Christian Lehner https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/isse/prof/swtse/team/lehner/
Forschungsschwerpunkte Selbstorganisierende und Adaptive Systeme an der Schnittstelle zur Robotik
Forschungsschwerpunkte Selbstorganisierende und Adaptive Systeme an der Schnittstelle zur Robotik
behavior and dialog for embodied conversational agents and social collaborative robots
Engineering“, „Safety und Security“, „Formale Methoden“, „Selbstorganisierende Systeme“, „Robotik
Sprachtherapie, Neuropsychologie, physikalische Therapie und Musiktherapie bis hin zur robotischen
Computern, welche uns täglich umgeben, eingebettet in unseren Fahr- und Flugzeugen, in Robotern
in den Life Sciences, insbesondere in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Robotik
System for the Elderly Zur Projektseite ForGenderCare: Genderaspekte in der Robotik
Parkettierungsmuster können sich Besucherinnen und Besucher auch beim Programmieren von Robotern
resource-intensive and time- critical tasks (e.g. real-time image classification in a robot
Ihr Spezialgebiet ist die Interaktion und Kommunikation zwischen Menschen und Robotern