Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news/umfangreiches-update-von-wilde-nachbarn-und-stadtwildtiere

Von «guten» Bots und … Bots, die Kurzform von Roboter, sind digitale Tools, die für gute und schlechte

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/gartentipps

Falls Sie jedoch nicht darauf verzichten wollen, sollte der Abstand zwischen Roboter und Boden so klein

Nur Seiten von www.stadtwildtiere.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtsmaterialien – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/abteilungen/didaktik-der-informatik/unterrichtsmaterialien

Test Beschreibung
Inhalte: • Was macht einen Roboter aus?

KISS-Pro – Künstliche Intelligenz in Sprache und Schrift – Professionalisierungskonzepte für und Nutzungsperspektiven von KI-basierten Feedbacksystemen und Schreibagenten für sprachliches Lernen in der Schule - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/kiss-pro

KISS-Pro ist ein Verbundprojekt im Rahmen des Kompetenzverbunds lernen:digital. Das Projekt verfolgt das Ziel, Professionalisierungskonzepte für den kompetenten Einsatz von KI im sprachlichen Unterricht zu entwickeln und zu erproben.
Schüler:innen durch NLP sowie die Einsatzmöglichkeiten intelligenter tutorieller Systeme und sozialer Roboter

Robin Klamm - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/ueber-uns/personen/robin-klamm

technischeBerufe• Beteiligung an Events wie der Museumsnacht 09.2012 – 04.2020 Hochschulgruppe für Robotik

Die Kieler Forschungswerkstatt bei der Kieler Woche - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/die-kieler-forschungswerkstatt-bei-der-kieler-woche

Vom 22. bis 30. Juni findet in der Landeshauptstadt erneut die Kieler Woche statt. In Pagode 11 ist die Kieler Forschungswerkstatt mit einem vielfältigen Angebot zum Mitmachen und Informieren dabei.
Juni 2024 – nawi:werft Beim Programm der nawi:werft warten Mitmachangebote rund um die Themen Robotik

Nur Seiten von www.leibniz-ipn.de anzeigen

Knallegra – Professor Bummbastic | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/knallegra-professor-bummbastic-1600-31-01-2026-363768/

„KNALLEGRA“ ist eine spektakuläre, lehrreiche und witzige Wissenschaftsshow für die ganze Familie. Umrahmt werden die Experimente aus Physik und …
Durch die Show führen «Professor Bummbastic» und ihr Assistent Mozart, ein humanoider Roboter, der spätestens

Fördermittel für Unternehmen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/wirtschaft/unternehmensservice/foerdermittel/

Sie suchen nach den passenden Fördermitteln für Ihr Vorhaben? Wir unterstützen Sie dabei gerne und informieren über Fördermittel von A wie Außenwirtschaft bis Z wie Zuschüsse.
Neue Techniken stehen im Vordergrund – der Freistaat will Robotik und KI verstärkt fördern.

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Electro. Von Kraftwerk bis Techno – Kunstpalast Düsseldorf

https://www.kunstpalast.de/de/event/electro-von-kraftwerk-bis-techno/

Jugendliche unter 18: frei Mitglieder des Freundeskreises: frei KRAFTWERK, DER KATALOG – 1 2 3 4 5 6 7 8, ROBOTER

Robin | Boys’Day

https://www.boys-day.de/jungen/wettbewerb/boysdaycontest-foto-wettbewerb/2025/robin

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Ich habe gelernt, dass Roboter zum Teil auch Operationen durchführen können.

Boys'Day in der RWTH Aachen | Boys'Day

https://www.boys-day.de/ueber-den-boys-day/boys-day-2025/2016/boys-day-in-der-rwth-aachen

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Ralf Kleindiek Lego-Roboter und brachten die Mini-Maschinen dazu, selbstständig die Umgebung zu erkunden

Nur Seiten von www.boys-day.de anzeigen

Spannende Erlebnisse bei den Talentetagen – Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/2025/05/24/spannende-erlebnisse-bei-den-talentetagen/

Mehrere Kinder der Grundschule Bad Münder konnten bei den Talentetagen in Hameln spannende Lernerlebnisse sammeln. In verschiedenen Workshops, die Lehrkräfte der im Verbund Begabungsförderung zusammengeschlossenen Schulen im Landkreis Hameln-Pyrmont anboten, wurde z. B. in der Auseinandersetzung mit Mikroorganismen Brot gebacken oder ein Bühnenbild für einen englischsprachigen Film erstellt. Im Workshop der Grundschule Bad Münder erwarben […]
Dabei wurde der kleine Roboter „Bee Bot“ mithilfe von Befehlsketten durch einen Parcours gesteuert.

Besuch im Heinz-Nixdorf-Museum - Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/2023/11/11/besuch-im-heinz-nixdorf-museum/

Der Besuch des Heinz-Nixdorf-Museums in Paderborn gehört für die Kinder mehrerer Arbeitsgemeinschaften der Grundschule Bad Münder zum jährlichen „Pflichtprogramm“. Insbesondere mit Blick auf das schulinterne Jahresthema „Technik“ bot sich der spannende Ausflug in das größte Computermuseum der Welt im benachbarten Westfalen diesmal besonders an. In mehreren Abteilungen konnten die Technikfans von der Wallstraße die Entwicklung […]
Entstehung der Schrift bis hin zu aktuellen Themen wie dem Internet, künstlicher Intelligenz und der Robotik

Nur Seiten von gs-badmuender.de anzeigen