Dein Suchergebnis zum Thema: Republik_Moldau

Deutscher Bundestag – EU-Ausschüsse Deutschlands und Frankreichs beraten zusammen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw19-pa-europa-38-sitzung-946050

Die Mehrheit der Mitglieder im deutschen und französischen Europaausschuss hat sich am Mittwoch, 10. Mai 20023, in einer gemeinsamen digitalen Sitzung für eine Erweiterung sowie umfassende institutionelle Reformen der Europäischen Union ausgesprochen. Beides sei nicht voneinander zu trennen, mach…
initiierten „Europäischen Politischen Gemeinschaft“ in Chișinău, der Hauptstadt der Republik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Parlamentarische Versammlung der NATO

https://www.bundestag.de/europa_internationales/international/nato_pv/nato_pv-196370

Seit 1955 begleitet die Parlamentarische Versammlung der NATO (NATO PV) die Arbeit der Regierungsorganisation NATO (North Atlantic Treaty Organization). Die NATO PV ist ein Diskussionsforum, in dem insgesamt 281 Parlamentarierinnen und Parlamentarier aus den 32 NATO-Mitgliedsländern über sicherheits- und verteidigungspolitische Themen beraten. Weiter können Delegierte aus zehn assoziierten Staaten an den Beratungen teilnehmen.
acht assoziierten Staaten (Armenien, Aserbaidschan, Österreich, Kosovo, Malta, Republik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Anträge zu Waldbewirtschaftung und Holznutzung abgelehnt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw04-de-waldbewirtschaftung-930072

Der Bundestag hat am Donnerstag, 26. Januar 2023, Anträge der CDU/CSU-Fraktion (20/2554) und der AfD-Fraktion (20/4323) zur Waldbewirtschaftung und Holznutzung abgelehnt. Gegen beide Vorlagen stimmten alle jeweils anderen Fraktionen. Der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft hatte vorab ents…
Moldau: Die Koalitionsfraktionen setzen sich für die andauernde Unterstützung des

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Michael Link: EU muss Ukraine Signal einer offenen Tür senden

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw09-interview-link-882464

Die EU muss der von Russland angegriffenen Ukraine das „Signal einer offenen Tür für eine schrittweise immer engere Zusammenarbeit senden“, so Michael Georg Link (FDP), Mitglied der Delegation der Bundestagsabgeordneten zur Parlamentarischen Versammlung der Organisation für Sicherheit und Zusamme…
Wenn die Bevölkerungen der Ukraine, aber auch der Republik Moldau, Belarus‘ und Georgiens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Beschlussempfehlungen und Berichte

https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse20/a04_inneres/berichte-964160

Laufende NummerLfd. Nr. Beschlussempfehlung und Bericht Gesetzentwurf/Antrag 001 20/410 Gesetzentwurf der Abgeordneten Stephan Brandner, René Bochmann, Mariana Iris Harder-Kühnel, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Gesetz zur Einf…
Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Bestimmung Georgiens und der Republik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Wagener: Es braucht eine Verhandlungslösung im Bergkarabach-Konflikt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw51-interview-wagner-osze-pv-984250

Allgegenwärtig ist der Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien bei der Herbsttagung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE gewesen, die vom 18. bis 20. November 2023 in Jerewan stattfand, berichtet Robin Wagener (Bündnis 90/Die Grünen), Leiter der deutschen Delegation zur Parlamentarisch…
für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit dem Südlichen Kaukasus, der Republik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Völlers zur Nato PV: Unterstützung aufrechterhalten, bis die Ukraine siegt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw22-interview-natopv-voellers-950846

So lange, bis die Ukraine siegt, werde man dieses Land bei seiner Verteidigung gegen den brutalen und illegalen russischen Angriffskrieg unterstützen, sagt Marja-Liisa Völlers (SPD), stellvertretende Leiterin der deutschen Delegation zur Parlamentarischen Versammlung der Nato (NATO PV), nach der …
Unterstützungspakete für die Kandidatenländer Bosnien und Herzegowina, Georgien und Republik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundeskanzler Olaf Scholz will „Marshall-Plan“ für Wiederaufbau der Ukraine

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw25-de-regierungserklaerung-897774

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich für einen „Marshall-Plan“ für den Wiederaufbau der kriegszerstörten Ukraine ausgesprochen. In seiner Regierungserklärung am Mittwoch, 22. Juni 2022, zu den anstehenden Gipfeltreffen der EU in Brüssel, der Nato in Madrid und der G7-Staaten im bayerischen El…
Bundesregierung sich innerhalb der EU dafür einsetzen sollte, dass der Ukraine und der Republik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Nationale Sicherheitsstrategie stößt auf geteiltes Echo

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw24-de-nationale-sicherheitsstrategie-950390

Die Nationale Sicherheitsstrategie der Bundesregierung stößt im Bundestag auf geteiltes Echo. In einer Debatte am Freitag, 16. Juni 2023, zu dem als Unterrichtung (20/7220) vorliegenden außen- und sicherheitspolitischen Grundsatzdokument kritisierten Union und AfD unter anderem, dass die Koalitio…
hinter das Ziel eines EU-Beitritts der Staaten des Westbalkans, der Ukraine, der Republik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden