Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Seltener Nachwuchs im Zoo Duisburg: Bärenstummel-Affe geboren – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=401&cHash=e72fa0cded67b362235affbca90934c9

Das Jungtier kam bereits am 04. Januar 2025 zur Welt und entwickelt sich gut. Für den Erhalt der stark bedrohten Affenart ist die Geburt ein großer Erfolg.
Fläche von rund 5.500 Quadratkilometern ist er der letzte große, zusammenhängende Regenwald

Rekord: Melanie ist der älteste Bärenstummelaffe in einem Zoo – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=299&cHash=2de7bcbb3917676bbe8569d8a3e4dd06

Am 14.12.2023 wird die ‚Grande Dame‘ des Duisburger Affenhauses 30 Jahre alt. Ihre Kinder und Enkelkinder leben in vielen europäischen Zoos. In der Wildbahn ist die Tierart akut vom Aussterben bedroht.
Projektverantwortlichen ist dabei insbesondere der Erhalt des sensiblen Ökosystems Regenwald

Klein, speckig und hochbedroht: Hippo-Nachwuchs im Zoo Duisburg – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=320&cHash=f301e39b21490a8836dd2ee231f00072

„Mufaro“ bedeutet übersetzt „Glück“. Der Name des jungen Zwergflusspferdes stammt aus der Sprache des afrikanischen Volkes der Shona. In der Wildbahn hängt das Überleben der Zwergflusspferde am seidenen Faden. Die Art ist stark gefährdet.
einer Fläche von rund 5.500 Quadratkilometern der letzte große, zusammenhängende Regenwald

Gemeinsam für den Arterhalt: Zoo Duisburg führt den „Artenschutz-Euro“ ein – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=77&cHash=87bceb47e90fae8e8b12f525657747d4

Ab dem 01. August können sich die Besucher und Besucherinnen noch stärker an den Artenschutzaktivitäten des Zoo Duisburg beteiligen. Die Spende in Kombination mit dem Kauf von Eintrittskarten ist freiwillig und kann viel Gutes bewirken.
Gleiches gilt für die Berggorilla- und Regenwald Direkthilfe e.V..

Großer Erfolg für den Arterhalt: Hochbedrohte Tierart hat Nachwuchs – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=233&cHash=e0bf1f5c14cd334eca6cc3226711f4f7

Aquarien-Team des Zoo Duisburg gelingt erstmals die Nachzucht des Mangarahara-Buntbarsches. Die Rolle von Zoos als Zufluchtsort für bedrohte Tierarten wird einmal mehr deutlich.
Produktion von Holzkohle führen unter anderem dazu, dass immer mehr ursprünglicher Regenwald

Großer Auftritt für kleines Hippo: Mufaro stellt sich der Öffentlichkeit vor – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=321&cHash=efe3f1e13927f26296a5f5fdc84ca2c9

Zoogäste haben meist am Vormittag die Chance, das junge Zwergflusspferd zu beobachten. Die Haltung der kräftigen Vegetarier hat Tradition am Kaiserberg. Ihre Art ist vom Aussterben bedroht.
einer Fläche von rund 5.500 Quadratkilometern der letzte große, zusammenhängende Regenwald

Schwergewichte zum Verlieben: Seekühe ziehen in den Zoo Duisburg ein – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=87&cHash=0fdd7cf1918b16a71daf91b784475136

Ermöglicht wird die Haltung der charismatischen Vegetarier durch das Engagement der Sparkasse Duisburg. Die Umbaumaßnahmen haben bereits begonnen.
Artenschutz: „Wir wollen Emotionen wecken und für die Tiere wie den Lebensraum Regenwald

Große Freunde im Zoo Duisburg: Die Seekühe sind da! – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=136&cHash=2631f988ddd5f3220032733df6766569

Viele Monate bereitete sich das Zoo-Team auf die Neuankömmlinge vor, nun sind zwei Seekühe in Duisburg angekommen. Manfred (5) und Pablo (3) wurden im dänischen Zoo Odense geboren. Am Kaiserberg ist das weitläufige Wasserareal der Tropenhalle Rio Negro ihr neues Zuhause. Die Haltung der südamerikanischen Wasserbewohner ist nur dank des Engagements der Sparkasse Duisburg möglich.
Artenschutz: „Wir wollen Emotionen wecken und für die Tiere wie den Lebensraum Regenwald