Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Industrial

https://major.robocup.de/ligen/industrial/?lang=de

RoboCupIndustrial Die Ligen in RoboCupIndustrial wurden 2012 eingeführt, als der Begriff Industrie 4.0 noch nicht bekannt war. In den Wettbewerben werden weitgehend ungelöste Forschungsfragen für zukünftige Produktionsprozesse adressiert, die logistischen Prozessen sowie Arbeitsabläufen zugrunde liegen.  Beide Ligen behandeln unterschiedliche Meilensteine zukünftiger Produktionsprozesse, haben jedoch viele Überschneidungen bei der Zielsetzung. Smart Factory: So lautet die Vision
darauf ab, Forschung und Entwicklung zu fördern, die den Einsatz innovativer mobiler Roboter

Industrial

https://major.robocup.de/ligen/industrial/

RoboCupIndustrial Die Ligen in RoboCupIndustrial wurden 2012 eingeführt, als der Begriff Industrie 4.0 noch nicht bekannt war. In den Wettbewerben werden weitgehend ungelöste Forschungsfragen für zukünftige Produktionsprozesse adressiert, die logistischen Prozessen sowie Arbeitsabläufen zugrunde liegen.  Beide Ligen behandeln unterschiedliche Meilensteine zukünftiger Produktionsprozesse, haben jedoch viele Überschneidungen bei der Zielsetzung. Smart Factory: So lautet die Vision
darauf ab, Forschung und Entwicklung zu fördern, die den Einsatz innovativer mobiler Roboter

Bericht vom RoboCup 2025 in Brasilien – RoboCup Germany

https://robocup.de/bericht-vom-robocup-2025/

Herausragender Erfolg der deutschen Teams bei der RoboCup-Weltmeisterschaft 2025 in Brasilien Der 28. RoboCup wurde vom 15. bis 20. Juli in Salvador, Brasilien, ausgetragen. 250 Teams mit etwa 2000 Teilnehmenden aus 40 Ländern haben sich mit ihren unterschiedlichen intelligenten Robotersystemen in den Wettbewerben der Major- und Junior-Ligen gemessen. Dabei war das Interesse der
Zudem rücken humanoide Roboter auch in anderen Anwendungsbereichen wie Haushalt,

    Kategorien:
  • International
Seite melden