RKI – ZBS 2: Hochpathogene mikrobielle Erreger – AG Dr. Heuner: „Zelluläre Interaktionen Bakterieller Krankheitserreger“ https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Abteilungen/ZBS/ZBS2/AG_Heuner.html?nn=16777980
In der Arbeitsgruppe werden die intrazellulären Interaktionen zwischen bakteriellen Krankheitserregern (Francisella tularensis [Tularämie, Zoonose**] und weiteren Spezies der Francisellaceae, sowie Legionella [Legionellose]) und verschiedenen Wirtszellen (Protozoen, Zelllinien) bzw. Gewebestücke (unterschiedliche Gewebezellen) untersuch. Im Vordergrund stehen einerseits die Untersuchungen von Pathogenitätsfaktoren, des Patho-Metabolismus und der Mechanismen der intrazellulären Vermehrung der Bakterien. Andererseits bearbeiten wir die Frage, inwieweit Protozoen (Amöben) und natürliche aquatische Biofilme als Wirt bzw. Reservoir für spezifische bakterielle Krankheitserreger dienen. Zusätzlich werden in der Arbeitsgruppe Real-Time PCR Verfahren zum Nachweis von Francisella tularensis und weiteren Spezies der Francisellaceae in Patienten- (Diagnostik) und Umweltproben weiterentwickelt.
Publikationen Köppen K, Fatykhova D, Holland G, Rauch J, Tappe D, Graff M, Rydzewski