Dein Suchergebnis zum Thema: Republik_Moldau

Republik Moldau – DBU

https://www.dbu.de/foerderung/moe-fellowship/republik-moldau/

Bewerbungsende: 05.09.2025 Auswahlgespräche: September/Oktober 2025 Beginn des Fellowships: 04.02.2026 Start des Deutschintensivkurses: 06.02.2026…
Antragstellung Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung Hausordnung Jahresberichte Stellenangebote Republik

DBU-Delegationsreise in die Republik Moldau - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbuaktuell-september-2024/dbu-delegationsreise-in-die-republik-moldau/

Energiesicherheit und Energieversorgung in Kombination mit mehr Umweltschutz: Diese Themen standen im Mittelpunkt einer Delegationsreise der Deutschen…
Jahresberichte Stellenangebote © DBU DBUaktuell September | 2024 DBU-Delegationsreise in die Republik

Republik Moldau: Energiewende mit Gülle, Mist und Trester - DBU

https://www.dbu.de/news/republik-moldau-energiewende-mit-guelle-mist-und-trester/

DBU-Delegationsreise – Bioenergie-Erzeugung mit Agrarabfällen…
September zu Gast in der Republik Moldau.

Ländliche Biogasanlagen im Bauherrnmodell in der Republik Moldau - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/laendliche-biogasanlagen-im-bauherrnmodell-in-der-republik-moldau/

Keywords: Bürgerenergie, Klimaschutz, Ressourcenschonung, Umwelttechnik, Capacity Building, Netzwerkbildung, Energiegemeinschaft, ländliche Regionen…
Februar 2024 Ländliche Biogasanlagen im Bauherrnmodell in der Republik Moldau Projektbeispiele Ländliche

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Deutschland bietet der Republik Moldau Unterstützung an | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-bietet-der-republik-moldau-unterstuetzung-an-105316

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind mehr als 100.000 Men­schen alleine in die Repu­blik Moldau – Parla­men­ta­rische Staats­se­kretär im BMZ, Niels Annen, wird heute in Chișinău mit der Regierung der Repu­blikMoldau be­sprechen, wie Deutsch­land das Land gezielt unter­​​​​​​​stützen kann. 
März 2022 | Berlin/Chișinău – Die Bundesregierung bietet der Republik Moldau Hilfe bei der Bewältigung

Deutschland bietet der Republik Moldau Unterstützung an | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-bietet-der-republik-moldau-unterstuetzung-an-105316

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind mehr als 100.000 Men­schen alleine in die Repu­blik Moldau – Parla­men­ta­rische Staats­se­kretär im BMZ, Niels Annen, wird heute in Chișinău mit der Regierung der Repu­blikMoldau be­sprechen, wie Deutsch­land das Land gezielt unter­​​​​​​​stützen kann. 
März 2022 | Berlin/Chișinău – Die Bundesregierung bietet der Republik Moldau Hilfe bei der Bewältigung

Entwicklungsministerin Schulze in der Republik Moldau: Solidarität mit denen, die solidarisch Flüchtlinge

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/entwicklungsministerin-schulze-in-der-republik-moldau-137332

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat der Republik Moldau Deutschlands Solidarität bei der Bewältigung
Januar 2023 | Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat der Republik Moldau Deutschlands Solidarität

Bundesentwicklungsministerium stockt Hilfen für Republik Moldau auf 40 Millionen Euro auf | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-stockt-hilfen-fuer-republik-moldau-auf-40-millionen-euro-auf-106984

Das BMZ baut die Unter­stüt­zung für die Republik Moldau zur Bewältigung der Flücht­lings­situa­tion
Bundesentwicklungsministerium stockt Hilfen für Republik Moldau auf 40 Millionen Euro auf Ministerin

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Grenzen der Zusammenarbeit zivilgesellschaftlicher Akteure aus Deutschland, Frankreich, Georgien und der Republik

https://www.dfjw.org/programme-aus-und-fortbildungen/europa-quo-vadis-fachkraefteaustausch-der-republik-moldau

Ein Programm für Aktivitst*innen aus Deutschland, Frankreich, Georgien und der Republik Moldau
Fachkräfteaustausch In Der Republik Moldau Europa – Quo Vadis?

Neue Impulse für trilaterale Projekte mit Moldau | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/neue-impulse-fur-trilaterale-projekte-mit-moldau

Corina Călugăru, Botschafterin der Republik Moldau in Frankreich, war am 2. – Treffen mit DFJW-Generalsekretärin Anne Tallineau diente der Stärkung der trilateralen Projekte mit Moldau
Veröffentlicht : 04.05.2023 Corina Călugăru, Botschafterin der Republik Moldau in Frankreich, war

Programm | DFJW

https://www.dfjw.org/programme-aus-und-fortbildungen?pg=3

DFJW
Grenzen der Zusammenarbeit zivilgesellschaftlicher Akteure aus Deutschland, Frankreich, Georgien und der Republik

Interkulturelles Netzwerk e.V. | DFJW

https://www.dfjw.org/partnerverzeichnis/interkulturelles-netzwerk-ev

Das interkulturelle netzwerk e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich im Februar 1996 gegründet hat, um einen direkten Austausch zwischen unterschiedlichen Menschen und Kulturen herzustellen.   In unseren Jugendbegegnungen und Fortbildungen bieten wir den Teilnehmer*innen die Möglichkeit andere Leute, Länder und Lebensweisen kennenzulernen, den Blick über den Tellerrand zu wagen, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln und sich auszutauschen. Für die Realisierung der Projekte verfügt das interkulturelle netzwerk e.V. inzwischen über ein weit gefächertes Netz von Partnervereinen in vielen Ländern Europas und dem Mittelmeerraum.   Ziel unserer Vereinsarbeit ist es, das interkulturelle Lernen zu fördern. Daher sind unsere bi-, tri- oder multinationalen Gruppen gemeinsam an einem Drittort untergebracht, an dem sie den Seminaralltag teilen und sich durch gemeinsame Spiele und Aktivitäten sowie dem Austausch von Eindrücken kennenlernen.
Fachkräfteaustausch in der Republik Moldau – Programm Ein Programm für Aktivitst*innen aus Deutschland

Nur Seiten von www.dfjw.org anzeigen

Republik Moldau: Junge Freiwillige pflegen alte und einsame Menschen | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/republik-moldau-altenpflege/

Im abgelegenen Nordwesten Moldaus leben viele ältere Menschen allein. Junge Freiwillige helfen ihnen und vertreiben die Einsamkeit.
und einsame Menschen In den abgelegenen Dörfern im Nordwesten der Republik Moldau leben viele ältere

Studie: „Menschenrechte an den Grenzen wahren“ | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2013-studie-menschenrechte-an-den-grenzen-wahren/

Anlässlich des internationalen Tags der Migrantinnen und Migranten am 18. Dezember veröffentlichen Brot für die Welt, medico international und…
keine Überlebenssicherheit Die Erfahrungen aus dem Senegal, Mauretanien, Tunesien, der Türkei und der Republik

Jetzt helfen: Online Spenden | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/spenden/jetzt-helfen/spenden.php?p=F-BW0129

Online spenden – schnell, bequem und sicher per Lastschrift, PayPal oder Kreditkarte. Ihre Spende unterstützt unsere Projekte in fast 90 Ländern und hilft Menschen weltweit.
Chile China Cookinseln Costa Rica Côte d’Ivoire Curaçao Dänemark Deutschland Dominica Dominikanische Republik

Jetzt helfen: Online Spenden | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/spenden/jetzt-helfen/spenden.php?wf=2&t1=33&s=50&p=F-BW0039

Online spenden – schnell, bequem und sicher per Lastschrift, PayPal oder Kreditkarte. Ihre Spende unterstützt unsere Projekte in fast 90 Ländern und hilft Menschen weltweit.
Chile China Cookinseln Costa Rica Côte d’Ivoire Curaçao Dänemark Deutschland Dominica Dominikanische Republik

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Johanniter helfen in der Republik Moldau

https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-mittelfranken/unsere-standorte-einrichtungen-in-mittelfranken/detailseite/geschaeftsstelle-nuernberg-558/meldung/johanniter-helfen-in-der-republik-moldau-6676/

Ambulanzmobil und Spital ausgestattet
Standorte & Einrichtungen Regionalverband Mittelfranken Aktuelles Johanniter helfen in der Republik

Die Auslandshilfe in der Ukraine und Republik Moldau

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/auslandshilfe/laender/die-auslandshilfe-in-der-ukraine-und-den-nachbarlaendern/

Die kleine Republik Moldau hat viele geflüchtete Ukrainer*innen aufgenommen.
Nachbarländer wie Polen, Rumänien und die kleine Republik Moldau haben viele Geflüchtete aufgenommen

“Nah sein und Empathie zeigen: Das reicht oft schon aus”

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/auslandshilfe/aktuelles/nah-sein-und-empathie-zeigen-das-reicht-oft-schon-aus/

Flucht hat sie beschlossen, ihre berufliche Erfahrung als Psychologin zu nutzen, um Geflüchtete in der RepublikMoldau zu unterstützen.
Flucht hat sie beschlossen, ihre berufliche Erfahrung als Psychologin zu nutzen, um Geflüchtete in der Republik

Hilfe für die ukrainische Bevölkerung ausgebaut

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/auslandshilfe/aktuelles/hilfe-fuer-die-ukrainische-bevoelkerung-ausgebaut/

Medikamente, medizinisches Material, Hygieneartikel und Nahrungsmittel in die Ukraine, Rumänien und die RepublikMoldau gebracht.
Medikamente, medizinisches Material, Hygieneartikel und Nahrungsmittel in die Ukraine, Rumänien und die Republik

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

Deutscher Bundestag – Unterstützung für die Republik Moldau erörtert

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw41-de-moldau-unterstuetzung-970826

einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion (20/8730) abgelehnt, der darauf abzielte, die Unterstützung für die RepublikMoldau zu intensivieren (20/8730).
Lesung Auswärtiges Unterstützung für die Republik Moldau erörtert Der Bundestag hat am Donnerstag

Deutscher Bundestag - Antrag zu Unterstützung der Republik Moldau abgelehnt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw14-de-moldau-886572

einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel „Für eine schnelle und umfassende Unterstützung der RepublikMoldau“ (20/1337) abgelehnt.
Dokumente Texte (2021-2025) 2022 zurück zu: Texte (2021-2025) Parlament Antrag zu Unterstützung der Republik

Deutscher Bundestag - Georgien und Moldau auf dem Asyl-Prüfstand

https://www.bundestag.de/mediathek/975594-975594

Ausschusses für Inneres und Heimat zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einstufung Georgiens und der RepublikMoldau als asylrechtlich sichere Herkunftsstaaten (20/8629). – Darin fordert die Unionsfraktion, neben Georgien und der Republik Moldau auch Algerien, Marokko und Tunesien
Ausschusses für Inneres und Heimat zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einstufung Georgiens und der Republik

Deutscher Bundestag - Einstufung Georgiens und Moldaus als sichere Herkunftsstaaten erörtert

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw41-de-georgien-moldau-sichere-herkunft-970840

Oktober 2023, erstmals einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einstufung Georgiens und der RepublikMoldau als asylrechtlich sichere Herkunftsstaaten (20/8629) beraten und im Anschluss zur weiteren Beratung
Die Anerkennungsquote bei Antragstellenden aus Georgien und der Republik Moldau im Jahr 2022 betrug laut

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschützte Arten des Landes Moldau, Republik – Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/artenuebersicht.php?land=MD

Artenschutz im Urlaub
(FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Moldau

Geschützte Singvögel des Landes Moldau, Republik - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=MD&sammelname=Singv%C3%B6gel&index=3

Artenschutz im Urlaub
(FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Moldau

Geschützte Singvögel des Landes Moldau, Republik - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=MD&sammelname=Singv%C3%B6gel&index=4

Artenschutz im Urlaub
(FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Moldau

Geschützte Schildkröten des Landes Moldau, Republik - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=MD&sammelname=Schildkr%C3%B6ten&index=2

Artenschutz im Urlaub
(FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Moldau

Nur Seiten von www.artenschutz-online.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beratung zur Umsetzung der Aarhus-Konvention in der Republik Moldau | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/beratung-zur-umsetzung-der-aarhus-konvention-in-der

Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Beratung zur Umsetzung der Aarhus-Konvention in der Republik

Beratung zur Umsetzung der Aarhus-Konvention in der Republik Moldau | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/17105

Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Beratung zur Umsetzung der Aarhus-Konvention in der Republik

Störfallvorsorge und Krisenmanagement im Donaudelta | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/41802

Störfallvorsorge und Krisenmanagement im Donaudelta Das Ziel des „Donaudelta-Projektes“ war es, in der Republik

Störfallvorsorge und Krisenmanagement im Donaudelta | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/stoerfallvorsorge-krisenmanagement-im-donaudelta

Störfallvorsorge und Krisenmanagement im Donaudelta Das Ziel des „Donaudelta-Projektes“ war es, in der Republik

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Den EU-Beitritt der Republik Moldau im Bereich der Rechtsstaatlichkeit unterstützen – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/207427.html

Das Projekt möchte dazu beitragen, dass sich die Republik Moldau auf ihrem Weg zur EU-Integration zunehmend
Kontakt Mediathek Presse Ausschreibungen DE EN Portale © GIZ Den EU-Beitritt der Republik

Korruption in der Republik Moldau bekämpfen - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/143534.html

Das Projekt unterstützt staatliche Institutionen und die Zivilgesellschaft in Moldau dabei, Korruption
Suchen Kontakt Mediathek Presse Ausschreibungen DE EN Portale Korruption in der Republik

Moldauische Gemeinden bei der Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine unterstützen (HOST-Projekt) -

https://www.giz.de/de/weltweit/138213.html

Gesundheits-, Sozial- und Bildungsleistungen für Aufnahmegemeinden und ukrainische Geflüchtete in der RepublikMoldau.
Gemeinden bei der Aufnahme ukrainischer Geflüchteter in der Republik Moldau + Alle Anzeigen

Moldau - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/293.html

Die GIZ ist seit 1994 in der Republik Moldau tätig.
31.12.2024) Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist seit 1994 in der Republik

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen