Dein Suchergebnis zum Thema: Rauch

RKI – Journal of Health Monitoring – Bildungsunterschiede in der Prävalenz verhaltensbezogener Risikofaktoren in Deutschland und der EU – Ergebnisse des European Health Interview Survey (EHIS) 2 – Focus – JoHM 4/2019

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JoHM_04_2019_Bildungsunterschiede_Risikofaktoren_DE_EU.html

In Deutschland und im EU-Durchschnitt sind aktuelles Rauchen, Adipositas, körperliche – Die relativen Bildungsunterschiede im aktuellen Rauchen und episodischen Rauschtrinken
In Deutschland und im EU-Durchschnitt sind aktuelles Rauchen, Adipositas, körperliche

RKI – Gesundheitsverhalten – Bildungsunterschiede in der Prävalenz verhaltensbezogener Risikofaktoren in Deutschland und der EU – Ergebnisse des European Health Interview Survey (EHIS) 2 – Focus – JoHM 4/2019

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JoHM_04_2019_Bildungsunterschiede_Risikofaktoren_DE_EU.html?nn=16908450

In Deutschland und im EU-Durchschnitt sind aktuelles Rauchen, Adipositas, körperliche – Die relativen Bildungsunterschiede im aktuellen Rauchen und episodischen Rauschtrinken
In Deutschland und im EU-Durchschnitt sind aktuelles Rauchen, Adipositas, körperliche

RKI – Gesundheit im Alter – Bildungsunterschiede in der Prävalenz verhaltensbezogener Risikofaktoren in Deutschland und der EU – Ergebnisse des European Health Interview Survey (EHIS) 2 – Focus – JoHM 4/2019

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JoHM_04_2019_Bildungsunterschiede_Risikofaktoren_DE_EU.html?nn=16780044

In Deutschland und im EU-Durchschnitt sind aktuelles Rauchen, Adipositas, körperliche – Die relativen Bildungsunterschiede im aktuellen Rauchen und episodischen Rauschtrinken
In Deutschland und im EU-Durchschnitt sind aktuelles Rauchen, Adipositas, körperliche

RKI – Journal of Health Monitoring – Tabak- und Alkoholkonsum bei 11- bis 17 Jährigen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends – Focus – JoHM 2/2018

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JoHM_02_2018_Tabak_Alkoholkonsum_KiGGS-Welle2.html

fördert, ist es ein gesundheitspolitisches Ziel, dass Jugendliche möglichst nicht rauchen – dass 7,2 % der 11- bis 17-jährigen Kinder und Jugendlichen zumindest gelegentlich rauchen – Darin eingeschlossen sind 3,7 %, die täglich rauchen.
fördert, ist es ein gesundheitspolitisches Ziel, dass Jugendliche möglichst nicht rauchen

RKI – Alkoholkonsum – Tabak- und Alkoholkonsum bei 11- bis 17 Jährigen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends – Focus – JoHM 2/2018

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JoHM_02_2018_Tabak_Alkoholkonsum_KiGGS-Welle2.html?nn=16780128

fördert, ist es ein gesundheitspolitisches Ziel, dass Jugendliche möglichst nicht rauchen – dass 7,2 % der 11- bis 17-jährigen Kinder und Jugendlichen zumindest gelegentlich rauchen – Darin eingeschlossen sind 3,7 %, die täglich rauchen.
Alkohol­konsum Drogenkonsum Ernährung und Ernährungsverhalten Rauchen

RKI – Journal of Health Monitoring – Gesundheitliche Ungleichheiten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Zeitliche Entwicklung und Trends der KiGGS-Studie – Focus – JoHM 1/2019

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JoHM_01_2019_Gesundheitliche_Ungleichheiten.html

Auffälligkeiten, körperliche Aktivität, Konsum zuckerhaltiger Erfrischungsgetränke und Rauchen – haben gleichzeitig die absoluten Ungleichheiten abgenommen, was ebenso für das Rauchen
Auffälligkeiten, körperliche Aktivität, Konsum zuckerhaltiger Erfrischungsgetränke und Rauchen

RKI – Kinder- und Jugendgesundheit – Gesundheitliche Ungleichheiten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Zeitliche Entwicklung und Trends der KiGGS-Studie – Focus – JoHM 1/2019

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JoHM_01_2019_Gesundheitliche_Ungleichheiten.html?nn=16780050

Auffälligkeiten, körperliche Aktivität, Konsum zuckerhaltiger Erfrischungsgetränke und Rauchen – haben gleichzeitig die absoluten Ungleichheiten abgenommen, was ebenso für das Rauchen
Auffälligkeiten, körperliche Aktivität, Konsum zuckerhaltiger Erfrischungsgetränke und Rauchen