Dein Suchergebnis zum Thema: Raffinerie

Stadt Meldorf: Lage | Anbindung | Verkehrsträger

https://www.stadt-meldorf.de/unser-meldorf/wirtschaft/lage-anbindung-verkehrstraeger

Verkehrsträger Straßenverkehr B5 (Brunsbüttel (Seehafen) – Marne – Meldorf – Hemmingstedt (Raffinerie

Fossilfree Ride for Peace – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2022/04/fossilfree-ride-for-peace/

Das Öl in Berlin kommt zu 95 % aus der Raffinerie in Schwedt an der Oder und somit aus Russland.

EPHYRA

https://www.dlr.de/de/di/forschung-transfer/projekte/ephyra

Pionierarbeit mit der ersten 30-MW-Produktionsanlage für erneuerbaren Wasserstoff in Südosteuropa, die in die Raffinerie

Mehrphasenströmungen und alternative Treibstoffe

https://www.dlr.de/de/vt/ueber-uns/abteilungen/abteilung-mehrphasenstroemungen-und-alternative-kraftstoffe

Die Forschungsaktivitäten der Abteilung konzentrieren sich darauf, den Übergang zu nachhaltigen Flugkraftstoffen (SAF) effektiv zu gestalten.
Optimierung zukünftiger Raffinerien Wir wollen die Produktion von klimaoptimierten Kraftstoffen effizienter

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Schülerprojekt „Chemie zum Anfassen“ – Fachhochschule Merseburg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulerprojekt-chemie-zum-anfassen-fachhochschule-merseburg/amp/

Denken Kinder und Jugendliche an Chemie, so hört man oft folgende Worte: Chemie stinke, sei umwelt- und gesundheitsschädlich sowie schwerverständlich durch langweilige Vorträge oder komplizierte Formelschemata. Ursache für die ablehnende Haltung der Schüler lässt vor allem mit folgenden Fakten begründen: ein zu später Einstieg in die naturwissenschaftliche Bildung oftmals mangelhafte Präsentation der Lehrinhalte Es muss […]
Gefördert wird das Projekt seit Jahren u.a. durch Dow Chemical/ Buna Sow Leuna Olefinverbund GmbH und TOTAL Raffinerie

Schülerprojekt "Chemie zum Anfassen" - Fachhochschule Merseburg - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulerprojekt-chemie-zum-anfassen-fachhochschule-merseburg/

Denken Kinder und Jugendliche an Chemie, so hört man oft folgende Worte: Chemie stinke, sei umwelt- und gesundheitsschädlich sowie schwerverständlich durch langweilige Vorträge oder komplizierte Formelschemata. Ursache für die ablehnende Haltung der Schüler lässt vor allem mit folgenden Fakten begründen: ein zu später Einstieg in die naturwissenschaftliche Bildung oftmals mangelhafte Präsentation der Lehrinhalte Es muss […]
Gefördert wird das Projekt seit Jahren u.a. durch Dow Chemical/ Buna Sow Leuna Olefinverbund GmbH und TOTAL Raffinerie

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Barrel | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/barrel.html

Barrel ist eine Maßeinheit vor allem für Erdöl.
wo wird erdöl hergestellt Hallo duman, Öl wird aus Ölfeldern unter der Erde gefördert und dann in Raffinerien

Barrel | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/barrel.html

Barrel ist eine Maßeinheit vor allem für Erdöl.
wo wird erdöl hergestellt Hallo duman, Öl wird aus Ölfeldern unter der Erde gefördert und dann in Raffinerien

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lachmöwe – Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/lachmoewe

Lachmöwe, Larus ridibundus
Kartierperiode 2005 bis 2008 auf der Pionierinsel bei Lühesand (2010 3 BP) und auf dem Gelände der Shell-Raffinerie

Möwenvögel - Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/51-vogelarten/moewenvoegel

Kartierperiode 2005 bis 2008 auf der Pionierinsel bei Lühesand (2010 3 BP) und auf dem Gelände der Shell-Raffinerie

Nur Seiten von www.ornithologie-hamburg.de anzeigen

Sammlungsgebiet Dampftechnik

https://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/dampftechnik/152-sammlungsgebiet-dampftechnik

Bahnbetriebswerks oder auch einen Spaltgaskühler zur Ethylenherstellung, der einige Jahrzehnte in einer Raffinerie

Dampftechnik

https://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/dampftechnik

Bahnbetriebswerks oder auch einen Spaltgaskühler zur Ethylenherstellung, der einige Jahrzehnte in einer Raffinerie

Nur Seiten von www.tmkkassel.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Wiederanfahren BP-Werk Scholven

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/aktuelles/artikel/42313-wiederanfahren-bp-werk-scholven

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Bei Fragen rund um mögliche Geruchs- oder Geräuschbelästigungen stehen unsere Mitarbeiter des Raffinerie-Umwelttelefons

www.gelsenkirchen.de - Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße

https://www.gelsenkirchen.de/de/Infrastruktur/Stadtplanung/Aktuelle_Projekte/Industriegebiet_noerdlich_Ulfkotter_Strasse.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Dieses Zwischenprodukt soll anschließend in der Raffinerie für die nachhaltige Herstellung beispielsweise

www.gelsenkirchen.de - Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße

https://www.gelsenkirchen.de/de/infrastruktur/stadtplanung/aktuelle_projekte/industriegebiet_noerdlich_ulfkotter_strasse.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Dieses Zwischenprodukt soll anschließend in der Raffinerie für die nachhaltige Herstellung beispielsweise

www.gelsenkirchen.de - Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße

https://www.gelsenkirchen.de/de/infrastruktur/stadtplanung/aktuelle_projekte/Industriegebiet_noerdlich_Ulfkotter_Strasse.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Dieses Zwischenprodukt soll anschließend in der Raffinerie für die nachhaltige Herstellung beispielsweise

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Technik aufs Ohr – Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

https://technikaufsohr.podigee.io/page/4?path=90-digitale-transformation-wohin-fuhrt-sie-unsere-gesellschaft%22+%EF%BF%BDHYPERLINK+%22https%3A%2Fwww.vditz.de%2Fnewsroom%2Fnews-detail%2Fneue-podcast-folge-zukunft-gesundheitswesen

Die Hosts des VDI-Podcasts, Sarah Janczura und Marco Dadomo, erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik muss nicht schwer sein! Ob Innovationen in der Energiebranche, der Medizintechnik oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community eine Stimme. Wann? Immer donnerstags, alle zwei Wochen. Weitere Infos gibt es auf www.vdi.de/podcast
Aktuelle Beispiele sind die Fabrikplanungen von Northvolt oder die Transformation der Raffinerie in Heide

Sprengung Kraftwerk Moorburg fast erfolgreichMit Animation – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2004/04/sprengung-kraftwerk-moorburg-fast-erfolgreich-br-font-color-red-mit-animation-font/

Heute Morgen um 7.30 Uhr wurde der 256 Meter hohe Turm des ehemaligen Kraftwerks Moorburg gesprengt.
Dadurch wurde die Raffinerie Holborn komplett vom Strom getrennt.

Großfeuer in Harburg - FEU 6 - Lagerhalle musste aufgegeben werden - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2012/01/grossfeuer-in-harburg-feu-6-lagerhalle-musste-aufgegeben-werden/

Seit dem frühen Nachmittag brennt eine Halle, in der u. a. Kautschuk lagert. Die Hamburger Feuerwehr hat die Alarmstufe FEU 6 ausgelöst und zusätzlich bis zu 44 Freiwillige Feuerwehren vor Ort.
Auch umliegende Werkfeuerwehren mit weiteren Teleskopmasten und Groß-Wasserwerfern (WF Holborn Europa Raffinerie

Zweite Sprengung verschoben - Löschboot gesunken > neue Bilder !!! - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2004/04/zweite-sprengung-verschoben-loeschboot-gesunken-neue-bilder/

Die zweite Sprengung am Kraftwerk Moorburg, die für 19.30 Uhr angesetzt war, ist verschoben worden – Löschboot gesunken!
Gründe sind zum einen wohl der Schaden am Umspannwerk (mit den daraus resultierenden Folgeschäden > Raffinerien

Leserbrief zur Sprengung des Schornsteins des ehemaligen Kraftwerks Moorburg - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2004/04/leserbrief-zur-sprengung-des-schornsteins-br-des-ehemaligen-kraftwerks-moorburg/

Liebe FF, mit großem Interesse lese ich, dass die Schornsteinsprengung der HEW ein Erfolg war. Diesen Gedanken kann ich nicht ganz teilen.
Kurzschlüsse ausgelöst, diverse Bauteile zerstört und durch je ein Teil die Stromversorgung zu den Raffinerien

Nur Seiten von www.feuerwehr-hamburg.de anzeigen