Dein Suchergebnis zum Thema: Rauch

RKI – Alkoholkonsum – Alkoholvergiftungen mit stationärer Behandlung – Fact sheet – JoHM 1/2016

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/FactSheets/JoHM_2016_01_alkohol2.html?nn=16780128

Alkoholvergiftungen stellen direkte Folgen eines übermäßigen Alkoholkonsums dar. Im Jahr 2014 wurden in Deutschland insgesamt 115.967 Behandlungsfälle bei Personen im Alter von 10 bis 79 Jahren mit der Diagnose „akute Alkoholintoxikation“ gezählt. Männliche Personen sind in fast allen Altersgruppen deutlich häufiger betroffen als weibliche. In den letzten 14 Jahren hat sich die Zahl stationär behandelter Alkoholvergiftungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mehr als verdoppelt. Es bleibt weiterhin notwendig dem exzessiven Alkoholkonsum vorzubeugen. Präventionsmaßnahmen sollten bereits im Kindes- und Jugendalter ansetzen.
Alkohol­konsum Drogenkonsum Ernährung und Ernährungsverhalten Rauchen

RKI – Alkoholkonsum – GBE kompakt 2/2015: Alkoholkonsum bei Jugendlichen – Aktuelle Ergebnisse und Trends

https://www.rki.de/DE/Themen/Nichtuebertragbare-Krankheiten/Lebensweise-und-Gesundheit/Alkoholkonsum/2015_2_alkohol_jugendliche.html?nn=16780128

Anlässlich der „Aktionswoche Alkohol“ der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen beschäftigt sich diese Ausgabe mit dem Alkoholkonsum im Jugendalter. Jugendliche gelten als wichtigste Zielgruppe der Alkoholprävention. Einstellungen zum Alkohol, Trinkmotive und Konsummuster, die sich im Jugendalter ausbilden, haben häufig noch im Erwachsenenalter Bestand. Um die Verbreitung des Alkoholkonsums bei Jugendlichen zu beschreiben, greifen die Autoren auf die Ergebnisse mehrerer bevölkerungsweiter Studien zurück.
Alkohol­konsum Drogenkonsum Ernährung und Ernährungsverhalten Rauchen

RKI – Unfälle und Verletzungen – Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss – Fact sheet – JoHM 1/2016

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/FactSheets/JoHM_2016_01_alkohol3.html?nn=16780152

Unfälle unter Alkoholeinfluss haben im Vergleich zum gesamten Unfallgeschehen im Straßenverkehr oftmals besonders schwere Folgen. Im Jahr 2014 wurden in Deutschland 260 Menschen bei alkoholbedingten Unfällen getötet. 13.742 alkoholisierte Unfallbeteiligte wurden von der Polizei festgestellt. 40% waren junge Männer zwischen 18 und 34 Jahren. Die Anzahl der Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss sinkt seit über 20 Jahren, sie war 2014 auf dem niedrigsten Stand seit dem Beginn der Erfassung. Alkoholprävention und damit auch die Verhütung alkoholbedingterVerkehrsunfälle bleibt ein vordringliches Public-Health-Ziel.
Alkohol­konsum Drogenkonsum Ernährung und Ernährungsverhalten Rauchen

RKI – Ernährung und Ernährungsverhalten – DISHES – Software für Ernährungsinterviews

https://www.rki.de/DE/Themen/Nichtuebertragbare-Krankheiten/Studien-und-Surveillance/Studien/KiGGS/dishes_inhalt.html?nn=16780140

DISHES (Dietary Interview Software for Health Examination Studies) ist eine modular aufgebaute Software für Ernährungsinterviews, die sich besonders für den Einsatz in epidemiologischen Untersuchungen eignet.
Alkohol­konsum Drogenkonsum Ernährung und Ernährungsverhalten Rauchen