Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Smarte neue Welt – phaeno

https://www.phaeno.de/ausstellungen/smarte-neue-welt/

Hand in Hand mit einem Roboter Du steuerst mit deinen Gesten einen Roboterarm und lernst so seine Stärken

Wir feiern Sommer­geburtstag! - phaeno

https://www.phaeno.de/magazin/wir-feiern-sommergeburtstag/

Die Roboter auf der Bühne sind aufgebaut und alle Mitarbeitenden sind bereit. 

KI-Gewinnspiel. - phaeno

https://www.phaeno.de/magazin/ki-gewinnspiel/

führt die Leser:innen in einem packenden Zukunfts-Thriller mitten in die „Schöne neue Welt“, in der Roboter

Workshops - phaeno

https://www.phaeno.de/schulen/schuelerinnen/workshops-und-sonderprogramme/

Oktober 2025 In diesem Workshop lernen die Schüler:innen den Mini-Roboter Ozobot kennen.

Nur Seiten von www.phaeno.de anzeigen

Dauerausstellung

https://www.technoseum.de/erleben/dauerausstellung/

spüren, die noch mit Stahlreifen übers Kopfsteinpflaster holperten, oder ihr baut gemeinsam mit unserem Roboter

Erklärfilme

https://www.technoseum.de/erklaerfilme/

Textalternative zum Video (PDF 99 KB)   Roboter Paula beginnt ihre Entdeckungsreise durch das TECHNOSEUM

Clubs

https://www.technoseum.de/clubs/

Clubs Lego-Roboter bauen, Brücken konstruieren, Lippenstifte herstellen oder erfahren, wie Magnete

Digital | TECHNOSEUM

https://www.technoseum.de/digitale-angebote/

► Livestreams ► DIY-Videos für Kinder ► interaktive Filme ► Video-Führungen
Roboter Paula ist neu im TECHNOSEUM und geht mit euch zusammen auf Entdeckungsreise durch das Museum.

Nur Seiten von www.technoseum.de anzeigen

Industrie 4.0: Aktuelle Entwicklungen und zukünftige Folgen für Schüler – kapiert.de

https://www.kapiert.de/blog/industrie-40-aktuelle-entwicklungen-und-zukuenftige-folgen-fuer-schueler/

Industrie 4.0: Aktuelle Entwicklungen und zukünftige Folgen für Schüler
natürlich dem Zweck geschuldet, dass es auch in Zukunft Menschen geben muss, die die Maschinen und Roboter

Die Osterferien stehen an – Ausflugstipps für alle Bundesländer – kapiert.de

https://www.kapiert.de/blog/die-osterferien-stehen-an-ausflugstipps-fuer-alle-bundeslaender/

Die Osterferien stehen an – Ausflugstipps für alle Bundesländer
Sonderausstellung (geöffnet ab 19.03.2016, täglich 9.00 – 18.00 Uhr) http://bit.ly/21uYuCN ZKM Karlsruhe: Roboter

nach Schlagwort – kapiert.de

https://www.kapiert.de/blog/schlagworte/

nach Schlagwort
Rezenzion Show Tag Rezepte Show Tag Rezo Show Tag richtiger Umgang mit Medien Show Tag Roboter

Der Median – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-5-6/daten-zufall/daten-und-kennzahlen/der-median/

kapiert.de erklärt dir an mehreren Beispielen, wie du den Median bestimmen kannst und wie er sich vom Mittelwert unterscheidet.
Trainer starten Lern­manager öffnen Jetzt kostenlos testen Geschwindigkeitskontrolle Bild: JENOPTIK Robot

Nur Seiten von www.kapiert.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bolyai-Wettbewerb – Gesamtschule Gänsewinkel Schwerte

https://gaensewinkel.de/news/detail/bolyai-wettbewerb

Bolyai-Wettbewerb: „Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist ein ganz zentraler Wert unseres Lebens“
Am erfolgreichsten war das Team „Roboter Eins“ aus dem Jahrgang 8.

Duckfilm.de | Video-Veröffentlichungen: Serien: Käpt’n Balu

http://www.duckfilm.de/serien/vbalu7.htm

Roboter im Cockpit (From Here To Machinery) 33.

Duckfilm.de | Video-Veröffentlichungen: Cartoons: Walt Disney Kostbarkeiten: Micky Maus in Schwart-Weiss Volume 2

http://www.duckfilm.de/videodvd/kostbar11.htm

Kanarienvogel Mickey’s Pal Pluto (1933, MM)  Pluto, der Retter Mickey’s Mechanical Man (1933, MM)  Mickys Roboter

Duckfilm.de | Disney TV-Serien: Neue Micky Maus Geschichten

http://www.duckfilm.de/serien/mmw.htm

muss her, und Micky hat sich auch schon das passende ausgesucht: Ein vollautomatisiertes Haus, in dem Roboter

Nur Seiten von www.duckfilm.de anzeigen

Grund- und Oberschule Friedrichsfehn: Projektschule

https://www.gobs-friedrichsfehn.de/schulleben/technik

Damit ist die GOBS Friedrichsfehn Projektschule Mensch-Roboter-Kollaboration.

50 Free Spins Bored Slot Casino No Deposit Bonus – Wilde Rübe

https://wilde-ruebe.de/50-free-spins-bored-slot-casino-no-deposit-bonus/

Die Symbole sind alles wunderbare Roboter Figuren und das am meisten extravagante unter ihnen ist ein

Casino Online 50 Freispiele Ohne Einzahlung – Wilde Rübe

https://wilde-ruebe.de/casino-online-50-freispiele-ohne-einzahlung/

Natürlich haben wir auf der Hauptseite der Website die Kategorien platziert, sind es die wilden Roboter

Spielhalle Kostenlos Spielen – Wilde Rübe

https://wilde-ruebe.de/spielhalle-kostenlos-spielen/

Seriöse Online Casinos 2025: Auch die Spieler ohne Verständnis für Roboter können dieses Spiel genießen

Joo Casino Ohne Einzahlung Bonus – Wilde Rübe

https://wilde-ruebe.de/joo-casino-ohne-einzahlung-bonus/

Ohne Einzahlung Bonus Wer echtes Geld gewinnen und echtes Geld einsetzen möchte, einem zweiköpfigen Roboter

Nur Seiten von wilde-ruebe.de anzeigen

Unterrichtsmaterialien – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/abteilungen/didaktik-der-informatik/unterrichtsmaterialien

Test Beschreibung
Inhalte: • Was macht einen Roboter aus?

KISS-Pro – Künstliche Intelligenz in Sprache und Schrift – Professionalisierungskonzepte für und Nutzungsperspektiven von KI-basierten Feedbacksystemen und Schreibagenten für sprachliches Lernen in der Schule - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/kiss-pro

KISS-Pro ist ein Verbundprojekt im Rahmen des Kompetenzverbunds lernen:digital. Das Projekt verfolgt das Ziel, Professionalisierungskonzepte für den kompetenten Einsatz von KI im sprachlichen Unterricht zu entwickeln und zu erproben.
Schüler:innen durch NLP sowie die Einsatzmöglichkeiten intelligenter tutorieller Systeme und sozialer Roboter

Robin Klamm - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/ueber-uns/personen/robin-klamm

technischeBerufe• Beteiligung an Events wie der Museumsnacht 09.2012 – 04.2020 Hochschulgruppe für Robotik

Die Kieler Forschungswerkstatt bei der Kieler Woche - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/die-kieler-forschungswerkstatt-bei-der-kieler-woche

Vom 22. bis 30. Juni findet in der Landeshauptstadt erneut die Kieler Woche statt. In Pagode 11 ist die Kieler Forschungswerkstatt mit einem vielfältigen Angebot zum Mitmachen und Informieren dabei.
Juni 2024 – nawi:werft Beim Programm der nawi:werft warten Mitmachangebote rund um die Themen Robotik

Nur Seiten von www.leibniz-ipn.de anzeigen