FINN besucht die Manatis – Der kleine Delfin https://www.derkleinedelfin.de/finn-besucht-die-manatis/
Dort befindet sich ein kleiner Regenwald mit vielen Pflanzen und Tieren aus Südamerika.
Dort befindet sich ein kleiner Regenwald mit vielen Pflanzen und Tieren aus Südamerika.
Urwälder sind natürliche Wälder, die vom Menschen unberührt sind. Die Bäume in Urwäldern sind oft sehr gross und alt. Auch in der Schweiz gibt es an zwei abgelegenen Orten noch Urwälder, aber sie sind schwer zugänglich.
Tropischer Regenwald in Taman Negara, Malaysia. Bild: Vladimir Yu.
Soziale Netzwerke Startseite / Standorte / Zentralbibliothek / Termine / Was hat der Regenwald
Wie viel Regen fällt im Regenwald pro Jahr? Und was ist eigentlich ein Browser?
Wie viel Regen fällt im Regenwald pro Jahr? Und was ist eigentlich ein Browser?
Warum die Menschen in westlichen Kulturen im Vergleich zu Menschen im Regenwald ein so begrenztes Geruchsvokabular
Interessanterweise handelt es sich bei beiden Völkern um nomadische Jäger- und Sammler-Völker, die im tropischen Regenwald
empfohlen für Klasse 1-6 und Vorschule
Gruppen Anfahrt Newslettter Tickets Kontakt Nachhaltige Entwicklung Abenteuer Artenschutz, Regenwald
Das neueste Hörspielabenteuer von Bibi & Tina „Pst, Waldtiere!“ beschäftigt sich mit einer Herzensangelegenheit der beiden Mädchen, den Wildtieren! Viele heimische Wildtiere sind bedroht. Daher unterstützen wir mit einem Teil der Einnahmen aus dem Verkauf des Hörspiels die Deutsche Wildtier Stiftung, die es sich zum Ziel gemacht hat, Wildtiere und die Natur aktiv zu schützen. Seid ihr aktiv? Schreibt uns! Was denkt ihr darüber?
Der Regenwald ist ja so wichtig für unser Klima und unser Planet!
Sie leben in kleinen Gruppen im tropischen Regenwald, z.B. im Kongo und in Kamerun.
Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
cd=202504121024011024 Daten ausdrucken Fragen zu diesem Artikel SuperStars: Schützt unseren Regenwald
Mesoamerika nennt man eine Region in Mittelamerika. Hier entwickelten sich die ersten frühen Kulturen des Kontinents, z.B. die Maya, die Zapotekenund die Olmeken. Diese Kulturen hatten viel gemeinsam wie den Anbau von Mais, rituelle Ballspiele, Pyramiden und ein Kalendersystem.
Dort, wo dichter Regenwald wuchs, rodeten sie Land, um Felder anlegen zu können.