Dein Suchergebnis zum Thema: Raumschiff

Ha Zwei Ooo – ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_mitmachausstellung/ausstellung-detail?article_id=1373442334774

Das ZOOM Kindermuseum im Museumsquartier WIEN ist für Kinder ein Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens und fester Bestandteil der Wiener Kinderkultur
Felderer Ausstellungsarchitektur: Michael Walraff Konzept: Brigitte Felderer, Michael Wallraff Das blaue Raumschiff

Mitmachausstellung für Kinder von 6 bis 12 Jahre - ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_mitmachausstellung/ausstellung-detail?article_id=1692647848124

Das ZOOM Kindermuseum im Museumsquartier WIEN ist für Kinder ein Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens und fester Bestandteil der Wiener Kinderkultur
Zu unseren Öffnungszeiten In der neuen Mitmachausstellung umkreist du mit einem Raumschiff die Erde,

Mitmachausstellung für Kinder von 6 bis 12 Jahre - ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom-programmangebot/zoom-ausstellung/ruckblick-zoom-ausstellungen/willkommen_in_der_zukunft

Das ZOOM Kindermuseum im Museumsquartier WIEN ist für Kinder ein Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens und fester Bestandteil der Wiener Kinderkultur
Zu unseren Öffnungszeiten In der neuen Mitmachausstellung umkreist du mit einem Raumschiff die Erde,

Nur Seiten von www.kindermuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Knockin‘ on Heavens Door (Thomas Jahn, Deutschland 1997)

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/zwanzigstes/film/deutsch/knockin.htm

2003 „Tomb Raider – Die Wiege des Lebens“ 2004 „In Enemy Hands“ 2004 „King Arthur“ 2004 „(T)Raumschiff

Venedig im Herbst - Biennale 2024 in den Giardini

https://www.martinschlu.de/reiseberichte/italien/venedig/2024.html

Reisebericht Venedig 2024
Ob das eine gute Idee ist, die jetzige Welt im Dreck zu lassen und dann in klinisch saubere Raumschiffe

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Universität Leipzig: gerne-lernen

https://www.uni-leipzig.de/transfer/wissen-vermitteln/veranstaltungsreihen/kinderuni/gerne-lernen

Die Kinderuni der Universität Leipzig hat zusammen mit MDR Wissen ein digitales Angebot für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren entwickelt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unserer Universität erklären euch spannende Fakten aus ihrem Fachgebiet.
Sebastian Stoppe (UB): Raumschiff Enterprise Wie sich Star Trek unsere Zukunft vorstellt Video abspielen

Universität Leipzig: Experimente und Aha-Momente in Chemie und Physik

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/experimente-und-aha-momente-in-chemie-und-physik-2010-09-23

Warum steigt ein Drachen im Wind? Wie entsteht ein künstlicher Regenbogen? Weshalb trägt Lachgas seinen Namen? – Anlässlich der zweiten „Langen Nacht der Wissenschaften“ präsentieren die Fakultäten für Physik und Geowissenschaften sowie Chemie und Mineralogie der Universität Leipzig ein buntes Programm.
„Mit anschaulichen Experimenten wird ein Bogen vom Spielzeugdrachen bis zum Raumschiff gespannt“, verrät

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen