Meldungen Dezember 2017 | Wuppertal https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/verwaltung/pressebereich/archiv_monate_jahr/dezember-17.php
Aufwind: Im November ist die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,6 Prozent
Aufwind: Im November ist die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,6 Prozent
10 % der Führungspositionen im Top Management sind im Bergischen Städtedreieck von Frauen besetzt. Hier gilt es ungenutzte weibliche Führungspotentiale besser zu nutzen.
in Führung Bergisch Competentia Suche öffnen Menü Mehr Frauen in Führung 10 Prozent
Wir machen den Einstieg leicht! Programmstart zur Förderung von mehr Frauen in der Kommunalpolitik.
In NRW beträgt der Frauenanteil auf lokaler Ebene lediglich 34,5 Prozent, in Wuppertal
Bergische Unternehmen: Erfolgreich mit Frauen in Führung
Der Anteil von Frauen im Top-Management ist seit 2007 von 10 Prozent bis 2013 auf
Stadtbibliothek. 23.11.2023 Pressemeldung Familie Mustermann zahlt nächstes Jahr 5,5 Prozent
Was Stadtrat und Wuppertaler Bürgerinnen und Bürger entschieden haben, wird immer konkreter: Die Bundesgartenschau, die im Jahr 2031 in Wuppertal stattfinden soll. Der erste Förderbescheid über zehn Millionen Euro wurde an Oberbürgermeister Uwe Schneidewind überreicht. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Bürgerinnen und Bürger haben abgestimmt: Wuppertal bewirbt sich für die BUGA 2031. 51,8 Prozent
Die Förderperiode wurde bis Oktober 2025 verlängert. Ladengründer*innen können somit länger von einem günstigen Mietmodell profitieren.
, sondern profitieren auch von stark reduzierten Mietpreisen: Sie zahlen nur 20 Prozent
Am 7. März ist Equal Pay Day – das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bergisches Städtedreieck lädt an diesem Tag Bergische Unternehmer und Personalverantwortlich zu einem Austausch ein.
symbolisch die geschlechtsspezifische Lohnlücke, die laut Statistischem Bundesamt 18 Prozent
– zwischen Wupper, B7 und Steilhang zur Bahntrasse
Oktober Baukosten 470.000,00 EUR Förderungen ISEK 80 Prozent
Das Familienunternehmen ist seit 75 Jahren auf die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung spezialisiert.
Die Exportquote ihrer Produkte liegt bei über 50 Prozent.