Kaiser Rudolfs Ritt zum Grabe (Kerner) | BALLADEN.net https://balladen.net/kerner/kaiser-rudolfs-ritt-zum-grabe/
„Kaiser Rudolfs Ritt zum Grabe“ ist eine Ballade von Justinus Kerner.
Ritter, Bürger, zarte Frau’n Weinend ihm entgegenwallen.
„Kaiser Rudolfs Ritt zum Grabe“ ist eine Ballade von Justinus Kerner.
Ritter, Bürger, zarte Frau’n Weinend ihm entgegenwallen.
Das Balladenjahr war 1797. Im Balladenjahr entstanden berühmte Balladen von Goethe und Schiller. Wir bieten eine Übersicht aller Werke samt ihrer Merkmale.
Taucher Der Handschuh Der Gang nach dem Eisenhammer Der Ring des Polykrates Ritter
Friedrich Schiller verfasste einige Balladen. Das Balladenportal bietet eine Liste der Balladen Schillers und gibt Hinweise zur Übersicht.
der Musen Die Teilung der Erde Hero und Leander Kassandra Pegasus im Joche Ritter
„Das Blümlein Wunderschön“ ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Turmgeschoß Mit Blicken nicht ergreifen; Und wer mir’s vor die Augen brächt, Es wäre Ritter
„Die versunkene Burg“ ist eine Ballade von Adelbert von Chamisso. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Der Wächter hat gerufen: »Auf, Ritter, auf! zu Roß!
„Bauernaufstand“ ist eine Ballade von Börries von Münchhausen. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Dem Ritter fuhr ein Schlag ins Gesicht und ein Spaten zwischen die Rippen – er
„Kurt von Spiegel“ ist eine Ballade von Annette von Droste-Hülshoff. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Genossen, Und bald aus der nickenden Zweige Geleit Die Treiber so stumm, die Ritter
„Die Fei“ ist eine Ballade von Conrad Ferdinand Meyer. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
“ Der Ritter hält den Schwertesgriff Sich als das heil’ge Zeichen vor – Aus dunkeln
Johann Wolfgang von Goethe verfasste einige Balladen. Das Balladenportal bietet eine Liste der Balladen Goethes und gibt Hinweise zur Übersicht.
98 Die erste Walpurgisnacht, 1799 Der Rattenfänger, 1802 Hochzeitlied, 1802 Ritter
»Die drei Raben« ist eine Ballade von Theodor Fontane. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Gott sende jedem Ritter zumal, Solche Falken und Hunde und solches Gemahl.