
Schrottplatz dem Erdboden gleichgemacht werden soll, hecken Milo und Jannis einen gewagten Plan aus, um die Roboter

Nur Seiten von www.suedpol-verlag.de anzeigen

Der Roboter

https://minutengeschichten.de/759-der-roboter/

Der Roboter »Es ist so weit.« Die zwei Wissenschaftler vor der Kamera konnten in Fernsehern auf der
Der Roboter »Es ist so weit.« Die zwei Wissenschaftler vor der Kamera konnten in Fernsehern auf

Roboter

https://minutengeschichten.de/tag/roboter/

Der Roboter »Es ist so weit.« Die zwei Wissenschaftler vor der Kamera konnten in Fernsehern auf der

Robot

https://minutengeschichten.de/tag/robot/

Der Roboter »Es ist so weit.« Die zwei Wissenschaftler vor der Kamera konnten in Fernsehern auf der

391. Roboterkatze

https://minutengeschichten.de/391-roboterkatze/

Roboterkatze Kater Plusch hasste das neue Spielzeug, dass seit ein paar Tagen im Kinderzimmer lebte. Es sah aus wie er, sprach wie er und sich auch so bewegte. Es war auch größer und stärker. Eine …
Der echte Kater überlegte nicht lang, sprang auf den Roboter und berührte dabei einen Schalter.

Nur Seiten von minutengeschichten.de anzeigen

Der Roboter aus dem All | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/der-roboter-aus-dem-all/

Der Roboter aus dem All | Heute gibt es Kino für die Ohren: Kinder der Klasse 3a haben das Hörspiel „ – Der Roboter aus dem All“ im Rahmen der Montagsangebote im Ganztag …
Der Roboter aus dem All Radio AG Tennenlohe 06.

Hörspiel: Der Roboter aus dem All | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/hoerspiel-der-roboter-aus-dem-all/

Hörspiel: Der Roboter aus dem All | In diesem Hörspiel begleitet man die beiden Schülerinnen Anna und – Lisa bei ihrem Zusammentreffen mit einem Roboter aus dem All.

Medien | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/mediathek/tag/roboter/

machdeinradio | Die Radioplattform der BLM
Roboter 5 0 0 play_arrow 22.

Wer ist Frau Rauch? | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/wer-ist-erika-rauch/

Wer ist Frau Rauch? | Heute stellen wir euch Erika Rauch von den Füchsen vor. Außerdem geht die Schatzsuche von Tenni und Lohi in die letzte Runde – wir sind …
Füchse offener Ganztag Witze Schatzsuche Schatz Roboter Geschichten Buch Tennenloher Geschichtentruhe

Nur Seiten von www.machdeinradio.de anzeigen

Roboter – machst du meine Arbeit? I Führung I TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/roboter__machst_du_meine_arbeit

Wir erforschen in dieser Führung gemeinsam, was Roboter alles können und wie sie untereinander und mit
© Technisches Museum Wien Digitalisierung Roboter, machst du meine Arbeit?

Do robots care?

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/do_robots_care

Roboter und verwandte Technologien haben bereits Einzug in unsere Arbeitswelt gehalten.
Roboter und verwandte Technologien haben bereits Einzug in unsere Arbeitswelt gehalten.

Summ Summ I Workshop I Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/event/summ_summ_die_roboterbiene_faehrt_herum

Auf dieser Entdeckungsreise beschäftigen sich Kinder zwischen 4 und 7 Jahren mit dem Thema Roboter und
Digitalisierung Summ Summ, die Roboterbiene fährt herum Wie funktioniert ein Roboter?

Summ Summ I Workshop I Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/event/summ_summ_die_roboterbiene_faehrt_herum?No=undefined&Event_No=undefined

Auf dieser Entdeckungsreise beschäftigen sich Kinder zwischen 4 und 7 Jahren mit dem Thema Roboter und
Digitalisierung Summ Summ, die Roboterbiene fährt herum Wie funktioniert ein Roboter?

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Einmal Roboter sein – Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/einmal-roboter-sein/

Wie funktionieren Roboter?
Direkt zum Seiteninhalt springen Einmal Roboter sein Wie funktionieren Roboter?

Eins nach dem anderen: Abfolgen erkunden - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/eins-nach-dem-anderen-abfolgen-erkunden/

Reihenfolgen und Anleitungen sind Teil unseres Alltags. Genau so funktioniert ein Computer. Erkunde die „Algorithmen des Alltags“!
Ähnliche Experimente Einmal Roboter sein Wie funktionieren Roboter?

Angebote für Grundschullehrkräfte - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/grundschul-lehrkraefte/

Hier finden Grundschullehrkräfte spannende Angebote für ihren Grundschulunterricht. Von Unterrichtsmaterialien, über Arbeitsblätter bis hin zu
© Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen Einmal Roboter sein Wie funktionieren Roboter?

Programmier deinen Tanz! - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/programmier-deinen-tanz/

Gemeinsam Tanzen macht Spaß. Doch wie funktionieren Choreografien? Woher weiß jeder, wann er sich wie bewegen soll?
Einmal Roboter sein Wie funktionieren Roboter?

Nur Seiten von www.stiftung-kinder-forschen.de anzeigen

Drei Roboter, die unser Leben einfacher machen können – quarks.de

https://www.quarks.de/technik/so-machen-roboter-unser-leben-einfacher/

Lass dir helfen – von einem Roboter. Was Maschinen können und wie sie uns helfen könnten.
März 2020 Sprungmarken des Artikels: Inhalt Roboter zum Aufbau von IKEA-Stühlen Der Spargelstecher-Roboter

Drei Dinge, die Menschen besser können als Roboter - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/digitalisierung/3-dinge-die-menschen-besser-koennen-als-roboter/

Roboter übernehmen immer mehr Tätigkeiten. Doch einige Sachen können wir noch besser als Maschinen.
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Drei Dinge, die Menschen besser können als Roboter Sie befinden

Roboter Archive - quarks.de

https://www.quarks.de/tag/roboter/

Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Künstliche Intelligenz – wann müssen wir Angst haben Roboter

Künstliche Intelligenz – wann müssen wir Angst haben - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/digitalisierung/kuenstliche-intelligenz-wann-muessen-wir-angst-haben/

In der Serie "Westworld" entwickeln Roboter ein Bewusstsein, es kommt zur Schlacht.
Angst machen können In der Serie "Westworld" entwickeln Roboter ein eigenes Bewusstsein, es kommt zur

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Roboter gegen Fachkräftemangel | Faktor A

https://www.arbeitsagentur.de/faktor-a/zukunft-der-arbeit/koennen-roboter-den-fachkraeftemangel-loesen

Rainer Becker entwickelt Roboter, die in der Altenpflege oder der Gastronomie eingesetzt werden.
17.06.2020 – Sebastian Keil -20 MinutenZukunft der Arbeit Noch nie waren seine Roboter so gefragt

Den Exosuit entwickeln | Bundesagentur für Arbeit

https://www.arbeitsagentur.de/bildung/studium/erfolgsgeschichte-mirco

Mirco entwickelt Roboter, die Menschen bei ihren Bewegungen unterstützen könnten.
Praktische Arbeit im Team Seine Software speist Mirco Martens in den noch „leblosen“ Roboter ein.

Die Arbeitswelt im Wandel | Agentur für Arbeit Oldenburg-Whv

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/oldenburg-wilhelmshaven/weiterbildungsagentur/unternehmen/wandel

Informationsangebot der Weiterbildungsagentur Oldenburg-Wilhelmshaven zum Strukturwandel
Künstliche Intelligenz und Roboter sind zunehmend in Arbeitsprozesse eingebunden.

Nur Seiten von www.arbeitsagentur.de anzeigen

Ein Roboter kommt selten allein // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/ein-roboter-kommt-selten-allein-1523

Roboter sind mehr als Science Fiction. – ehemaligen Studenten der Universität erzählen, wie diese Zukunft aussehen kann und warum sie einen eigenen Roboter
Foto: Daniel Schmidt/Universität Oldenburg Ein Roboter kommt selten allein 24.05.2016 Campus Life

Roboter: Seelenlose Psychopathen oder nützliche Helfer? // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/roboter-seelenlose-psychopathen-oder-nuetzliche-helfer-1345

Roboter, die menschlichem Verhalten nahe kommen und uns eines Tages sogar unterjochen – gehört das nach
16.12.2015 Research Top News Top-Thema Forschung Roboter, die menschlichem Verhalten nahe kommen

Neuartiger Mikroskopier-Roboter für die Forschung // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/neuartiger-mikroskopier-roboter-fuer-die-forschung-1780

Der neue „Digitalisierende Mikroskopier-Roboter“ hilft den Oldenburger Wissenschaftlern künftig bei der
(Foto: Universität Oldenburg) Neuartiger Mikroskopier-Roboter für die Forschung 09.12.2016 Research

Androide Roboter-Patientin // Universität Oldenburg

https://uol.de/amt/forschung/robotische-assistenzsysteme/arp

VI Department für Versorgungsforschung Assistenzsysteme und Medizintechnik Androide Roboter-Patientin

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Roboter programmieren – Schritt für Schritt zum Ziel – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/angebot/roboter-programmieren-grundschule/

Ein Roboter, der unser Zimmer aufräumt, wäre eine nützliche Erfindung. – Roboter, die Staub saugen oder Rasen mähen, gibt es schon. Im Workshop
Technikmuseum Angebote Roboter programmieren – Schritt für Schritt zum Ziel Roboter programmieren

Roboter programmieren - Schon in der Kita ein Kinderspiel - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/angebot/roboter-programmieren/

Ein Roboter, der unser Zimmer aufräumt, wäre eine nützliche Erfindung. – Roboter, die Staub saugen oder Rasen mähen, gibt es schon. Im Workshop
Technikmuseum Angebote Roboter programmieren – Schon in der Kita ein Kinderspiel Roboter programmieren

Historische Werkstatt trifft Roboter - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/historische-werkstatt-trifft-roboter/

Neuer Ausstellungsbereich und Bildungsort gibt Einblick in die Welt von Robotern in der Produktion /
Technikmuseum Presse Pressemitteilungen Historische Werkstatt trifft Roboter Historische Werkstatt

Roboter Parcours im Museumspark und spannende Experimente - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/roboter-parcours-im-museumspark-und-spannende-experimente/

Das bunte Herbstferienprogramm in der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin 09. bis 24. Oktober 2021
Technikmuseum Presse Pressemitteilungen Roboter, Parcours im Museumspark und spannende Experimente

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen