Home https://robocup.de/?lang=de&pagename=home
Stellen Sie sich vor, Roboter spielen Fußball.
Stellen Sie sich vor, Roboter spielen Fußball.
Stellen Sie sich vor, Roboter spielen Fußball.
Stellen Sie sich vor, Roboter spielen Fußball.
Stellen Sie sich vor, Roboter spielen Fußball.
Stellen Sie sich vor, Roboter spielen Fußball.
Finessen und Robotik-Innovationen Team Hector der TU Darmstadt holte in der Rescue Robot – Hessen, B-Human aus Bremen demonstrierten weltmeisterliches Können mit autonomen NAO-Robotern
Skip to content Autonome Roboter im Rampenlicht: Erfolgreicher Abschluss der RoboCup
Die teilnehmenden Roboter-Teams haben mit Spannung und Ehrgeiz um den Sieg gekämpft
Die teilnehmenden Roboter-Teams haben mit Spannung und Ehrgeiz um den Sieg gekämpft
liegen die Herausforderungen sowohl in der Steuerung und Kontrolle der mobilen Roboter
liegen die Herausforderungen sowohl in der Steuerung und Kontrolle der mobilen Roboter
Hindernisse zwingen den Roboter den Parcours zu verlassen und wiederzufinden.
Hindernisse zwingen den Roboter den Parcours zu verlassen und wiederzufinden.
erwartungsgemäß deutlich weniger Teams beteiligt, da in den Schulen in den letzten Monaten Roboter
erwartungsgemäß deutlich weniger Teams beteiligt, da in den Schulen in den letzten Monaten Roboter
betrieben: Während der German Open haben die teilnehmenden Teams die Möglichkeit, ihre Roboter
betrieben: Während der German Open haben die teilnehmenden Teams die Möglichkeit, ihre Roboter
betrieben: Während der German Open haben die teilnehmenden Teams die Möglichkeit, ihre Roboter
betrieben: Während der German Open haben die teilnehmenden Teams die Möglichkeit, ihre Roboter
Die Rapidly Manufactured Robot Challenge (RMRC) ist eine spannende Brückenliga, die
Teams aus Schülerinnen und Schülern bis 19 Jahren entwickeln eigene Roboter, die