Ritter Toggenburg (Schiller) | BALLADEN.net https://balladen.net/schiller/ritter-toggenburg/
„Ritter Toggenburg“ ist eine Ballade von Friedrich Schiller.
Zum Inhalt springen „Ritter, treue Schwesterliebe Widmet euch dieß Herz, Fodert
„Ritter Toggenburg“ ist eine Ballade von Friedrich Schiller.
Zum Inhalt springen „Ritter, treue Schwesterliebe Widmet euch dieß Herz, Fodert
„Ritter Kurt’s Brautfahrt“ ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe.
Zum Inhalt springen Mit des Bräutigams Behagen Schwingt sich Ritter Kurt
„Der schwarze Ritter“ ist eine Ballade von Ludwig Uhland.
Sah der König vom Balkone; In Lanzenspielen Die Ritter alle fielen Vor des Königs
„Ritter Olaf“ ist eine Ballade von Heinrich Heine.
ergeben.“ Dein Browser unterstützt den Audio-Player nicht 🙁 drucken bedanken Ritter
„Das Lied vom blöden Ritter“ ist eine Ballade von Heinrich Heine.
Zum Inhalt springen Es war mal ein Ritter trübselig und stumm, Mit hohlen, schneeweißen
„Die drei gemalten Ritter“ ist eine Ballade von Conrad Ferdinand Meyer.
“ Drei Ritter prahlen auf der Wand Mit rollenden Augen, am Dolch die Hand.
„Prinz Eugen, der edle Ritter“ ist eine Ballade von Ferdinand Freiligrath.
Endet, bricht mit einem Male Los der volle kräftge Chor: »Prinz Eugen, der edle Ritter
„Das Häslein“ ist eine Ballade von Rudolf Baumbach. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Zum Inhalt springen Zur Zeit, da man die Aehren schnitt, Ein Ritter auf das
„Donna Clara“ ist eine Ballade von Heinrich Heine. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Schlosse. »Lästig werden mir die Tänze Und die süßen Schmeichelworte, Und die Ritter
„Pidder Lüng“ ist eine Ballade von Detlev von Liliencron. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Im Schiff vorn der Ritter, panzerbewehrt, Stützt sich finster auf sein langes Schwert