Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Wald woanders: Kenia – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/weltforstwirtschaft/wald-woanders-kenia

Kenias Wälder sind nicht nur Lebensraum zahlreicher Arten, sondern auch wichtige Ressource für die Menschen. Die Herausforderungen durch Klimawandel und Bevölkerungswachstum erfordern innovative Forstwirtschaftsstrategien, um diese kostbaren Ökosysteme zu bewahren.
Einwohner:innen (montane) Regenwälder (37,5 %), Savannen- und Trockenwälder (47,5

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kohlenstoffkreisläufe in Wald und Holzprodukten – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/klima-und-umwelt/klimawandel-und-co2/kohlenstoffkreislaeufe-in-wald-und-holz

Wieviel Kohlenstoff ist in den Wäldern und Holzprodukten im Land Baden-Württemberg gespeichert? Genaue Kenntnisse über die Kohlenstoffkreisläufe in nachhaltig bewirtschafteten Wäldern sind wichtig, um den Wald und die Forstwirtschaft in die Klimaschutzstrategie einzubinden.
CO2-Konzentration, Stickstoffeintrag) ebenfalls verändern, wie dies zur Zeit in Regenwäldern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bioakustik: Monitoring mit Mikrofonen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/monitoring/bioakustisches-monitoring

Was wäre ein lauer Sommerabend ohne zirpende Grillen und singende Amseln, ein seerosenbewachsener Teich ohne Froschkonzert oder ein schattiger Wald ohne trommelnde Spechte? Jeder Lebensraum besitzt seine typischen Gesänge und Geräusche. Die Disziplin der Bioakustik nutzt diese akustischen Signale, um mehr über unsere Umwelt in Erfahrung zu bringen.
mitteleuropäischen Bergmischwaldes hat wenig mit der Klanglandschaft eines tropischen Regenwaldes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden