Bestimmte Verhaltensweisen können Einfluss darauf nehmen, wie wahrscheinlich Menschen gesund bleiben oder krank werden. Dazu gehören vor allem Bewegung, Ernährung, Konsum von Alkohol und Tabak sowie das Achten auf das Körpergewicht. Das FG 27 untersucht, wie verbreitet diese so genannten „Gesundheitsverhalten“ unter in Deutschland lebenden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sind. Dabei werden auch Veränderungen im Zeitverlauf betrachtet sowie die Frage, welche Faktoren diese Gesundheitsverhalten beeinflussen. Neben fördernden Rahmenbedingungen in der Umwelt ist z.B. auch die Gesundheitskompetenz eine wichtige Determinante des Gesundheitsverhaltens.
gesundheitsrelevanten Verhaltensweisen – körperliche Aktivität, Ernährungsverhalten, Körpergewicht, Rauchen