Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Explore Science in Friedrichshafen: Anmeldung für Workshops und Wettbewerbe gestartet – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-in-friedrichshafen-anmeldung-fuer-workshops-und-wettbewerbe-gestartet/

Vom 8. bis 10. Mai 2025 lädt die Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit der Stadt Friedrichshafen Kinder und Jugendliche zu Explore Science an die Uferpromenade Friedrichshafen ein.
Wer sich mit Robotik und Mechanik beschäftigen möchte, kann eine Maschine bauen,

Ab in die Ferien mit Bärtierchen, Dino-Mumie und Schneeleopard – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/ab-in-die-ferien-mit-baertierchen-dino-mumie-und-schneeleopard/

Die Tschira-Jugendakademie bietet Ferienforscherkurse und Workshops für Jugendliche der Region an Heidelberg. Wer Biologie einmal von einer ganz praktischen Seite kennenlernen will, kann dies in einem Ferienkurs oder Workshop der Tschira-Jugendakademie tun. Dort forschen naturwissenschaftlich inter
weiterführenden Workshops zu Themen wie Astrobiologie, Anatomie, Erdgeschichte und Robotik

Mathe gewinnt! – Rekordzahlen bei Online-Mathe-Adventskalendern 2020 – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/mathe-gewinnt-rekordzahlen-bei-online-mathe-adventskalendern-2020/

Die von der Klaus Tschira Stiftung geförderten digitalen Mathe-Adventskalender von Mathe im Leben und dem Exzellenzcluster MATH+ erzielten mit über 190.000 Teilnehmenden einen neuen Rekord. Darunter waren alleine 170.000 Schülerinnen und Schüler, die die beliebten Mathe-Adventsaufgaben vom 1. bis 24
Flächenbedarf von Kühen und Menschen vergleichen, besonders effiziente Routen planen, mit Robotern

Baubeginn für das InformatiKOM – Klaus Tschira Stiftung errichtet zwei Institutsgebäude für das KIT – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/baubeginn-fuer-das-informatikom/

Die Bagger sind schon im Einsatz, die Bauzäune stehen: In dieser Woche hat der Bau des „InformatiKOM“ am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) begonnen. Auf dem Campus Süd östlich des Adenauerrings errichtet die Klaus Tschira Stiftung (KTS) zwei Institutsgebäude. Damit entsteht ein neuartiges Fo
gestaltet sich auch das Spektrum der künftigen Nutzer: Unter anderem ziehen hier das Robot

Wenn Maschinen für die Wissenschaft lernen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wenn-maschinen-fuer-die-wissenschaft-lernen/

Der Informatiker und Experte für maschinelles Lernen Jan Stühmer leitet die neue HITS-Forschungsgruppe „Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz“ (MLI).  Jan Stühmer entwickelt neuartige Algorithmen und Modelle im Bereich der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens, seine Anwend
Beispiel in der Biochemie, den Materialwissenschaften, der Astronomie und in der Robotik

Die Hemmung vor Technik verlieren und die Freude am eigenen Tun entdecken – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/make-your-school-freude-am-tun/

Die Mentorinnen und Mentoren von „Make Your School–Eure Ideenwerkstatt“ ermöglichen spannende Hackdays – gefördert von der Klaus Tschira Stiftung Heidelberg/Berlin, 15. März 2023. „Make Your School – Eure Ideenwerkstatt“ ist ein außergewöhnliches Projekt, das Wissenschaft im Dialog gemeinsam mit
Unterstützt werden sie dabei von Mentorinnen und Mentoren aus den Bereichen Informatik, Robotik

Neubau am Adenauerring als Geschenk für das Land Baden-Württemberg zur Nutzung für das KIT – Zusätzlich soll ein Institutsgebäude für das KIT saniert werden – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/neubau-am-adenauerring-als-geschenk-fuer-das-land-baden-wuerttemberg-zur-nutzung-fuer-das-kit-zusaetzlich-soll-ein-institutsgebaeude-fuer-das-kit-saniert-werden/

Mit einem besonderen Geschenk will die Klaus Tschira Stiftung das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein weiteres Mal für seine Forschungs- und Lehraufgaben der Zukunft stärken: Auf dem Campus Süd des KIT östlich des Adenauerrings plant die Klaus Tschira Stiftung ein sechsgeschossiges Gebäude
Mit einem neuen Robot Design Atelier ist eine anschauliche Forschungsschnittstelle