Dein Suchergebnis zum Thema: Raumschiff

Schwedische Architektur: Sehenswürdigkeiten im Freien | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/design-architektur/architektur/architektur-highlights-in-funf-schwedischen-stadten/?what_to_do=4517

Jahrhunderte alte Stadthäuser und Ikonen moderner Architektur: Spektakuläre Gebäude in Schweden, die auf keinem Stadtspaziergang fehlen sollten. 🏳️‍
Der Bahnhof Triangeln Die einen sehen im Bahnhof Triangeln ein Raumschiff, die anderen einen leuchtenden

Schwedische Architektur: Sehenswürdigkeiten im Freien | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/design-architektur/architektur/architektur-highlights-in-funf-schwedischen-stadten/?what_to_do=4518

Jahrhunderte alte Stadthäuser und Ikonen moderner Architektur: Spektakuläre Gebäude in Schweden, die auf keinem Stadtspaziergang fehlen sollten. 🏳️‍
Der Bahnhof Triangeln Die einen sehen im Bahnhof Triangeln ein Raumschiff, die anderen einen leuchtenden

Schwedische Architektur: Sehenswürdigkeiten im Freien | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/design-architektur/architektur/architektur-highlights-in-funf-schwedischen-stadten/

Jahrhunderte alte Stadthäuser und Ikonen moderner Architektur: Spektakuläre Gebäude in Schweden, die auf keinem Stadtspaziergang fehlen sollten. 🏳️‍
Der Bahnhof Triangeln Die einen sehen im Bahnhof Triangeln ein Raumschiff, die anderen einen leuchtenden

Nur Seiten von visitsweden.de anzeigen

Sportforum Sojus Eckersbach – Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/59.php

Es wurde 1970 fertiggestellt und Ende der 70er-Jahre nach dem einstigen sowjetischen Raumschiff „Sojus

Sportforum Sojus Eckersbach - Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/59.php?s=7112ac98c27e91da2c18c91bd955c461

Es wurde 1970 fertiggestellt und Ende der 70er-Jahre nach dem einstigen sowjetischen Raumschiff „Sojus

Sportforum Eckersbach "Sojus 31" - Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/tourismus/freizeit/sport/sportforum.php

Es wurde 1970 fertiggestellt und Ende der 70er-Jahre nach dem einstigen sowjetischen Raumschiff „Sojus

Sportforum Sojus Eckersbach - Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/59.php?s=46a8d504aac633bc416e50bf33d13ce7&print=1

Es wurde 1970 fertiggestellt und Ende der 70er-Jahre nach dem einstigen sowjetischen Raumschiff „Sojus

Nur Seiten von www.zwickau.de anzeigen

Aufgabe 2 – Runde 2 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/112/aufgabe-2-runde-2/view/post_id/578

Hallo,   Die Aufgabenstellung fordert ein Zusammenfinden der Roboter an einem beliebigen Ort. Ist dieser Ort als Punkt (ohne Ausdehnung) zu verstehen? Da ich die Roboter als solche Punkte ansehen würde, wäre dies denkbar, aber mit dem Ort des Zusammentreffens könnte auch ein Kreis mit d<=200m gemeint sein, in dem sich alle Roboter versammeln und einander „sehen“ können.   Noch eine Frage: Besitzen die Roboter synchronisierte Zeitgeber?   Viele Grüße, Johannes
19:38:35 CET In der Aufgabe steht dazu nichts, man könnte also argumentieren, dass die Roboter im „Raumschiff

Aufgabe 2 - Runde 2 - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/112/aufgabe-2-runde-2

Hallo,   Die Aufgabenstellung fordert ein Zusammenfinden der Roboter an einem beliebigen Ort. Ist dieser Ort als Punkt (ohne Ausdehnung) zu verstehen? Da ich die Roboter als solche Punkte ansehen würde, wäre dies denkbar, aber mit dem Ort des Zusammentreffens könnte auch ein Kreis mit d<=200m gemeint sein, in dem sich alle Roboter versammeln und einander „sehen“ können.   Noch eine Frage: Besitzen die Roboter synchronisierte Zeitgeber?   Viele Grüße, Johannes
19:38:35 CET In der Aufgabe steht dazu nichts, man könnte also argumentieren, dass die Roboter im „Raumschiff

Aufgabe 2 - Runde 2 - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/112/aufgabe-2-runde-2/view/post_id/627

Hallo,   Die Aufgabenstellung fordert ein Zusammenfinden der Roboter an einem beliebigen Ort. Ist dieser Ort als Punkt (ohne Ausdehnung) zu verstehen? Da ich die Roboter als solche Punkte ansehen würde, wäre dies denkbar, aber mit dem Ort des Zusammentreffens könnte auch ein Kreis mit d<=200m gemeint sein, in dem sich alle Roboter versammeln und einander „sehen“ können.   Noch eine Frage: Besitzen die Roboter synchronisierte Zeitgeber?   Viele Grüße, Johannes
19:38:35 CET In der Aufgabe steht dazu nichts, man könnte also argumentieren, dass die Roboter im „Raumschiff

Aufgabe 2 - Runde 2 - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/112/aufgabe-2-runde-2/view/post_id/634

Hallo,   Die Aufgabenstellung fordert ein Zusammenfinden der Roboter an einem beliebigen Ort. Ist dieser Ort als Punkt (ohne Ausdehnung) zu verstehen? Da ich die Roboter als solche Punkte ansehen würde, wäre dies denkbar, aber mit dem Ort des Zusammentreffens könnte auch ein Kreis mit d<=200m gemeint sein, in dem sich alle Roboter versammeln und einander „sehen“ können.   Noch eine Frage: Besitzen die Roboter synchronisierte Zeitgeber?   Viele Grüße, Johannes
19:38:35 CET In der Aufgabe steht dazu nichts, man könnte also argumentieren, dass die Roboter im „Raumschiff

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen

BLM – Literaturtipps im Magazin Tendenz 1/21

https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz_1_2021/literaturtipps.cfm

Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Denn über das Mindset im „Raumschiff Medien“ muss dringend diskutiert werden, meinen die Autorinnen und

BLM - VR und Games - Magazin Tendenz der BLM

https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz-1_2017-magazin_der_blm/virtuell_virtuos.cfm

Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
alle Arten von Simulationen, die auf irgendeiner Art von Cockpit basieren – ob als Doppeldecker- oder Raumschiff-Pilot

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident – CDU – NRW …!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=119

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
und Medien geworden, die von der Lebenswirklichkeit der Bürger weiter entfernt ist als das legendäre Raumschiff

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=108

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
und Medien geworden, die von der Lebenswirklichkeit der Bürger weiter entfernt ist als das legendäre Raumschiff

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=91

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
und Medien geworden, die von der Lebenswirklichkeit der Bürger weiter entfernt ist als das legendäre Raumschiff

Nur Seiten von www.norbert-lammert.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – BaRockOper – Werkstatt: Text & Spiel, 15. Mai 2025, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/veranstaltungskalender/86711-barockoper-werkstatt-text-spiel

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
jeden die richtige Rolle in unserem spacigen Stück: Die Kirche wird Ufo-Landeplatz, der Schulhof eine Raumschiff-Werkstatt

www.gelsenkirchen.de - Lichtkunstwerke 2020

https://www.gelsenkirchen.de/de/kultur/festivals_und_programmreihen/goldstuecke/lichtkunstwerke2020.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
und aktuellen Tönen, Bildern und Objekten eine selbstexpandierende Multimedia-Performance-Surround-Raumschiff-Laborreise

www.gelsenkirchen.de - Lichtkunstwerke 2020

https://www.gelsenkirchen.de/de/Kultur/Festivals_und_Programmreihen/Goldstuecke/lichtkunstwerke2020.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
und aktuellen Tönen, Bildern und Objekten eine selbstexpandierende Multimedia-Performance-Surround-Raumschiff-Laborreise

www.gelsenkirchen.de - Josianne Maas

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/Stadtgeschichten/Gelsenkirchener_Persoenlichkeiten/_Josianne_Maas.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Gelsenkirchener Literaturwissenschaftler Hans Frey in seinem Essay „Warum es im Ruhrgebiet auch Cowboys, Raumschiffe

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Hotspot Linz | Stadt Linz

https://www.linz.at/hotspot/index.php

Die Stadt Linz hat mit dem Kabel-Betreiber Liwest GmbH Hotspot-Standorte in Linz installiert, an denen die Bevölkerung kostenlos surfen kann.
Wiener Str. 127 Auf der Karte anzeigen Promenade Promenade Auf der Karte anzeigen Raumschiff

Linz, Kultur, Kulturorte, Freie Szene | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/2112.php

Die Freie Szene setzt in Linz wichtige Impulse für Innovationen in Kunst und Kultur. Künstlerisches Experiment und Freiraum sind Motor jeder Gesellschaft: Als Kulturstadt für alle hat Linz deshalb im Kulturentwicklungsplan (KEP) die Freie Szene als einen
www.silk.at raumschiff Raum zur Vermittlung von zeitgenössischer Kunst und zur Förderung von interdisziplinärer

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden