Dein Suchergebnis zum Thema: Raumschiff

Schwedische Architektur: Sehenswürdigkeiten im Freien | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/design-architektur/architektur/architektur-highlights-in-funf-schwedischen-stadten/?what_to_do=4518

Jahrhunderte alte Stadthäuser und Ikonen moderner Architektur: Spektakuläre Gebäude in Schweden, die auf keinem Stadtspaziergang fehlen sollten. Ἷ3️‍
Der Bahnhof Triangeln Die einen sehen im Bahnhof Triangeln ein Raumschiff, die anderen einen leuchtenden

Schwedische Architektur: Sehenswürdigkeiten im Freien | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/design-architektur/architektur/architektur-highlights-in-funf-schwedischen-stadten/?what_to_do=4517

Jahrhunderte alte Stadthäuser und Ikonen moderner Architektur: Spektakuläre Gebäude in Schweden, die auf keinem Stadtspaziergang fehlen sollten. Ἷ3️‍
Der Bahnhof Triangeln Die einen sehen im Bahnhof Triangeln ein Raumschiff, die anderen einen leuchtenden

Schwedische Architektur: Sehenswürdigkeiten im Freien | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/design-architektur/architektur/architektur-highlights-in-funf-schwedischen-stadten/

Jahrhunderte alte Stadthäuser und Ikonen moderner Architektur: Spektakuläre Gebäude in Schweden, die auf keinem Stadtspaziergang fehlen sollten. Ἷ3️‍
Der Bahnhof Triangeln Die einen sehen im Bahnhof Triangeln ein Raumschiff, die anderen einen leuchtenden

Nur Seiten von visitsweden.de anzeigen

Aufgabe 2 – Runde 2 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/112/aufgabe-2-runde-2/view/page/1

Hallo,   Die Aufgabenstellung fordert ein Zusammenfinden der Roboter an einem beliebigen Ort. Ist dieser Ort als Punkt (ohne Ausdehnung) zu verstehen? Da ich die Roboter als solche Punkte ansehen würde, wäre dies denkbar, aber mit dem Ort des Zusammentreffens könnte auch ein Kreis mit d<=200m gemeint sein, in dem sich alle Roboter versammeln und einander „sehen“ können.   Noch eine Frage: Besitzen die Roboter synchronisierte Zeitgeber?   Viele Grüße, Johannes
19:38:35 CET In der Aufgabe steht dazu nichts, man könnte also argumentieren, dass die Roboter im „Raumschiff

Aufgabe 2 - Runde 2 - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/112/aufgabe-2-runde-2

Hallo,   Die Aufgabenstellung fordert ein Zusammenfinden der Roboter an einem beliebigen Ort. Ist dieser Ort als Punkt (ohne Ausdehnung) zu verstehen? Da ich die Roboter als solche Punkte ansehen würde, wäre dies denkbar, aber mit dem Ort des Zusammentreffens könnte auch ein Kreis mit d<=200m gemeint sein, in dem sich alle Roboter versammeln und einander „sehen“ können.   Noch eine Frage: Besitzen die Roboter synchronisierte Zeitgeber?   Viele Grüße, Johannes
19:38:35 CET In der Aufgabe steht dazu nichts, man könnte also argumentieren, dass die Roboter im „Raumschiff

20. Gulaschprogrammiernacht - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/20-gulaschprogrammiernacht/

Flyer GPN Ende Mai findet die nächste GPN statt. Der viertägige Kongress richtet sich an junge und alte Hacker und Haecksen sowie alle Interessierten. Auf dem…
Wie fliegt man Raumschiffe? Veranstaltet wird die GPN wie immer von der Entropia e.V..

21. Gulaschprogrammiernacht #GPN21 - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/21-gulaschprogrammiernacht-gpn21/

Anfang Juni 2023 findet die nächste GPN statt. Der viertägige Kongress richtet sich an junge und alte Hacker und Haecksen sowie alle Interessierten. Auf dem Programm stehen breit gefächerte Vorträge…
Wie fliegt man Raumschiffe? Veranstaltet wird die GPN wie immer von der Entropia e.V..

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen

Ha Zwei Ooo – ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_mitmachausstellung/ausstellung-detail?article_id=1373442334774

Das ZOOM Kindermuseum im Museumsquartier WIEN ist für Kinder ein Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens und fester Bestandteil der Wiener Kinderkultur
Felderer Ausstellungsarchitektur: Michael Walraff Konzept: Brigitte Felderer, Michael Wallraff Das blaue Raumschiff

Mitmachausstellung für Kinder von 6 bis 12 Jahre - ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom-programmangebot/zoom-ausstellung/ruckblick-zoom-ausstellungen/willkommen_in_der_zukunft

Das ZOOM Kindermuseum im Museumsquartier WIEN ist für Kinder ein Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens und fester Bestandteil der Wiener Kinderkultur
Zu unseren Öffnungszeiten In der neuen Mitmachausstellung umkreist du mit einem Raumschiff die Erde,

Mitmachausstellung für Kinder von 6 bis 12 Jahre - ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_mitmachausstellung/ausstellung-detail?article_id=1692647848124

Das ZOOM Kindermuseum im Museumsquartier WIEN ist für Kinder ein Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens und fester Bestandteil der Wiener Kinderkultur
Zu unseren Öffnungszeiten In der neuen Mitmachausstellung umkreist du mit einem Raumschiff die Erde,

Nur Seiten von www.kindermuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident – CDU – NRW …!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=119

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Medien geworden, die von der Lebenswirklichkeit der Bürger weiter entfernt ist als das legendäre Raumschiff

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=108

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Medien geworden, die von der Lebenswirklichkeit der Bürger weiter entfernt ist als das legendäre Raumschiff

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=91

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Medien geworden, die von der Lebenswirklichkeit der Bürger weiter entfernt ist als das legendäre Raumschiff

Nur Seiten von www.norbert-lammert.de anzeigen