Hallo,   Die Aufgabenstellung fordert ein Zusammenfinden der Roboter an einem beliebigen Ort. Ist dieser Ort als Punkt (ohne Ausdehnung) zu verstehen? Da ich die Roboter als solche Punkte ansehen würde, wäre dies denkbar, aber mit dem Ort des Zusammentreffens könnte auch ein Kreis mit d<=200m gemeint sein, in dem sich alle Roboter versammeln und einander „sehen“ können.   Noch eine Frage: Besitzen die Roboter synchronisierte Zeitgeber?   Viele Grüße, Johannes
19:38:35 CET   In der Aufgabe steht dazu nichts, man könnte also argumentieren, dass die Roboter im "Raumschiff
             
			                
					https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/112/aufgabe-2-runde-2/view/page/1
Hallo,   Die Aufgabenstellung fordert ein Zusammenfinden der Roboter an einem beliebigen Ort. Ist dieser Ort als Punkt (ohne Ausdehnung) zu verstehen? Da ich die Roboter als solche Punkte ansehen würde, wäre dies denkbar, aber mit dem Ort des Zusammentreffens könnte auch ein Kreis mit d<=200m gemeint sein, in dem sich alle Roboter versammeln und einander „sehen“ können.   Noch eine Frage: Besitzen die Roboter synchronisierte Zeitgeber?   Viele Grüße, Johannes
19:38:35 CET   In der Aufgabe steht dazu nichts, man könnte also argumentieren, dass die Roboter im "Raumschiff
https://www.einstieg-informatik.de/21-gulaschprogrammiernacht-gpn21/
Anfang Juni 2023 findet die nächste GPN statt. Der viertägige Kongress richtet sich an junge und alte Hacker und Haecksen sowie alle Interessierten. Auf dem Programm stehen breit gefächerte Vorträge…
Wie fliegt man Raumschiffe?   Veranstaltet wird die GPN wie immer von der Entropia e.V..
 
					                        Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen