Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwurm

„Expedition Erde“: Im Reich von Maulwurf und Regenwurm – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/expedition-erde-im-reich-von-maulwurf-und-regenwurm/

Die von der Klaus Tschira Stiftung geförderte Mitmachausstellung ist noch bis zum 19. Juni 2022 im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zu sehen Speyer. 12.10.2021. Nur wenige Zentimeter unter unseren Füßen befindet sich ein verborgenes Reich, eine faszinierende Welt. Wäre es nicht spannend, ein
Klaus Tschira Stiftung geförderte Familien-Ausstellung „Expedition Erde: Im Reich von Maulwurf und Regenwurm

Spannende „Expedition Erde“ ins Reich von Maulwurf und Regenwurm – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/spannende-expedition-erde-ins-reich-von-maulwurf-und-regenwurm-2/

Von der Klaus Tschira Stiftung geförderte Mitmachausstellung ist noch bis zum 19. Juni 2022 im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zu sehen Speyer. Jetzt, wo es wieder überall blüht, keimt, wächst, krabbelt und kriecht, gibt es in der Region wohl keinen besseren Ort, um sich auch in punkto Natu
Tschira Stiftung geförderte interaktive Familien-Ausstellung „Expedition Erde: Im Reich von Maulwurf und Regenwurm

Kindergarten-Kinder dem Wetter auf der Spur: Wettbewerb der Forscherstation bei Explore Science – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/kindergarten-kinder-dem-wetter-auf-der-spur-wettbewerb-der-forscherstation-bei-explore-science/

Beeindruckender Kindergartenwettbewerb zum Thema Wetter: Die Forscherstation kürt die Gewinnerinnen und Gewinner bei Explore Science „Klima und Umwelt“ in Mannheim.
Wann kriecht der Regenwurm über den Waldweg?

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Die Raupe spinnt – Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipp/die-raupe-spinnt/

Raupe und Regenwurm plaudern oft miteinander, übers Wetter, übers Fressen, übers Leben. – Doch eines Tages bemerkt der Regenwurm etwas Sonderbares: Die Raupe fängt an zu spinnen. “ Warum machst – “, fragt der Regenwurm.
lesewelt-ortenau.org Buchtipp Die Raupe spinnt Kategorie: c) Bis 6 Jahre Der Himmel ist nah Raupe und Regenwurm

Kackadiesisch! Darwins großes Regenwurmspektakel - Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipp/kackadiesisch-darwins-grosses-regennwurmspektakel/

Nein, Regenwürmer können gar nicht hören und sehen.
Darwins großes Regenwurmspektakel Kategorie: d) Bis 10 Jahre | f) Besondere Bücher Sind Regenwürmer

Meine Wiese - Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipp/meine-wiese/

Und ganz unten im Keller leben Wühlmäuse, Maulwürfe, Regenwürmer, Engerlinge.
Und ganz unten im Keller leben Wühlmäuse, Maulwürfe, Regenwürmer, Engerlinge.

Nur Seiten von www.lesewelt-ortenau.org anzeigen

EXPEDITION ERDE – Kruschel – Deine Zeitung

https://www.kruschel.de/termine/expedition-erde/

Bei der Familienausstellung im Historischen Museum Speyer erfahren Besucher, warum es so wichtig ist, nachhaltig mit dem Erdboden umzugehen.
Geh auf Entdeckungstour und begegne wahren Superhelden der Bodenarbeiter wie dem Regenwurm. Was?

Bilder des Tages - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/bilder-des-tages-178/

Eine Schnecke kriecht durch eine Pfütze.
Der Storch hat einen Regenwurm.

Gefährliche Trends auf TikTok - Kruschel

https://www.kruschel.de/editorial/gefaehrliche-trends-auf-tiktok/

Kruschel Kinderzeitung Familie Socialmedia TikTok Trends Medienerziehung Challenges Zimt Chips Gefahren Erziehung Familie
Vom Zehnmeterturm springen, Klingelstreiche, einen Regenwurm essen, den Schwarm anrufen – manches war

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erfahre in einer neuen Monika Häuschen Folge „Warum der Feuersalamander Kulleraugen“ hat | Karussell – Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/articles/erfahre-in-einer-neuen-monika-haeuschen-folge-warum-der-feuersalamander-kulleraugen-hat-276640

der neuen Hörspielfolge von Die kleine Schnecke Monika Häuschen geht es für die drei Freunde Monika, Regenwurm
der neuen Hörspielfolge von Die kleine Schnecke Monika Häuschen geht es für die drei Freunde Monika, Regenwurm

Erkunde mit Monika Häuschen und ihren Freunden unbekannte Tiere im Wald | Karussell - Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/articles/erkunde-mit-monika-haeuschen-und-ihren-freunden-unbekannte-tiere-im-wald-275861

In der neuen Folge „76: Warum hat der Luchs Pinselohren?“ von Die kleine Schnecke Monika Häuschen geht es raus aus dem heimischen Garten und rein in Wald, wo
Monika Häuschen geht es raus aus dem heimischen Garten und rein in Wald, wo Schnirkelschnecke Monika, Regenwurm

Nur Seiten von www.karussell.de anzeigen

Bodenhorizonte – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Bodenhorizonte

Lebewesen eingerollter Tausendfüßler – Hans Braxmeier pixabay.com, CC0 1.0 Regenwurm – SanduStefan

Bodenhorizonte/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Bodenhorizonte%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

: Bodenhorizonte Bodenhorizonte/einfach Erdboden mit Reifenspur – PDPics pixabay.com, CC0 1.0 Regenwurm

Bodenhorizonte/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Bodenhorizonte/einfach

: Bodenhorizonte Bodenhorizonte/einfach Erdboden mit Reifenspur – PDPics pixabay.com, CC0 1.0 Regenwurm

Vampire – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Vampire&mobileaction=toggle_view_mobile

Diese Tiere sind mit dem Regenwurm verwandt, können aber im Gegensatz zu ihm nur in feuchter Umgebung

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Warum sind Regenwürmer wichtig für den Waldboden? – WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/warum-sind-regenwuermer-wichtig-fuer-den-waldboden.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Der Regenwurm als Bauarbeiter Regenwürmer und andere Bodentiere wie Asseln und Springschwänze zersetzen

Wer lebt in einem Laubhaufen? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/wer-lebt-in-einem-laubhaufen.html

Viele Kleintierarten ernähren sich vom Laub am Waldboden. Welche das sind, wie sie leben und was das für den Boden bedeutet, untersuchen wir an der WSL, indem wir die Natur im Labor nachstellen.
Zuerst setzt er in die Röhren nur eine einzige Tierart hinein, also eine von drei Schnecken-, Regenwurm

WSL-Junior - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Hauptinhalt     Warum sind Regenwürmer wichtig für den Waldboden?

WSL-Junior - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/index.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Hauptinhalt     Warum sind Regenwürmer wichtig für den Waldboden?

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tiere im Boden – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/meinung/tiere-in-der-erde

Regenwurm – weil er so lustige Haufen baut Assel – weil sie einen Panzer hat Maulwurf – weil er so gut

Wertvoller Abfall – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/wertvoller-abfall

Mit Recycling kann man auf einem Komposthaufen im Garten aus Abfall Erde herstellen.
Dort findest du viele Regenwürmer, kleine Käfer und Spinnen.

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Boden lebt

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/90631

Dabei nehmen wir Regenwurm, Assel und Mistkäfer genau unter die Lupe. Hat der Tausendfüßler wir…
Dabei nehmen wir Regenwurm, Assel und Mistkäfer genau unter die Lupe.

Der Boden lebt

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/79614

Dabei nehmen wir Regenwurm, Assel und Mistkäfer genau unter die Lupe. Hat der Tausendfüßler wir…
Dabei nehmen wir Regenwurm, Assel und Mistkäfer genau unter die Lupe.

Der Boden lebt

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/79203

Dabei nehmen wir Regenwurm, Assel und Mistkäfer genau unter die Lupe. Hat der Tausendfüßler wir…
Dabei nehmen wir Regenwurm, Assel und Mistkäfer genau unter die Lupe.

Wer krabbelt hier in meinem Kiez?

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/80290

Was macht ein Regenwurm in der Erde und woher hat er seinen…
Was macht ein Regenwurm in der Erde und woher hat er seinen Namen? 

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen