Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

R2D2 lässt grüßen – Roboter als Besucherattraktion – RoboCup Germany

https://robocup.de/r2d2-laesst-gruessen-roboter-als-besucherattraktion/

Team BioBrause aus Kassel ist medaillenverdächtig Die RoboCup German Open sind ein absoluter Science-Magnet für Forschende, Schülerinnen und Schüler. Vom 18. April bis 21. April sind neben mehr als 30 nationalen und internationalen Teams von Hochschulen, Universitäten und Unternehmen auch die besten 200 deutsche Schulteams mit Teilnehmenden im Alter von 10 bis 19 Jahren
Skip to content R2D2 lässt grüßen – Roboter als Besucherattraktion 11.

    Kategorien:
  • International
Seite melden

OnStage

https://junior.robocup.de/onstage/

Wettbewerb beim RoboCup Junior, der den größten Spielraum für die Konstruktion der Roboter – Anhand einer vom Team eigens kreierten Choreographie sollen sich die Roboter zur – Meist lassen die Teams mehrere Roboter zu einer selbst zusammengestellten Musik
Wettbewerb beim RoboCup Junior, der den größten Spielraum für die Konstruktion der Roboter

Professur ‚Mensch-Roboter-Interaktion‘ – RoboCup Germany

https://robocup.de/professur-mensch-roboter-interaktion/

Die Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel hat eine W2-Professur mit dem Titel ‚Mensch-Maschine-Interaktion für Autonome Systeme‘ ausgeschrieben. Die Hochschule hat ein RoboCup-Team und würde sich über Bewerber und Bewerberinnen mit RoboCup-Erfahrungen freuen.  Bewerbungsschluss ist der 05.03.2020.
Skip to content Professur ‚Mensch-Roboter-Interaktion‘ 20.

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Rescue

https://junior.robocup.de/rescue/

Rescue Bei den beiden Rescue-Disziplinen müssen die Roboter einen Parcours – Hindernisse zwingen den Roboter den Parcours zu verlassen und wiederzufinden.
Rescue Bei den beiden Rescue-Disziplinen müssen die Roboter einen Parcours mit

Das kickt so richtig: Fußballspiel der intelligenten autonomen NAO-Roboter birgt

https://robocup.de/das-fussballspiel-der-intelligenten-autonomen-nao-roboter/

Wenn alle Teams der RoboCupMajor Standard Platform League (SPL) den gleichen Robotertyp nutzen, dann heißt es, alles aus den humanoiden NAOs der United Robotics Group herauszuholen. Nur so kann der Sieg gelingen! Die Liga bietet damit sehr gute Evaluierungs- und Vergleichsmöglichkeiten der von den Teams entwickelten Software für die kooperativen humanoiden Multi-Robotersysteme. Diese agieren
to content Das kickt so richtig: Fußballspiel der intelligenten autonomen NAO-Roboter

    Kategorien:
  • International
Seite melden