Der Golem lebt | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/online-katalog-golem-kapitel-1
Einleitung zu Kapitel 1 des Ausstellungskatalogs GOLEM
In ihrer radikalen Welt der Zukunft leben humanoide Roboter Seite an Seite mit ihren
Einleitung zu Kapitel 1 des Ausstellungskatalogs GOLEM
In ihrer radikalen Welt der Zukunft leben humanoide Roboter Seite an Seite mit ihren
Von Mystik bis Minecraft
Maschinen und Roboter, implementiert mit komplexen Algorithmen, übernehmen die verschiedensten
Presseeinladung
Januar 2017 Ausstellung GOLEM Homunkuli, Cyborgs, Roboter, Androide: Der Mythos
Presseinformation
Januar 2017 Ausstellung Golem Homunkuli, Cyborgs, Roboter, Androide: Der Mythos
Presseinformation
Januar 2017: Homunkuli, Cyborgs, Roboter, Androide: Der Mythos vom Menschen, der
Presseinformation
wirft eine Reihe von neuen Fragen nach der Legitimität von konkreten Waffen (Killer-Roboter
Presseinformation
Januar 2017 Ausstellung GOLEM Homunkuli, Cyborgs, Roboter, Androide: Der Mythos
Überblick über alle Vorlesungen mit Video-Mitschnitten
wirft eine Reihe von neuen Fragen nach erlaubten und unerlaubten Waffen (Killer-Roboter
Beitrag im Ausstellungskatalog GOLEM
dem man weder ganz lebt noch ganz tot ist; als eine Art Schlaf, ähnlich dem des Prä-Roboters
Einleitung zum Katalog zur Ausstellung GOLEM
uns heute umtreiben: Klonen und Gentechnologie, Computer, künstliche Intelligenz, Robotik