Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Kinder als Hirnforscher – 10.000 waren schon dabei – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/kinder-als-hirnforscher-10-000-waren-schon-dabei/

Ziel der von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung initiierten und von der Klaus Tschira Stiftung (KTS) geförderten Unterrichtseinheit „Wir sind Hirnforscher“ ist es, Kindern das Gehirn als Schaltzentrale unseres Körpers begreifbar zu machen. Und das mit großem Erfolg. 2018 haben an den insgesamt 59 St
Höhepunkt stellt der eigens für das Projekt entwickelte Roboter namens „Herr Tie“

Künstliche Intelligenz: Von der Vision zum Technologiemotor – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/kuenstliche-intelligenz-von-der-vision-zum-technologiemotor/

Auf dem Programm des 4. Heidelberg Laureate Forum (HLF) steht am Dienstag, 20. September, eine facettenreiche Diskussion über das Thema „Künstliche Intelligenz“. Immer mehr selbstlernende intelligente Maschinen sollen in unserem Alltag eingesetzt werden. Dabei sind ethische und soziale Fragen von de
Sollten wir „Killer-Roboter“ verbieten, die Entscheidungen über das menschliche Leben

Explore Science: Lernen im Freien – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-lernen-im-freien/

Anmeldungen für Explore Science-Workshops ab sofort freigeschaltet. Anmeldeschluss: 09. Juni 2017 Ab dem 2. Mai startet die Anmeldephase für das vielseitige Workshop-Angebot bei Explore Science. Zum Thema „Abenteuer Energie“ können Schulklassen während Explore Science, den naturwissenschaftlichen E
Die Workshop-Teilnehmer lernen beispielsweise, wie sie einen Roboter programmieren

Projekt Make Your School macht Schule – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/projekt-make-your-school-macht-schule/

Kreativwerkstatt an Schulen: Workshops mit Handbuch, Mentoren und Materialkoffern. Sensoreinheiten und Mikrocontroller für eine bessere Schule: Vom 16. bis zum 18. Mai 2018 finden am Schiller-Gymnasium in Offenburg sogenannte „Hackdays“ statt. Im Rahmen dieser Tüfteltage sind Schülerinnen und Schül
Ein Erste-Hilfe-Roboter, eine Vertretungsplan-App oder ein automatisches Bewässerungssystem