Unterstützen – Zoo Dresden https://www.zoo-dresden.de/unterstuetzen/
Egal, ob kleinere oder größere Geldspenden: Jede Geldzuwendung kommt zu 100 Prozent
Ihres Geburtstages oder eines Firmenjubiläums: Jede Geldzuwendung kommt zu 100 Prozent
Egal, ob kleinere oder größere Geldspenden: Jede Geldzuwendung kommt zu 100 Prozent
Ihres Geburtstages oder eines Firmenjubiläums: Jede Geldzuwendung kommt zu 100 Prozent
Wir unterstützen seit vielen Jahren ausgewählte Artenschutzprojekte. Mit der Einführung des Artenschutzeuros im Dezember 2018 konnten wir unser Engagement in diesem Bereich deutlich verstärken und einen spürbaren Beitrag zum Schutz bedrohter Arten und Naturschutzgebiete leisten.
Allein 2024 kamen dadurch 302.500 Euro zusammen, die zu 100 Prozent an die Freilandprojekte
Im Sommer letzten Jahres starteten wir mit dem Bau unseres bisher größten Projektes – dem Neubau des Orang-Utan-Hauses. Bislang konnte der Zeitplan, trotz erschwerter Rahmenbedingungen wie der Corona-Pandemie, weitgehend gehalten und viele Bauschritte erfolgreich abgeschlossen werden. Von Juli 2021 bis November 2021 erfolgten die Baufeldfreimachung sowie die Medienumverlegung. Ab November begannen die Tiefbauarbeiten mit der […]
Vergleich zum Zeitpunkt der Kostenberechnung ist eine Baupreissteigerung von etwa 20 Prozent
Am Wochenende konnten wir einen neuen Rekordwurf mit 28 Jungtieren bei einem Weibchen in einer Nacktmull-Gruppe verzeichnen. Nach einer Tragzeit von ca. 76 Tagen werden in der Regel 15 bis 20 Jungtiere geboren. Die bisher höchste Wurfzahl lag in unserem Zoo bei 23 Wurfgeschwistern. Bei der Geburt sind die Kleinen ca. 2 cm groß und […]
In der Natur überleben rund 50 Prozent eines Wurfes und im Zoo durchschnittlich bis
Zum Jahreswechsel wurden im Zoo Dresden alle Tiere gezählt und mit den Bestandsbüchern abgeglichen. Bei den meisten Tierarten ist die Anzahl überschaubar. So lassen sich die Afrikanischen Elefanten, Giraffen oder Löwen leicht zählen, während dies beispielsweise bei dem Vogelbestand in der Tundravoliere oder den Etruskerspitzmäusen im Zoo unter der Erde schon schwieriger ist. Nun stehen […]
es aufgrund der Schließung des Terrariums letzten Oktober einen Rückgang um 50 Prozent
Im Sommer letzten Jahres startete der Zoo Dresden mit dem Bau des bisher größten Bauprojektes in der über 160-jährigen Zoogeschichte – dem Neubau des Orang-Utan-Hauses. Einem Haus, das neben den sympathischen Menschenaffen weitere Tiere Südostasiens beherbergen wird. Mit dem neuen Orang-Utan-Haus soll im Zoo ein Ort geschaffen werden, in dem ein Querschnitt des vielfältigen Lebens […]
Krauße vom Architekturbüro heinlewischer relativierte die gestiegenen Kosten um 17 Prozent
Am 21. Juni ist Welt-Giraffentag. Auch wenn es in diesem Jahr leider keinen Aktionstag für die höchsten Landtiere der Erde geben kann, hat sich der Zoo dennoch etwas für Giraffenfreunde ausgedacht. Bei einem Giraffen-Quiz können sich kleine und große Besucher rund um die Giraffenanlage auf Entdeckertour begeben und so die drei Kordofangiraffen besser kennenlernen und […]
Der Rückgang von mehr als 80 Prozent in den letzten drei Jahrzehnten hat dazu geführt
Kein Zootag gleicht dem anderen und es gibt immer wieder Neues zu entdecken. Über die wichtigsten Veränderungen bei unseren Tieren, anstehende Veranstaltungen oder über unsere Bauprojekte informieren wir Sie regelmäßig in unseren Neuigkeiten.
Unterstützen Egal, ob kleinere oder größere Geldspenden: Jede Geldzuwendung kommt zu 100 Prozent
Wer dem Zoo Dresden einen Teil seines Erbes oder seinen Nachlass anvertraut, setzt sich dafür ein, dass wir auch noch vielen weiteren Generationen die Nähe zu und die Freude an Tieren ermöglichen können. Ihr Erbe trägt dazu bei, dass wir die Haltungsbedingungen für unsere Zootiere stetig verbessern und neue Erlebnisse für unsere Besucher*innen realisieren können.
Ihre Spende kommt damit zu 100 Prozent den Tieren zugute.
Seit 1993 lebt Orang-Utan-Männchen Toni im Zoo Dresden. Als damals knapp zweijähriges Jungtier kam er aus dem Zoo Budapest zu uns. Dort wurde er nach dem Tod seiner Mutter von Menschen aufgezogen – was sein großes Interesse an Besuchern erklärt. Noch heute beobachtet Toni am liebsten die kleinen und großen Besucher vor seiner Anlage. In […]
Eure Spende kommt zu 100 Prozent dem Bau des neuen Hauses zu Gute und hilft ein tiergerechtes