Dein Suchergebnis zum Thema: Reichstag

Fridays for Future – #3 Warum gehen Kinder auf Klima-Demos?

https://www.kakadu.de/fridays-for-future-3-warum-gehen-kinder-auf-klima-demos-100.html

Warum auf eine Zukunft bauen, die bald nicht mehr existieren wird? Die Antwort vieler Schülerinnen und Schüler auf diese Frage ist der Klimastreik. Aber tun die Erwachsenen nicht schon genug für den Klimaschutz? Ist es wirklich nötig, dass Kinder streiken?
Aus dem PodcastKakadu Im August 2018 setzte sich Greta Thunberg noch allein mit einem Schild vor den Reichstag

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwarz, Rot, Gold | Die deutschen Nationalfarben – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-schwarz-rot-gold-die-deutschen-nationalfa-100.amp

Schwarz, Rot und Gold sind die deutschen Nationalfarben – und das seit fast 200 Jahren. Anfang des 19.
Heute sieht man Schwarz, Rot und Gold meistens auf Fahnen, zum Beispiel vor dem Reichstag, bei politischen

Schwarz, Rot, Gold | Die deutschen Nationalfarben - S - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-schwarz-rot-gold-die-deutschen-nationalfa-100.html

Schwarz, Rot und Gold sind die deutschen Nationalfarben – und das seit fast 200 Jahren. Anfang des 19.
Heute sieht man Schwarz, Rot und Gold meistens auf Fahnen, zum Beispiel vor dem Reichstag, bei politischen

Martin Luther - L - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder - L - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-martin-luther-100.amp

Martin Luther wird als Begründer der Evangelischen Kirche bezeichnet. Mit seiner Kritik an der Kirche löste er 1517 die Reformationsbewegung aus, die dazu führte, dass sich die evangelische Kirche von der katholischen abspaltete.
Aber auch der damalige Kaiser und der Reichstag verurteilten Luther und erklärten ihn für vogelfrei.

Martin Luther - L - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-martin-luther-100.html

Martin Luther wird als Begründer der Evangelischen Kirche bezeichnet. Mit seiner Kritik an der Kirche löste er 1517 die Reformationsbewegung aus, die dazu führte, dass sich die evangelische Kirche von der katholischen abspaltete.
Aber auch der damalige Kaiser und der Reichstag verurteilten Luther und erklärten ihn für vogelfrei.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vor 80 Jahren: Reichstag verabschiedet Ermächtigungsgesetz

https://www.politische-bildung.de/geschichte-zeitgeschehen?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9009&cHash=86651f6468f80cf7b1764b877ead0a8f

Geschichte und Zeitgeschehen – Geschichte Überblick – Geschichte Themen Referate – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Jahrhundert Gedenkstätten Regionalgeschichte Biographien RSS-Feed dieser Seite Vor 80 Jahren: Reichstag

Vor 80 Jahren: Reichstag verabschiedet Ermächtigungsgesetz

https://www.politische-bildung.de/20jahrhundert?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9009&cHash=f62f6223318ab56c3eecc068099edcc6

Geschichte 20. Jahrhundert – Geschichte Deutschland – Überblick – Themen – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Portal zur politischen Bildung
Weltkrieg BRD DDR Mauerfall und Deutsche Einheit Kommunismus RSS-Feed dieser Seite Vor 80 Jahren: Reichstag

Politische Bildung Newsletter | Nr 05 | 2014

https://www.politische-bildung.de/politische-bildung-news-05-2014?kontrast=1&cHash=9d2d60c0637df9f9fd0f6ce1c39592eb

Politische Bildung Newsletter | Nr 05 | 2014
Nach oben Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin Buchvorstellung: „Der Reichstag– Symbol

Politische Bildung Newsletter | Nr 05 | 2014

https://www.politische-bildung.de/politische-bildung-news-05-2014

Politische Bildung Newsletter | Nr 05 | 2014
Nach oben Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin Buchvorstellung: „Der Reichstag– Symbol

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Geschichte & Politik – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/daten-fakten/geschichte-politik/

Der Reichstag in Berlin hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich.

Hauptstadt und Klima - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/daten-fakten/land/hauptstadt-und-klima/

Wie heißt die Hauptstadt von Deutschland? Wie ist das Klima?
[ © Avda / CC BY-SA 3.0 ] Im Reichstag trifft sich das deutsche Parlament. [ © Quelle: pixabay.com

Daten & Fakten - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/daten-fakten/

Spannende Informationen zu Daten und Fakten über Deutschland: Land, Leute, Tiere und Pflanzen, Wirtschaft und Geschichte.
Geschichte & Politik Der Reichstag in Berlin hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Berlin – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/themen-uebersicht/hsu/bundeslaender/berlin/inPage/114/allgemeine-informationen

Republik (DDR) und die Wiedervereinigung erfahrt ihr unter dem Punkt „Politik & Geschichte“)   „Reichstag

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Koofmichs kaufen die Welt | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2023/die-koofmichs-kaufen-die-welt.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
von: – Burkhard Spinnen Es liest: – Dieter Mann An einem Freitagnachmittag landen vor dem Reichstag

Die Koofmichs kaufen die Welt | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2018/die-koofmichs-kaufen-die-welt.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
von: – Burkhard Spinnen Es liest: – Dieter Mann An einem Freitagnachmittag landen vor dem Reichstag

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Demos gegen den Klimawandel | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/demos-gegen-den-klimawandel?page=0%2C1

Freitag, 25.01.2019: Immer mehr Kinder und Jugendliche schwänzen freitags die Schule und demonstrieren für den Klimaschutz. Die Proteste hatte vor allem ein junges Mädchen entfacht.
Thunberg begann ihren eigenen Protest im August 2018, indem sie jeden Freitag vor dem schwedischen Reichstag

Flammenmeer über dem Flüchtlingslager Moria | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/flammenmeer-ueber-dem-fluechtlingslager-moria?page=0%2C2

Mittwoch, 09. September 2020: Das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos, Griechenland wurde in Flammen gesetzt. Seit den frühen Morgenstunden fliehen Menschen aus Moria und suchen in der Umgebung nach Schutz.
“  Am Montag wurden vor dem Berliner Reichstag 13.000 Stühle aufgestellt. 

Flammenmeer über dem Flüchtlingslager Moria | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/flammenmeer-ueber-dem-fluechtlingslager-moria?page=0%2C1

Mittwoch, 09. September 2020: Das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos, Griechenland wurde in Flammen gesetzt. Seit den frühen Morgenstunden fliehen Menschen aus Moria und suchen in der Umgebung nach Schutz.
“  Am Montag wurden vor dem Berliner Reichstag 13.000 Stühle aufgestellt. 

Flammenmeer über dem Flüchtlingslager Moria | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/flammenmeer-ueber-dem-fluechtlingslager-moria

Mittwoch, 09. September 2020: Das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos, Griechenland wurde in Flammen gesetzt. Seit den frühen Morgenstunden fliehen Menschen aus Moria und suchen in der Umgebung nach Schutz.
“  Am Montag wurden vor dem Berliner Reichstag 13.000 Stühle aufgestellt. 

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

60 Jahre Grundgesetz – Kinder protestieren am Reichstag Kinderrechte gehören ins Grundgesetz!

https://www.kinderrechte.de/presse-1/pressemitteilungen/presse-details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=3074&cHash=770af30de72aeaea3716ac9dd4653163

Kinderhilfswerk Home Pressemitteilungen 03.02.2009 60 Jahre Grundgesetz – Kinder protestieren am Reichstag

Kinderrechte ins Grundgesetz - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/kinderrechte/kinderrechte-ins-grundgesetz

Die Kinderrechte gehören ins Grundgesetz! Die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz macht daraus eine moderne, zukunftsorientierte Verfassung und setzt gleichzeitig ein Zeichen, welche Bedeutung Kindern und Jugendlichen und deren Belangen beigemessen wird.
Anlässlich des Weltkindertages 2007 demonstrierten Kinder und Jugendliche vor dem Berliner Reichstag

Nur Seiten von www.kinderrechte.de anzeigen

Rechtsextremismus im Netz – und was man gegen Hass tun kann

https://www.klicksafe.de/news/rechtsextremismus-im-netz-und-was-man-gegen-hass-tun-kann

Umso besorgniserregender ist die Tatsache, dass vergangenen Samstag Rechtsextreme vor dem Reichstag in
Umso besorgniserregender ist die Tatsache, dass vergangenen Samstag Rechtsextreme vor dem Reichstag in

Aktuelle Newsbeiträge von klicksafe

https://www.klicksafe.de/news/2020/3

klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Umso besorgniserregender ist die Tatsache, dass vergangenen Samstag Rechtsextreme vor dem Reichstag in

Aktuelle Newsbeiträge von klicksafe

https://www.klicksafe.de/news/32

klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Umso besorgniserregender ist die Tatsache, dass vergangenen Samstag Rechtsextreme vor dem Reichstag in

Nur Seiten von www.klicksafe.de anzeigen