Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Zootouren – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/besuch-planen/zootouren/?c_p=3

Sie möchten unseren Zoo noch besser kennen lernen oder einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen? Mit unseren Zootouren bieten wir Ihnen zu jedem Anlass die Möglichkeit, uns und unsere Tiere von einer anderen Seite kennenzulernen. Unsere Zooscouts führen Sie gern bei einem allgemeinen Zoorundgang, einer Morgenführung vor Zoo-Öffnung oder bei einem Streifzug mit Blick hinter die Kulissen durch unser Gelände.
Bei Nichterscheinen zum gebuchten Termin stellen wir Ihnen 50 Prozent des Führungspreises

Glattotter im neuen Orang-Utan-Haus angekommen – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/bauprojekte/glattotter-ziehen-ins-neue-orang-utan-haus/

Am 26. April ist ein Pärchen Glattotter in die knapp 145 m² große Innenanlage im neuen Orang-Utan-Haus eingezogen. Die beiden zweijährigen Tiere stammen aus dem französischen Parc Zoologique de La Flèche und dem Planète Sauvage in der Nähe von Nantes. Die tagaktiven Glattotter sind in etwa so groß wie der einheimische Fischotter. In Zoos werden […]
Die Ernährung der Glattotter besteht zu 90 Prozent aus Süßwasserfisch, von dem sie

Bauantrag für neues Orang-Utan-Haus gestellt – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/bauantrag-fuer-neues-orang-utan-haus-gestellt/

So soll es aussehen – das neue Orang-Utan Haus im Zoo Dresden. Wir bangten bis zuletzt, ob wir am geplanten Baustart 2021 festhalten können. Nun ist es endlich soweit – die Planungen gehen zügig voran, der Bauantrag ist gestellt und im Sommer 2021 soll der Spatenstich für unser Orang-Utan-Haus erfolgen. Die Umsetzung war längst überfällig, […]
Insgesamt zehn Prozent der Bausumme – also 1,7 Millionen Euro – werden an Spendengelder

Artenschutz & Bildung – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/artenschutz-bildung/

Wie sehen uns als Bildungs- und Lernort, an dem große und kleine Besucher*innen mehr über Tiere, Natur und biologische Zusammenhänge lernen können. Unserem Artenschutzauftrag kommen wir auf verschiedenen Wegen nach. Neben der Zucht und tiergerechten Haltung bedrohter Tierarten sowie verschiedenen Informations- und Bildungsmöglichkeiten, hat auch die Unterstützung von Schutzprojekten im natürlichen Lebensraum unserer Tiere einen hohen Stellenwert. Erfahren Sie hier mehr über unser Engagement für den Artenschutz und unsere Bildungsangebote.
Unterstützen Egal, ob kleinere oder größere Geldspenden: Jede Geldzuwendung kommt zu 100 Prozent

Projekt „Forschung fürs Überleben“ – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/artenschutz/projekt-forschung-fuers-ueberleben/

Mit den Einnahmen des Artenschutzeuros unterstützt der Zoo Dresden unter anderem den Sphensico e.V., der sich dem Schutz des bedrohten Humboldt-Pinguins an der Pazifikküste Südamerikas widmet. Im vergangenen Jahr gingen 25.000 Euro an den Verein, der damit das Projekt „Forschung fürs Überleben“ finanziert. Mit Hilfe der Gelder aus dem Zoo Dresden konnte Sphensico das dreijähriges […]
Die Gelder kommen zu 100 Prozent insgesamt dreizehn Freilandprojekten zugute.