bios [torah] | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/ausstellung-bios-torah
Roboter-Installation
bios [torah] Roboter-Installation Die Roboter-Installation bios [torah]; robotlab
Roboter-Installation
bios [torah] Roboter-Installation Die Roboter-Installation bios [torah]; robotlab
Presseinformation
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. »bios [torah]«: Roboter schreibt Tora-Rollen
Presseeinladung
Roboter und Rabbiner schreiben Tora-Rollen Presseeinladung Pressemitteilung vom
Homunkuli, Cyborgs, Roboter, Androide.
Golem Homunkuli, Cyborgs, Roboter, Androide.
Beitrag im Ausstellungskatalog GOLEM
Warum werden tanzende Roboter entwickelt?
Illustrierte Handschriften aus der Braginsky Collection
Roboter-Installation bios [torah] Ergänzend zur Ausstellung präsentierte das Museum
Mit dem DAGESH-Kunstpreis ausgezeichnete multimediale Installation
Während ein Roboter eigenständig hebräische Buchstaben in die Sandfläche schreibt
Presseeinladung
Euro) Öffnungszeiten täglich 10 bis 20 Uhr, montags 10 bis 22 Uhr Installation Roboter
Presseeinladung
Euro) Öffnungszeiten täglich 10 bis 20 Uhr, montags 10 bis 22 Uhr Installation Roboter
Einleitung zu Kapitel 7 des Ausstellungskatalogs GOLEM
Jahrhunderts hat der japanische Wissenschaftler Hiroshi Ishiguro mit seinem Roboter