Dein Suchergebnis zum Thema: Republik Kongo

DR Kongo: Wo Kinder gerne in die Schule gehen | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/kongo-schulen/

Den Schulen im Osten der Demokratischen Republik Kongo mangelt es an vielem.
Projekte DR Kongo: Wo Kinder gerne in die Schule gehen DR Kongo Wo Kinder gerne in die Schule

Friedensdienst bringt junge Menschen aus Ruanda und Kongo zusammen | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2012-friedensdienst-bringt-junge-menschen-aus-ruanda-und-kongo-zusammen/

Wieder einmal stecken die nachbarlichen Beziehungen zwischen Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo
Friedensdienst bringt junge Menschen aus Ruanda und Kongo zusammen Blog Friedensdienst bringt

Junge Menschen sehen in Kongo neu auf ihre Identität | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-junge-menschen-sehen-in-kongo-neu-auf-ihre-identitaet/

Friedensfachkraft bei unserer Partnerorganisation Eglise du Christ au Congo in Bukavu in der Demokratischen RepublikKongo.
Junge Menschen sehen in Kongo neu auf ihre Identität Blog Junge Menschen sehen in Kongo neu

Gitarren statt Gewehre | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/gitarren-statt-gewehre/

Ein Partnerprojekt von Brot für die Welt verschafft Kindersoldaten in der Demokratischen Republik Kongo
Zum Beispiel in der Demokratischen Republik Kongo: Die dortigen Konflikte haben auch mit dem Rohstoffhunger

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Deutschland stärkt den Waldschutz und die Förderung von Frauen in Kongo | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-staerkt-waldschutz-und-frauenfoerderung-in-dr-kongo-146028

Deutschland unterstützt die Demokratische Republik Kongo künftig stärker beim Erhalt ihres Tropenwaldes
Februar 2023 | Deutschland unterstützt die Demokratische Republik Kongo künftig stärker beim Erhalt ihres

Alabali Radovan zur Unterzeichnung eines Friedensabkommens durch die Außenminister der Demokratischen Republik

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/statement-reem-alabali-radovan-friedensabkommen-dr-kongo-ruanda-257200

Friedensvertrags ist ein wichtiger Schritt in eine friedvollere Zukunft für die Menschen in der Demokratischen RepublikKongo, in Ruanda und für die gesamte Region. (…)“
Alabali Radovan zur Unterzeichnung eines Friedensabkommens durch die Außenminister der Demokratischen Republik

Deutschland verstärkt Schutz des Kongo-Waldes in Kamerun | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-verstaerkt-schutz-des-kongo-waldes-in-kamerun-155080

Deutschland wird Kamerun künftig stärker beim Schutz des Regenwalds im Kongobecken unterstützen, einem für das globale Klima besonders wichtigen Ökosystem mit großer Artenvielfalt und zugleich von zentraler Bedeutung als Einkommensquelle für die lokale Bevölkerung. Dafür sagte das Entwicklungsministerium (BMZ) bei den heute zu Ende gegangenen Regierungsverhandlungen mit Kamerun rund 20 Millionen Euro zu.
Webanalyse ablehnen Weitere Einstellungen Regierungsverhandlungen Deutschland verstärkt Schutz des Kongo-Waldes

Deutschland unterstützt Kampf gegen Covid-19 in Entwicklungsländern mit 1,5 Milliarden Euro | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/digitaler-g7-gipfel-59350

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Bildinformationen ausblenden Impfung von Kleinkindern im Gesundheitszentrums Kibati Goma, in der Demokraktischen Republik

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Kongo-Nektarvogel (Cinnyris congensis) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/kongo-nektarvogel-cinnyris-congensis/

Kongo-Nektarvogel (Cinnyris congensis) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten
in Angola, Demokratische Republik Kongo, Sambia Lebensraum: Feuchte Wälder, Waldränder, Gärten Körpergröße

Kongo-Amarant (Lagonosticta rara) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/kongo-amarant-lagonosticta-rara/

Kongo-Amarant (Lagonosticta rara) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten
Zum Inhalt springen Search for:Search Button Tiere A-Z Tier Blog Startseite » Tiere von A bis z » Kongo-Amarant

Kongo-Uferschwalbe (Riparia congica) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/kongo-uferschwalbe/

Kongo-Uferschwalbe (Riparia congica) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten
(Riparia congica) Bild: Gert Spierenburg / Shutterstock.com Die Kongo-Uferschwalbe, ein gefiederter

Ruwenzori-Waldsänger (Chlorocichla prigoginei) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/ruwenzori-waldsaenger-chlorocichla-prigoginei/

Ruwenzori-Waldsänger (Chlorocichla prigoginei) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Habitat beschränkt sich auf einen engen geographischen Bereich im östlichen Teil der Demokratischen Republik

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Okapi – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/huftiere/626-okapi-zebra-giraffe.html

Das Okapi ist eine Waldgiraffe, die in den Regenwäldern der Demokratischen Republik Kongo lebt.
Besonderheiten Das Okapi ist eine Waldgiraffe, die in Zentralafrika im Ituri-Regenwald der Demokratischen Republik

Schimpanse - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/affen-und-halbaffen/117-schimpanse.html

Schimpansen sind intelligente Primaten, die sich im Spiegel erkennen und Werkzeug benutzen. Sie sind eng mit uns verwandt und gehören daher zu den Menschenaffen
Sie entwickelten sich vor ca. 1,5 bis 2 Millionen Jahren unabhängig voneinander, als der Kongo-Fluss

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Kongo darf nicht Nigeria werden! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-kongo-darf-nicht-nigeria-werden/?et_blog=

Welterbe-Komitee der UNESCO hat am Dienstag auf seiner jährlichen Tagung in Doha  die Demokratische RepublikKongo entschieden davor gewarnt, die Öl-Exploration im Weltnaturerbe Virunga-Nationalpark weiter voranzutreiben
Der Kongo darf nicht Nigeria werden! 17.

Der Kongo darf nicht Nigeria werden! - WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-kongo-darf-nicht-nigeria-werden/page/3/?et_blog=

Welterbe-Komitee der UNESCO hat am Dienstag auf seiner jährlichen Tagung in Doha  die Demokratische RepublikKongo entschieden davor gewarnt, die Öl-Exploration im Weltnaturerbe Virunga-Nationalpark weiter voranzutreiben
Der Kongo darf nicht Nigeria werden! 17.

Der Kongo darf nicht Nigeria werden! - WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-kongo-darf-nicht-nigeria-werden/page/5/?et_blog=

Welterbe-Komitee der UNESCO hat am Dienstag auf seiner jährlichen Tagung in Doha  die Demokratische RepublikKongo entschieden davor gewarnt, die Öl-Exploration im Weltnaturerbe Virunga-Nationalpark weiter voranzutreiben
Der Kongo darf nicht Nigeria werden! 17.

Der Kongo darf nicht Nigeria werden! - WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-kongo-darf-nicht-nigeria-werden/

Welterbe-Komitee der UNESCO hat am Dienstag auf seiner jährlichen Tagung in Doha  die Demokratische RepublikKongo entschieden davor gewarnt, die Öl-Exploration im Weltnaturerbe Virunga-Nationalpark weiter voranzutreiben
Der Kongo darf nicht Nigeria werden! 17.

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Moussa Sylla in Malis Nationalmannschaft berufen

https://schalke04.de/laenderspiele/moussa-sylla-nationalmannschaft-berufung/

In einem Testspiel trifft er auf die Demokratische Republik Kongo.
Sylla ist von Malis Nationaltrainer Tom Saintfiet für das anstehende Testspiel gegen die Demokratische Republik

S04-Duo bei Malis Niederlage eingewechselt

https://schalke04.de/laenderspiele/sylla-cisse-05-06-25/

Moussa Sylla und Ibrahima Cissé haben am Donnerstag (5.6.) mit der malischen Nationalmannschaft eine knappe Niederlage hinnehmen müssen.
Beim Schlusspfiff gegen die Demokratische Republik Kongo hieß es 0:1.

Auftaktniederlage für Taylan Bulut bei U19-EM

https://schalke04.de/laenderspiele/u19-em-taylan-bulut-niederlande/

Die deutsche U19-Nationalmannschaft um Taylan Bulut hat ihr Auftaktspiel bei der Junioren-Europameisterschaft in Rumänien am Samstagabend (14.6.) gegen die Niederlande mit 0:3 verloren.
Beim Schlusspfiff gegen die Demokratische Republik Kongo hieß es 0:1.

Taylan Bulut spielt mit der deutschen U19 um den EM-Titel

https://schalke04.de/laenderspiele/bulut-em-start/

Mit der deutschen U19-Nationalmannschaft startet Taylan Bulut am Samstag (14.6.) in die Junioren-Europameisterschaft in Rumänien.
Beim Schlusspfiff gegen die Demokratische Republik Kongo hieß es 0:1.

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen

KINA – Friedenspreis für zwei mutige Menschen | Duda.news

https://www.duda.news/frage-des-tages/nobelpreis/attachment/kina-friedenspreis-fuer-zwei-mutige-menschen/

Links: Der Gynäkologe (Frauenarzt) Denis Mukwege aus der Demokratischen Republik Kongo; Rechts: Die irakische
zwei mutige Menschen Foto links: Der Gynäkologe (Frauenarzt) Denis Mukwege aus der Demokratischen Republik

Nobelpreis | Duda.news

https://www.duda.news/frage-des-tages/nobelpreis/

Sie gelten als die wichtigste Auszeichnung der Welt: die Nobelpreise. In dieser Woche wurden an jedem Tag Preisträger bekannt gegeben. Außer am Donnerstag, denn da wäre der Literatur-Nobelpreis dran gewesen. Aber den gibt es in diesem Jahr nicht. Warum das so ist? Das erfährst du hier.
Links: Der Gynäkologe (Frauenarzt) Denis Mukwege aus der Demokratischen Republik Kongo; Rechts: Die irakische

TIERE Archives | Duda.news

https://www.duda.news/category/tiere-2/

jedoch bei den Bonobos, einer Menschen­affenart, die in freier Wildbahn nur noch in der Demokratischen Republik

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Eine Stadt, eine Wette, ein Ziel: Endspurt für Tübingen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/44031.html

noch eine Woche – Gemeinsam schaffen wir die 91.000 Euro für einen Klinikneubau in der Demokratischen RepublikKongo.
noch eine Woche – Gemeinsam schaffen wir die 91.000 Euro für einen Klinikneubau in der Demokratischen Republik

Eine Wette, eine Stadt, ein Ziel - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43877.html

Gisela Schneider wetten, dass Tübingen 91.000 Euro für einen Klinikneubau in der Demokratischen Republik –  Kongo zusammenbekommt.
Gisela Schneider wetten, dass Tübingen 91.000 Euro für einen Klinikneubau in der Demokratischen Republik

Eine Stadt, eine Wette, ein Ziel: Tübingen ist voll auf Kurs - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43954.html

Gemeinsam schaffen wir die 91.000 Euro für einen Klinikneubau in der Demokratischen Republik Kongo.
Gemeinsam schaffen wir die 91.000 Euro für einen Klinikneubau in der Demokratischen Republik Kongo.

Eine Stadt, eine Wette, ein Ziel: Tübingen hat gewonnen! - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/44062.html

Stadtwette bereits gewonnen: Gemeinsam wurden über 91.000  Euro für einen Klinikneubau in der Demokratischen RepublikKongo gesammelt.
Stadtwette bereits gewonnen: Gemeinsam wurden über 91.000  Euro für einen Klinikneubau in der Demokratischen Republik

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen